Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Stone's "Schlimm" - Heckfender-Frage? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=103726)
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Was meinst du mit Elektrik? Du sitzt auf deinem BCM und dann laufen an den Strutz eigentlich die Strippen lang für die 3 in 1 Blinker und das war es. Ich denke beim Heck wechseln sind die paar Kabel das kleinere Übel.
__________________
Gruß, Stone
"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence." C. Bukowski
so wie ich das verstehe, wiillst du dein org. sitz wiederverwenden, so bist du mit der position (nach vorn, neigung...) des neuen fender eingeschrängt!!!
und die elektrik sollte passen
Ja,
den OEM-Sitz finde ich im Vergleich zu vielen anderen hier richtig gut, sowohl optisch, als auch von der Bequemlichkeit. Kann da ziemlich lange drauf sitzen, bevor mir der ArXch brennt. Und finde, dass er einen relativ großen optischen Teil der Slim ausmacht.
Und @k.kerosin, wegen der Einschränkung, die Du ansprichst...
...ich sehe das kompensiert durch einen Fender, der insgesamt hoch genug baut, wie im überübernächsten Absatz beschrieben.
Oder meinst Du damit etwas anderes?
Danke auch @k.kerosin für den Hinweis mit der Elektrik...das denke ich inzwischen auch.
Vor allem logischerweise dann, wenn ich den Sitz wieder in die exakte Originalposition bekomme, was die Höhe betrifft.
Dann sollte der Kram da auch wieder halbwegs an seinen angestammten Platz passen.
Mit meinem aktuellsten Gedankenspiel sollte das eigentlich gehen, denn im Moment denke ich tatsächlich verstärkt über OEM-Struts samt Fender der FatBoy TC103 nach. Da würde alles 1:1 passen, weil gleiche Schwinge und selbes Reifenformat.
Der Fat Boy-Fender hat ausserdem ein so ausreichend großes Format, dass ich mir den so choppen könnte, wie es mir gefällt und am Ende das Seitenprofil eines OEM-Slim-Fenders entsteht, nur eben noch etwas kürzer.
Auch baut er wohl "hoch" genug, sodass ich ihn hochschieben kann bis an den Sitz und trotzdem unten noch mehr als genug seitliche Radabdeckung für einen Classic-Look bleibt. So hoffe ich zumindest!
Einzig die vorhandenen Montagelöcher "stören" mich ein bisschen bei einem gebrauchten OEM-Teil, denn ich bin so gut wie sicher, dass diese mit der Originalhöhe meines Slim-Sitzes nicht exakt harmonieren werden, weswegen ich diese wohl als allererstes zuschweissen müsste. Extraarbeit, die ich zudem noch nicht mal selber machen kann...würde ich halt zu 'nem Schlossa gehen damit.
Danach hätte ich aber freie Bahn, sozusagen, für die Ausrichtung und Anpassung an die "Schlimm"!
Flexen und choppen kann ich ja wieder selbst, ha...
Auch, was die OEM-Struts von 'ner Fat Boy betrifft...da müsste hinten wohl auch 'n Stück wech!
Weil diese Rohbaufender von z.B. Thunderbike aber von vornherein wohl ungebohrt sind und ausserdem in manchen Versionen noch mehr "Fleisch" zum Choppen haben und zudem auch nicht vieeel mehr kosten als ein gebrauchtes Fat Boy-Teil, kucke ich mich auf dem Aftermarket halt derweil auch noch um und die Antwort von TB auf meine Anfrage bezüglich diverser Fender steht ja noch aus.
In der Zwischenzeit bin ich auch hier neugierig auf weiteren Input in jeder sachdienlichen Form.
Auch und vor allem Hinweise auf Denkfehler von mir sind gern gesehen.
Danke... *thumbsup*
__________________
Gruß, Stone
"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence." C. Bukowski
zum zitierten Beitrag Zitat von Stone No.667
In der Zwischenzeit bin ich auch hier neugierig auf weiteren Input in jeder sachdienlichen Form.
Auch und vor allem Hinweise auf Denkfehler von mir sind gern gesehen.
__________________
Gruß, Stone
"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence." C. Bukowski
Ist sicher auch eine gute Wahl für die Selbstbearbeitung. Dann wird es sicher so wie du dir das vorstellst. Bin gespannt auf das Ergebnis
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
bevor du darauf los sägst, probiere ob dein Slim Sitz auf den Fatboy Fender passt.
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Aber klar...
...montiere erst die inneren Struts und richte den Fender dann neu aus, sowohl am Sitz orientiert als auch möglichst ein bißchen tiefer zwecks der Optik.
Das ergibt dann neue Befestigungspunkte am Fender und die alten Löcher werden später verschweisst.
