Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Batterie mit 6V oder 12V laden? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=104313)
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,
Ich bin mir ziemlich sicher, dass zusammen mit dem Ladegerät auch eine Bedienungsanleitung geliefert wurde.
Es wäre bestimmt schlau gewesen, da VORHER einen Blick rein zu werfen.
Ist zwar nicht wirklich das Thema in diesem Tröt, aber dieser Lader sollte mit seinen Killerpulsen in Phase1 keine LiFe-Akkus laden!
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen und die ist bei solchen Billigdingern echt mies. Ein son günstiges Teil hat eine Batterie gegrillt der andere ist schlicht in Flammen aufgegangen. Mittlerweile habe ich ein CTEK MXS 5.0 und bin damit sehr zufrieden. Für die zweite Maschine mit LiFePo Akku ein Optimate TM470. Beide seit 4 Jahren und arbeiten Problemlos. Die Batterien sind wirklich alles andere als günstig, die Motorräder auch und sie stehen nachts alleine in der Garage und laden. Das Geld habe ich gerne ausgegeben.
dto
Ein 25 Euro chingchangchong hat mir eine 7,5 A Sicherung rausgehauen. Das Teil liegt jetzt im Müll und wurde durch ein CTEK ersetzt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Hörbi
dto
Ein 25 Euro chingchangchong hat mir eine 7,5 A Sicherung rausgehauen. Das Teil liegt jetzt im Müll und wurde durch ein CTEK ersetzt.
zum zitierten Beitrag Zitat von tza187
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen und die ist bei solchen Billigdingern echt mies. Ein son günstiges Teil hat eine Batterie gegrillt der andere ist schlicht in Flammen aufgegangen. Mittlerweile habe ich ein CTEK MXS 5.0 und bin damit sehr zufrieden. Für die zweite Maschine mit LiFePo Akku ein Optimate TM470. Beide seit 4 Jahren und arbeiten Problemlos. Die Batterien sind wirklich alles andere als günstig, die Motorräder auch und sie stehen nachts alleine in der Garage und laden. Das Geld habe ich gerne ausgegeben.
zum zitierten Beitrag Zitat von stachri
zum zitierten Beitrag Zitat von Hörbi
dto
Ein 25 Euro chingchangchong hat mir eine 7,5 A Sicherung rausgehauen. Das Teil liegt jetzt im Müll und wurde durch ein CTEK ersetzt.
Die CTEK-Geräte kommen auch aus dem chingchangchong-Land...