Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Reifen "mischen" (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=104796)
CH Zulassung, aber passt scho..
Dann werd ich das wohl mal so ordern.
zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
OK, da ich ja noch eine Harley Davidson , made in USA mit Reifenbindung habe, war das nicht möglich😊
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Wenn das Bike ne EU-Zulassung hat ist die Reifenbindung nicht mehr bindend, so lange die orig. Größen gefahren werden.
zum zitierten Beitrag Zitat von ClisClis
CH Zulassung, aber passt scho..
Dann werd ich das wohl mal so ordern.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
Hab auf meiner Herri vorne orginal Dunlop und hinten Avon und bis jetzt keine Probleme
Ich glaube nicht dass, das zulässig ist bei einen einspurigen Fahrzeug mit zwei verschiedenen Herstellern.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Ich fahre hinten den Cruisetec und vorne den Commander III
Daten sind im Schein eingetragen. Fährt sich gut. Wurde so gemacht aus mangel an Alternativen.
__________________
Ich bin dann mal weg, um mich zu finden. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
Hab auf meiner Herri vorne orginal Dunlop und hinten Avon und bis jetzt keine Probleme
Ich glaube nicht dass, das zulässig ist bei einen einspurigen Fahrzeug mit zwei verschiedenen Herstellern.
Ist sehr wohl zulässig wenn die die Größen aber kein spezielles Modell eingetragen sin.
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Die eingetragenen Dimensionen müssen stimmen.
So sieht es aus![]()
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
genau so ist es.
in der Unbedenklichkeitsbescheinigung von Michelin steht z.B. " ...gegen die Verwendung der nachstehenden REIFENKOMBINATION keine Bedenken..."
wenn eure Kombi nicht dabei ist, dann ist es nicht zulässig!
Gruß Paul
__________________
it´s only Rock´n Roll (but i like it)
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
In CH gibt es keine Markenbindung, Hauptsache die Grösse stimmt und das Profil ist ok, der Rest ist egal.
Hab mich danach gerichtet und jetzt schon 2× Tüv ohne Probleme
Hab mich nicht danach gerichtet und immer TÜV ohne Probleme.
danke für die rückmeldungen. hab jetzt mal nen marathon vorne und cruisetec hinten geordert.
zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
Ich wollte auch vom Metzeler ME880 auf den Cruisetec hinten wechseln.
Trotz gleicher Dimension und gleichem Hersteller (Metzeler) war das nicht zulässig. Ich mußte vorne auch auf den Cruisetec wechseln.
Argument des TÜV war, dass die Freigabe des Cruisetec nur erfolgt ist mit Cruisetec vorne und hinten.
zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
Schaut mal in die Reifenfreigabe; da sind die getesteten und freigegebenen Paarungen aufgezeigt; ist die tatsächlich montierte Paarung so nicht dabei, gibt es dafür auch keine Freigabe und ist nur über Einzelabnahme möglich.
Das hatte mich dann auch dazu gebracht, vorne auch direkt auf den Cruisetec zu wechseln, da der neue Vorderreifen billiger wie die Einzelabnahme war.
zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
Natürlich kann man auch einfach vorne und hinten fahren was man will, aber bei nem Unfall könnte das dann sicher zum Problem werden.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
Ich wollte auch vom Metzeler ME880 auf den Cruisetec hinten wechseln.
Trotz gleicher Dimension und gleichem Hersteller (Metzeler) war das nicht zulässig. Ich mußte vorne auch auf den Cruisetec wechseln.
Argument des TÜV war, dass die Freigabe des Cruisetec nur erfolgt ist mit Cruisetec vorne und hinten.
Denke Du wolltest die Reifen eintragen lassen, da gehen die Prüfer dann gerne nach den Freigaben, denn irgendwas wollen die ja sehen. Ich lasse meine Reifen auch immer nur mit dem techn. Datenblatt eintragen. Gibt auch leider immer mehr TÜVer die sich wegen jedem Scheiß ins Hemd pissen und dann solche Aktionen starten.
zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
Schaut mal in die Reifenfreigabe; da sind die getesteten und freigegebenen Paarungen aufgezeigt; ist die tatsächlich montierte Paarung so nicht dabei, gibt es dafür auch keine Freigabe und ist nur über Einzelabnahme möglich.
Das hatte mich dann auch dazu gebracht, vorne auch direkt auf den Cruisetec zu wechseln, da der neue Vorderreifen billiger wie die Einzelabnahme war.
Wenn orig. Größen gefahren werden interessiert die Freigabe niemand und ne Mischbereifung ist kein Problem. Hatte jetzt in über 15 Jahren mit regelmäßiger Mischbereifung nie ein Prob mit TÜV etc. Im Gegenteil, mir wurde hinten sogar nur ne allg. Größe eingetragen und kann somit fahren was ich will obwohl beide Reifen mit anderen Größen als orig. eingetragen sind.
zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
Natürlich kann man auch einfach vorne und hinten fahren was man will, aber bei nem Unfall könnte das dann sicher zum Problem werden.
Habe schon 2 Unfälle mit meiner HD hinter mir. Da war jedes mal nur die Größe und Profiltiefe der Reifen interessant für den Gutachter. Beide male Mischbereifung drauf gehabt.
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
nein, die ME880 waren schon eingetragen
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Vielleicht hast du Recht, denn hinten ist ein etwas breiterer Reifen auf orig. Felge eingetragen, vorne ists original...
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
In CH gibt es keine Markenbindung, Hauptsache die Grösse stimmt und das Profil ist ok, der Rest ist egal.
Darum geht's der Schweiz wirtschaftlich auch besser als Deutschland, weil der Bürokratiewahn nicht so ausgeprägt ist wie in Deutschland.