Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Breakout 2021 Lambdasonden deaktivieren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=103109)
Weil du es nicht verstehst ist der Techniker von J&H automatisch dumm? Oben gibt es doch sogar ein Begründung zu der Aussage. Die zusätzlichen Sonden waren als Bestandteil der Euro5 Norm, bis kurz vor der Einführung für alle Hersteller verpflichtend. Wurde dann aber doch gekippt bzw. auf 2024 verschoben. Für Harley war es wahrscheinlich einfach günstiger die Produktion nicht erneut umstellen zu müssen.
Yamaha hat es ähnlich gemacht. Die Anderen Hersteller haben nach wie vor nur die Sonde vor dem Kat.
Kann mir keiner weiter helfen ? Gruß
Entschuldige, wieso dumm ? Ich habe gesagt er hat keine Ahnung.
Die Aussage von Ihm ist schlicht falsch!
Was soll ich da nicht verstehen ? Ich hab den Mist gelernt und sogar die Funktion der Sonden erklärt.
Das ist mindestens mal 'nen Keks wert, also her damit!
Mit den Lambdasonden haben die Harleys ein paar Vorteile wie schon geschrieben : Überprüfung der Vorkatsonden, sowie des Kats.
Ob das jetzt Pflicht ist interessiert mich eigentlich nicht. Dazu habe ich ja auch nichts gesagt. Aber ich wäre froh wenn ich auch Sonden nach Kat hätte.
Dann bekomme ich wenigstens Bescheid wenn sie kaputt gehen, oder der Kat. So kann man rechtzeitig reagieren und wird nicht erst bei der HU überrascht.
Ob das jetzt günstiger ist vollwertige Lambdasonden inkl. Verkabelung anstatt Gewindestopfen, o. ähnlichem zu verbauen, glaub ich nun auch nicht wirklich.
LG,
Gigs
zum zitierten Beitrag Zitat von Marcello_90
Kann mir keiner weiter helfen ? Gruß
So - erledigt, heute unsere 2021 FXBBS (Euro5) / J&H mit TTS-Mastertune gemappt.
Vorab 2 VTune Fahrten mit aktivierten Sonden, danach Differenz <5% und somit neuen Map im OL erstellt.
Läuft seidenweich, guter Anzug, und vor allem kein nerviges und ungesundes Hochjubeln beim Start ...
Im OL sind die Sonden dann inaktiv ... keine Ahnung warum einige hier so Stunk wegen der zusätzlichen Sonden machen
Und ausbauen - nee - wäre voll unnötig, bei der 21 sind sie ohnehin innenseitig verbaut dass man sie nur von oben sieht und man danach guckt.
Meine Rede!
Freut mich, dass es so gut läuft!
LG
Gigs
Mir geht’s eher darum das ich endtöpfe dran bauen möchte wo keine lamda Anschlüsse vorhanden sind weil ich ehrlich gesagt keine Lust habe 3000€ für eine jekill zu bezahlen. Geil sind sie aber meiner Meinung nach zu teuer.muss halt jeder für sich selbst entscheiden. Lg
zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
So - erledigt, heute unsere 2021 FXBBS (Euro5) / J&H mit TTS-Mastertune gemappt.
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
zum zitierten Beitrag Zitat von Marcello_90
Mir geht’s eher darum das ich endtöpfe dran bauen möchte wo keine lamda Anschlüsse vorhanden sind weil ich ehrlich gesagt keine Lust habe 3000€ für eine jekill zu bezahlen. Geil sind sie aber meiner Meinung nach zu teuer.muss halt jeder für sich selbst entscheiden. Lg
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
So - erledigt, heute unsere 2021 FXBBS (Euro5) / J&H mit TTS-Mastertune gemappt.
Wo liegen wir denn preislich für einen TTS Mastertune in AUT?
zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
Das Kabel ist Abzocke
Danke euch beiden!
Kann der/ein TTS Mastertune eigentlich mit RDRS-Bikes "umgehen"?
Hat ja eure (@tcj) FXBBS nicht, daher die Frage...
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Moin,
dazu hat tcj woanders schon etwas geschrieben, ich selbst hab da keine Erfahrung.
Hier zu finden.
LG,
Gigs
Alter Schwede. Die hinteren Sonden der M8 Euro 5 messen zwar , jedoch ohne weiter zu verwerten. defakto nutzlos. Einfach rausdrehen (aber eingesteckt lassen an der ECU)
in Hitzband eingepackt und unterm sitz geparkt. So bekommt man auch keine Fehlermeldung.
seit 6000 km problemlos.
Wenn man die drinlässt wo sie hingehören bekommt man auch keine Fehlermeldung. 😉
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise