Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Entscheidungshilfe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101967)


Geschrieben von Bulled am 17.05.2021 um 23:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Also als Wertanlage taucht die Sporty nun überhaupt nicht. Wenn überhaupt solltest du auf eine Harley schauen die aus der guten alten Zeit sind und selbst da ist es meistens so dass sie nicht mehr an Wert verlieren. Es gibt einige Modelle die sicherlich teurer sind als beim Neukauf aber selbst die alten Ironheads sind recht normalpreisig und die sind schon teilweise über 40 Jahre alt. Okay eine XR750 oder eine Caferacer Sporty gegen durch die Decke aber davon gibt es auch nicht so viele. Von daher kauf was dir Spaß macht denn damit hast du den größten Nutzen pro ausgegebenen Euro.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk

Danke für deine Antwort!

Es geht mir nicht um gute Investitionen für die Zukunft.


Geschrieben von Weich-Ei am 17.05.2021 um 23:36:

jo man, so unterschiedlich sind die Sichtweisen zu einem FAHRZEUG hier.
Nimm's nicht so krumm, ich war bei Deinen Fact's auch kurz davor sowas abzusetzen.
Ich fahr 12-15tkm mit der einen und noch paar tkm mit der anderen, und auf Arbeit muss ich auch noch, aber da nehm ich meistens die Dose.
Und eine Wertanlage wäre für mich nur eine originale/nicht umgebaute, und wenige/zu wenige km gelten bei einigen als "Standuhr".

Mein (guter) Rat wäre, wenn Du dir die HD für gut aufheben willst, mach den Auspuff dran wenn das sowieso der Plan war.
Wenn aber der Wusch größer ist, wieder eine Rennmöhre zu fahren muss der Auspuff halt warten.
Könnte aber sein, dann wenn Du mal zum Sonntagsdrive die HD rausholst Dir einfach was zum "vollen Glück" fehlt ....großes Grinsen

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Ven-om am 17.05.2021 um 23:51:

Bulled; verstehe deine Sicht. Hat mehr mit dem Bauch zu tun als mit klarem Kalkül. Wenn es dir hilft: Ich sehe es wie Moos und c53 in Satz 1. Ich würde sie JETZT brüllen lassen und vlcht noch paar Geschenke oben drauf. Mit dem 20er Modell kannst du noch viel machen und lange Zeit Spaß haben. Wenn du aber tatsächlich 2 Herzen und vor allem einen Rasierer in der Brust hast solltest du dir dein Beistellpferdchen gönnen und erst später wieder an die Rohre denken. Aber stell dir auch vor es wäre so und eine mit J+H steht neben dir an der Ampel...

__________________
Nobody said it would be easy


Geschrieben von Moos am 18.05.2021 um 00:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bulled
Leider muss ich nur gerade Feststellen das mir das Gefühl hier vermittelt wird das mein Thema als Witz gesehen wird bis auf eine gescheite Antwort kam für mich nicht's Informatives.

Liegt aber schon in erster Linie an deiner Fragestellung. Hättest gleich mit angedeutet das zusätzlich noch was zum Heizen willst wäre der Thread gleich ganz anders verlaufen. In dem Fall würde ich wie George die GSX-R der J&H vorziehen. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Bulled am 18.05.2021 um 00:54:

Alles klar, war auch teils meine Schuld. Das sehe ich ein, hätte es wohl doch verdeutlichen müssen wieso eine GSR750 im Raum steht.

Zum Thema wenn jemand mit J&H da ist. Das habe ich bei jeder Ausfahrt mit meinem Kumpel der auf seiner Roadster eine drauf hat und ich permanent hinter ihn Fahre und der Sound nach 2h immer noch ein Genuss ist. Deswegen ist die Entscheidung für mich so schwer ob Anlage und meine HD langsam zum Ende bringen für den Umbau oder das zweite Bike für jederzeit die Möglichkeit zu haben das Bike zu wechseln um zu heizen.