Dann wird (hoffentlich reichlich) überschüssiges Metall angezeichnet in gewünschter Form und Länge und dann wird der ganze ScheiXX abgeschrabbelt, gefolgt von Bohrungen für Sitz(e) und Blinker und am Ende nach Feinbearbeitung natürlich noch neuer Lack.
Der Fender hat voraussichtlich genug "Material", um eine entsprechende Anpassung auch herzugeben. Das werde ich dann aber erst sehen, wenn es so weit ist.
Ich glaube aber schon, weil das FatBoy-Teil ja schon ein Trum ist, sowohl in der Höhe als auch in der Breite.
Da drück' ich mir jetzt schonmal die Daumen, hehe.
Danke für den Hinweis...
__________________
Gruß, Stone
"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence." C. Bukowski
Deinen alten Heckfender könnte ich gebrauchen, hast du mal bei Milobike nachgeschaut?
Milobike kenne ich, Danke, ist leider weit weg von mir.
Auf den Fender komme ich vielleicht zurück, wenn es soweit ist.
__________________
Gruß, Stone
"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence." C. Bukowski
Mal nee Frage,bei den Umbauten von Mr.Bobber sind die Fender ja wirklich EXTREM tief,hat schon was von Starrahmen.
Diese Optik kommt ja wohl nur durch den Tieferlegungskit zustande,oder sehe ich da was falsch?
Mir persönlich wäre es zu albern bei jedem abstellen und starten auf dem Sitz rumspringen zu müssen.
Dann sollte es doch ein vernünftiges Airride sein.
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
zum zitierten Beitrag Zitat von Iron Cannibal
Mal nee Frage,bei den Umbauten von Mr.Bobber sind die Fender ja wirklich EXTREM tief,hat schon was von Starrahmen.
Diese Optik kommt ja wohl nur durch den Tieferlegungskit zustande,oder sehe ich da was falsch?
Mir persönlich wäre es zu albern bei jedem abstellen und starten auf dem Sitz rumspringen zu müssen.
Dann sollte es doch ein vernünftiges Airride sein.
__________________
Gruß, Stone
"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence." C. Bukowski
zum zitierten Beitrag Zitat von Stone No.667
zum zitierten Beitrag 1781758
Wirklich wissen tue ich die Antwort auf Deine Frage bezüglich den Mr.Bobber-Teilen nicht, aber die extrem tiefe Optik könnte auch dadurch zustande kommen, dass die Montagelöcher am Fender schlichtweg entsprechend höher angesetzt sind und das Schutzblech damit näher an den Reifen rückt? Bzw. ist das Mr.Bobber-Teil anscheinend von Haus aus schon so "geschnitten", damit eben dieser Effekt entsteht.
Mag sein, dass die Airride drinne haben.
Grundsätzlich glaube ich aber hauptsächlich an die veränderten Montagepunkte am Fender. Auch, weil Kunden wohl enttäuscht wären, würden Sie für über 1300 Tacken das ganze Zeugs kaufen, montieren...und dann feststellen, dass da noch ewig viel Platz zum Reifen ist, im Gegensatz zu den Abbildungen.
Gäbe das nicht viele Beschwerden und Gezeter im Nachhinein für/gegen den Verkäufer?
Also, würde ich solche Teile bauen und verkaufen, würde ich zumindest darauf hinweisen, was alles nötig ist, damit es am Ende so aussieht wie auf den Abbildungen auf der Website.
Edit:
Und ich sehe gerade, dass er auch diesen Tieferleger anbietet...der würde die Optik auf den Bildern erklären!
__________________
Gruß, Stone
"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence." C. Bukowski
zum zitierten Beitrag Zitat von Stone No.667
Mag sein, dass die Airride drinne haben.
Grundsätzlich glaube ich aber hauptsächlich an die veränderten Montagepunkte am Fender. Auch, weil Kunden wohl enttäuscht wären, würden Sie für über 1300 Tacken das ganze Zeugs kaufen, montieren...und dann feststellen, dass da noch ewig viel Platz zum Reifen ist, im Gegensatz zu den Abbildungen.
Gäbe das nicht viele Beschwerden und Gezeter im Nachhinein für/gegen den Verkäufer?
Also, würde ich solche Teile bauen und verkaufen, würde ich zumindest darauf hinweisen, was alles nötig ist, damit es am Ende so aussieht wie auf den Abbildungen auf der Website.
Edit:
Und ich sehe gerade, dass er auch diesen Tieferleger anbietet...der würde die Optik auf den Bildern erklären!
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
zum zitierten Beitrag Zitat von Iron Cannibal
Schau dir mal das Video zum Tieferleger an,dann erklärt sich das mit dem Sitz rumspringen![]()
__________________
Gruß, Stone
"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence." C. Bukowski