Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- CO-Gehalt, kein TÜV (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=103139)


Geschrieben von Chess am 11.08.2021 um 08:48:

Samstags ab 8:30 Uhr zur GTÜ und gut is....... Wenn eine GTÜ Prüfstelle vor Ort ist !

__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !


Geschrieben von cal43 am 11.08.2021 um 09:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Chess
Samstags ab 8:30 Uhr zur GTÜ und gut is....... Wenn eine GTÜ Prüfstelle vor Ort ist !

das würde ich nicht pauschalisieren, es kommt auf den Prüfer an auch bei Dekra,KÜS etc.
Bei einem Kunden der vermutlich nur einmal auftaucht oder alle zwei Jahre wozu sich da einem Risiko aussetzen.

Zur Örtlichen GTÜ-Prüfstelle gehe ich nicht mehr, Originale Tankhalterung bemängelt und noch weitere Kleinigkeiten, am selben Tag bei der KÜS TÜV ohne Mängel.

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS


Geschrieben von snike98 am 11.08.2021 um 10:01:

Moin zusammen

Ich denke auch, dass entweder eine Sonde defekt ist oder der Bock zu lange im Leerlauf vor sich hin dümpelte. Hatte bei meiner Ultra Classic auch Stage1 Lufi und Kess Tech in Verbindung mit dem PCIII drauf und habe keine Probleme bei den Abgaswerten gehabt.
Mal richtig warm fahren und dann messen!

Gruß Dirk

__________________
There`s no second chance for a first impression!


Geschrieben von HD501 am 11.08.2021 um 11:13:

Bau dir einen Kat ein und du wirst zudem erstaunt sein wie viel besser der Sound wird.

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von LH am 12.08.2021 um 10:51:

Servus
ich hab das Moped nun beim Händler zu stehen. Der soll definitiv wieder auf den original Luftfilter zurückkaufen und dann überprüfen woran es liegt.aber dafür muss er erst noch ein Teil nachordern, da das fehlt….
zur Frage zwecks leerlaufzeiten. Der Prüfer hat das Moped vielleicht 2min laufen lassen bevor der die Messung begonnen hatte. 
KAT einbauen? Der sollte ja eigentlich drin sein, sofern der nicht defekt ist. Weiß nicht ob der sich wie im pkw bzw lkw zusetzen kann und ob der dann evtl auch ausgebrannt werden muss.
Einfach andere Prüfstelle? Also hier in BaWü haben die der KÜS letztes Jahr die Lizenz entzogen weil die gefälligkeitsgutachten erstellt haben. Denke mal sowas wirkt nach und kein anderer wird sich die Finger verbrühen

ich warte jetzt mal auf den Anruf vom Händler und dann sehe ich weiter


Geschrieben von Sticki1 am 12.08.2021 um 11:15:

 @LH 
also wenn ich mich erinnere,hast du das Bike damals gebraucht gekauft inkl. verbauter MCJ und offenem Lufi.
Da kann es schon sein,dass vom Vorbesitzer kein Kat verbaut und das Bike gemapped wurde.
Einige Faktoren die den CO Gehalt verfälschen


Geschrieben von wolf_t am 12.08.2021 um 11:47:

Original Töpfe gibt es hier für kleines Geld:


LINK


Geschrieben von **Maitre** am 12.08.2021 um 21:31:

...beinflusst der Luftfilter überhaupt den CO Gehalt? Meine Fatboy hat mit Bigsucker und Mapping durch Vance&Hince Fuelpack überhaupt keine Prpbleme bei der Messung, wobei sich Werte gegenüber "vor" dem Mapping leicht verschlechtert haben - von 0,05 auf 0,12....

__________________
Viele Grüße, Matthias


Geschrieben von Tdr01 am 13.08.2021 um 09:23:

War mit meiner Slim Bj 2013 gerade letzten Monat zum TÜV, beim Harley Händler.
Der Schrauber hat die Abgasuntersuchung gemacht, die er dann dem Prüfer vorgelegt hat.
Ich glaube nicht, das hier irgendetwas mit Gefälligkeit ist.
Es werden die Daten vom Moped eingegeben und der rest läuft automatisch.
Der Bericht wird Dir dann mitgegeben.