Geschrieben von Andreas K. am 18.05.2021 um 05:28:

Bezinbetriebene Fahrzeuge haben ihre beste Zeit hinter sich.
Ich gehe jedenfalls davon aus, dass immer mehr Verbote kommen bis zu dem Tag, an dem man sie gar nicht mehr fahren darf.
10-15 Jahre, dann wird es sich wohl erledigt haben, wobei ich annehme, dass man schon viel früher nur noch als Störefried angesehen wird.
Als Wertanlage also eher ungeeignet.

Es ist jetzt effektiv schon peinlich, mit lautem Auspuff durchs Dorf zu fahren, da es nicht mehr viele als "cool", sondern nur noch als Belästigung sehen. Mein Freundlicher montiert regelmäßig wieder zurück auf orginale Auspuffe, da vielen selbst die Lust auf den Krach vergangen ist.


Geschrieben von Grauer Wolf am 18.05.2021 um 06:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Andreas K.
Bezinbetriebene Fahrzeuge haben ihre beste Zeit hinter sich.
Ich gehe jedenfalls davon aus, dass immer mehr Verbote kommen bis zu dem Tag, an dem man sie gar nicht mehr fahren darf.
10-15 Jahre, dann wird es sich wohl erledigt haben, wobei ich annehme, dass man schon viel früher nur noch als Störefried angesehen wird.
Als Wertanlage also eher ungeeignet.

Es ist jetzt effektiv schon peinlich, mit lautem Auspuff durchs Dorf zu fahren, da es nicht mehr viele als "cool", sondern nur noch als Belästigung sehen. Mein Freundlicher montiert regelmäßig wieder zurück auf orginale Auspuffe, da vielen selbst die Lust auf den Krach vergangen ist.

Ich befürchte und sehe es leider auch so traurig


Geschrieben von Middach am 18.05.2021 um 06:45:

Die Zweitmopete ist für mich die bessere Wahl.

Hatte auch da mal über J&H nachgedacht, aber das Zweite bereitet mir mehr Freude und legale Töpfe mit gutem Klang gibts auch deutlich günstiger.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Bulled am 18.05.2021 um 07:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Andreas K.
Bezinbetriebene Fahrzeuge haben ihre beste Zeit hinter sich.
Ich gehe jedenfalls davon aus, dass immer mehr Verbote kommen bis zu dem Tag, an dem man sie gar nicht mehr fahren darf.
10-15 Jahre, dann wird es sich wohl erledigt haben, wobei ich annehme, dass man schon viel früher nur noch als Störefried angesehen wird.
Als Wertanlage also eher ungeeignet.

Es ist jetzt effektiv schon peinlich, mit lautem Auspuff durchs Dorf zu fahren, da es nicht mehr viele als "cool", sondern nur noch als Belästigung sehen. Mein Freundlicher montiert regelmäßig wieder zurück auf orginale Auspuffe, da vielen selbst die Lust auf den Krach vergangen ist.

Da bin ich nicht so belesen was der aktuelle Stand im allgemeinen ist und wie es sich zukünftig entwickeln wird.

Mit den jährlichen Neuerungen der Euronorm hat es wohl den Anschein das es Versucht wird den Herstellern auf zu zwingen geräuscharm gar lautlose Fahrzeuge zu Produzieren.

Anders gesehen sehe ich das Hersteller aber vermehrt schon vom Werk aus laute Abgasanlagen mit Motorsoundmodulen zu verkaufen. Wie Benz mit ihren AMG's oder BMW M Modelle


Geschrieben von TC-Deluxe am 18.05.2021 um 09:22:

Moin,

mich erinnert das an meine Sportster Zeit. Hätte ich damals die Kohle gehabt dann wäre meine Nightster noch bei mir großes Grinsen
Hab mich dann langsam bis zum Tourer hochgearbeitet. Bei der Sporty habe ich keinen Verlust gehabt. Ich glaube die würde heute noch für das gleiche Geld weggehen.
Ich weiß nicht wie es mit den neueren Modellen und deren Auspufftöpfe steht aber vielleicht lässt sich durch bearbeiten deiner Töpfe etwas mehr Sound herauskitzeln.
Das Gronken wie man es nennt, hab ich damals auch selbst gemacht.  Gibt einen entsprechenden Thread hier. Soundproben gibt es bei youtube !
Dann hätteste noch Kohle für ein Zweitbike. Aber du solltest Bedenken das es Preislich nicht viel ausmacht ob du mit 5000 km oder 10000km auf der Uhr verkaufen möchtest.
Wenn einer Geil auf dein Bike ist dann nimmt er es auch mit 10000 km und mehr !
Falls es doch ein Zubehör Auspuff sein muss dann wäre eine Miller auch nicht schlecht. Hab die bei einem Kumpel gehört. Der Sound wurde nach einiger Zeit immer besser und kostet ein Bruchteil einer J&H. Wenn du die Augen aufhälst werden die ab und an auch gebraucht angeboten.

Wünsche noch einen sonnigen Sommer !

__________________
Kameradschaft ist das Seil was hält, auch wenn alle Stricke reißen......


Geschrieben von Eisen_Mattek am 18.05.2021 um 09:48:

Auf mittelfristige Sicht möchtest Du doch eigentlich beides??? 

Ich persönlich würde jetzt die GSX-R nehmen und gut verhandeln (google mal Jack Nasser "gut verhandeln"! Dann setzte Dich mal hin und machst Dir mal nen konkreten Plan, wie Du die restlichen Steine für die J&H zusammen bekommst und - halt Dich dran.

So viel zum Thema Entscheidungsfreudigkeit und Konsequenz. Daran mangelt es leider zu Hauf in Deutschland!

Was Du dann jetzt davon hast: Spaß beim heizen und gleichzeitig Klarheit, wann Du die J&H an die Sporty schraubst. Das nennt man dann Zufriedenheit. 

Und noch ein Tipp: Fahre die Sporty und schau nicht auf die KM aus Gründen eines evtl. Werterhalts! Ne Glaskugel hat keiner von uns aber eines ist sicher: Ob die Maschine irgendwann mal 10.000 KM weniger auf der Uhr hat, interessiert keine Sau. Ganz im Gegenteil. Ne regelmäßige Bewegung sagt mir als Interessent, dass die Maschine läuft! Ne "Kommerz-"Sporty mit 15 Jahren auf dem Buckel und 4.000 KM weckt bei mir jedenfalls die Skepsis.

__________________
VG
Mattek


"...und plötzlich ergab alles einen Gin!"


Geschrieben von Bulled am 18.05.2021 um 14:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Eisen_Mattek
Auf mittelfristige Sicht möchtest Du doch eigentlich beides??? 

Ich persönlich würde jetzt die GSX-R nehmen und gut verhandeln (google mal Jack Nasser "gut verhandeln"! Dann setzte Dich mal hin und machst Dir mal nen konkreten Plan, wie Du die restlichen Steine für die J&H zusammen bekommst und - halt Dich dran.

So viel zum Thema Entscheidungsfreudigkeit und Konsequenz. Daran mangelt es leider zu Hauf in Deutschland!

Was Du dann jetzt davon hast: Spaß beim heizen und gleichzeitig Klarheit, wann Du die J&H an die Sporty schraubst. Das nennt man dann Zufriedenheit. 

Und noch ein Tipp: Fahre die Sporty und schau nicht auf die KM aus Gründen eines evtl. Werterhalts! Ne Glaskugel hat keiner von uns aber eines ist sicher: Ob die Maschine irgendwann mal 10.000 KM weniger auf der Uhr hat, interessiert keine Sau. Ganz im Gegenteil. Ne regelmäßige Bewegung sagt mir als Interessent, dass die Maschine läuft! Ne "Kommerz-"Sporty mit 15 Jahren auf dem Buckel und 4.000 KM weckt bei mir jedenfalls die Skepsis.