Bei meiner ist die Vorgabe 0,3%
Messung ergab 0,26%.
"Ganz schön weit oben. Ist da ein Mapping drauf?"
"Ja, ist drauf".
"Egal , passt ja"

Habe eine J&H und nen offenen Lufi von Thunderbike.
Keine Kat`s verbaut.
Allerdings ist das Mapping abgestimmt auf die offene Klappen Version und bei Klappe zu eben genau auf die Werte die gefordert werden.
Bei offener Klappe würde das auch nicht mehr passen.

Gruß
Thomas


Geschrieben von Stacholino am 13.08.2021 um 09:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von **Maitre**
...beinflusst der Luftfilter überhaupt den CO Gehalt? Meine Fatboy hat mit Bigsucker und Mapping durch Vance&Hince Fuelpack überhaupt keine Prpbleme bei der Messung, wobei sich Werte gegenüber "vor" dem Mapping leicht verschlechtert haben - von 0,05 auf 0,12....

Ja...aber in Richtung mager.


Geschrieben von Saftschubse am 14.08.2021 um 10:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tdr01
Der Schrauber hat die Abgasuntersuchung gemacht, die er dann dem Prüfer vorgelegt hat.
Ich glaube nicht, das hier irgendetwas mit Gefälligkeit ist.

Naja, früher wurde ein Auto an die AU Kiste gestellt und alle AU´s für den Tag mit ein und demselben Auto gemacht (natürlich Benzin und Diesel getrennt). Wurden halt immer nur die Daten von dem jeweiligen zu prüfenden Auto eingegeben. Das geht heute immer noch und wird auch sichewrlich noch so gemacht. Egal ob Auto oder Mopped.


Geschrieben von **Maitre** am 14.08.2021 um 11:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Saftschubse
zum zitierten Beitrag Zitat von Tdr01
Der Schrauber hat die Abgasuntersuchung gemacht, die er dann dem Prüfer vorgelegt hat.
Ich glaube nicht, das hier irgendetwas mit Gefälligkeit ist.

Naja, früher wurde ein Auto an die AU Kiste gestellt und alle AU´s für den Tag mit ein und demselben Auto gemacht (natürlich Benzin und Diesel getrennt). Wurden halt immer nur die Daten von dem jeweiligen zu prüfenden Auto eingegeben. Das geht heute immer noch und wird auch sichewrlich noch so gemacht. Egal ob Auto oder Mopped.

...wird vielleicht von Krimellen so gemacht... die REGEL ist das mit Sicherheit nicht.

__________________
Viele Grüße, Matthias


Geschrieben von Saftschubse am 14.08.2021 um 13:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von **Maitre**
...wird vielleicht von Krimellen so gemacht... die REGEL ist das mit Sicherheit nicht.

Schön, dass es immer noch Leute gibt, die an das Gute im Menschen glauben. Bei uns in der Ecke ist ein Schrauber, der nimmt für den TÜV eben mal 30€ mehr wie alle anderen, dafür hast du aber garantiert ne Plakette auf dem Hocker wenn du das Mopped wieder abholst. Wo man sich dann immer fragt, wie eine StreetBob mit einer abartig lauten Kesstech Anlage überhaupt Tüv bekommt. Ist sicher alles super legal was da geht, aber mir ist das Wurst. Wenn ich den mal brauchen sollte, weiß ich wo ich hin muss.

Es gibt immer Werkstätten, wo man hin kann und es wird was gedreht. Wenn du keine kennst, dann gut für dich (oder schlecht, je nach Situation). Aber warum macht der Mechaniker die AU, obwohl das doch eigentlich der TÜV Mann machen sollte? Einfach mal die Situation hinterfragen. Da geht man kurz mit dem Tester dran, dreht den Hocker so hin, dass die Werte in der Toleranz sind und wenn die AU gelaufen ist, dreht man wieder zurück. Das ging bei den Vergaserkarren super und heute braucht man halt nen Tester dazu.


Geschrieben von HeikoJ am 14.08.2021 um 16:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Saftschubse
Aber warum macht der Mechaniker die AU, obwohl das doch eigentlich der TÜV Mann machen sollte?

Eine AU muß nicht zwingend während des TÜV Termin gemacht werden, sondern es geht auch bis zu vier Wochen vorher bei einer Prüforganisation oder bei einer zertifizierten Fachwerkstatt. Dann muß man beim TÜV Termin nur das AU Dokument vorlegen.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Saftschubse am 14.08.2021 um 19:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Dann muß man beim TÜV Termin nur das AU Dokument vorlegen.

Das ist so, aber trotzdem ist bei der Vorgehensweise der Manipulation Tür und Tor geöffnet.