Das Geld für die J&H zusammen zubekommen ist nicht das Problem, wenn ich was will geh ich arbeiten mach Überstunden, nehme Feiertage mit, Urlaubsgeld wird dann auf die Seite gelegt. Dann wird halt auch unnützen Geldausgeben auf Null gestellt. 

Die Sporty wird schon wegen dem Feeling gefahren. Es ist ein Gefühl das man nicht beschreiben kann wo ich die ersten 4k Km gefahren bin wie man von anderen Fahrern gegrüßt wird. Ich glaube das ist bei Harley einmalig und bei anderen Maschinen nicht so. Will da niemanden angreifen mit meiner Aussage.


Geschrieben von Eisen_Mattek am 18.05.2021 um 15:07:

Kann sehr gut nachvollziehen, was Du meinst. Ich bin selbst gerade auf der Suche nach einer 1098S oder 1198 (DUC). Harley fahren ist schon speziell und macht auch Laune, keine Frage. Mir fehlt jedoch das ab und zu Mal am Hahn drehen, durch die Kurven knallen und ne fixe Rückfahrt über die Autobahn... Dachte ich wär aus dem Alter raus usw. aber ne... datt fehlt mir einfach. 

Muss ich Dir wahrscheinlich nicht erzählen, aber auf autoscout und mobile gibts ne Menge Halunken! Habe in den letzten Wochen 6 Verkäufer einer DUC angeschrieben. Bilanz: 4 davon fake=> Bike steht 2x Schweden, 1x in Norwegen und 1x in der Schweiz und alle 4 würden es auf jeden Fall per Treuhandunternehmen verschicken, alles 100% safe! ;-) Auf Nachfrage nach weiteren Bildern und TÜV-Bericht kam nichts mehr. Klar... Die Anzeigen sind zum Teil immer noch drin! 1 Bike war einfach nur grottig und 1 war leider zu gut und war 2 Tage später verkauft... Also viel Glück bei der Suche nach einer guten Gixxer.

__________________
VG
Mattek


"...und plötzlich ergab alles einen Gin!"


Geschrieben von Bulled am 18.05.2021 um 21:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Eisen_Mattek
Muss ich Dir wahrscheinlich nicht erzählen, aber auf autoscout und mobile gibts ne Menge Halunken! Habe in den letzten Wochen 6 Verkäufer einer DUC angeschrieben. Bilanz: 4 davon fake=> Bike steht 2x Schweden, 1x in Norwegen und 1x in der Schweiz und alle 4 würden es auf jeden Fall per Treuhandunternehmen verschicken, alles 100% safe! ;-) Auf Nachfrage nach weiteren Bildern und TÜV-Bericht kam nichts mehr. Klar... Die Anzeigen sind zum Teil immer noch drin! 1 Bike war einfach nur grottig und 1 war leider zu gut und war 2 Tage später verkauft... Also viel Glück bei der Suche nach einer guten Gixxer.

Danke werde das berücksichtigen, ich fahr da eh nicht alleine hin und Geld nehme ich schon gar nicht mit erst wenn ich sie kaufe. Wenn das Bike nicht da ist geh ich direkt oder wenn keine Besichtigung möglich ist auch nicht. Wünsche Dir auch viel Erfolg bei deiner Suche.

Gruß Bulled


Geschrieben von retobor am 18.05.2021 um 22:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Wenn ich vor der Frage stände, mir eine J&H neu für 2-3 Mille zu holen oder ein Zweitbike, wäre es bei mir das Zweitbike. Allerdings nicht, weil ich mein Erstbike schonen und werterhalten wollte, sondern einfach weil Bikes geil sind.

Im Endeffekt wäre meine Empfehlung ähnlich. Denn bei einer (neuen) Auspuffanlage versenkst Du per se schon mal die Hälfte (und das Geld siehst Du nicht wieder). 
So ähnlich habe ich das auch mal gemacht: Allerdings hatte ich mir zuerst ein "Zweitbike" gekauft und dann die Sportster gegönnt. Und die Sportster habe ich dann geschont und bin alltags meist mit der kleinen Duke rumgebrettert;-)