Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Wie Tankaufkleber reparieren? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106196)


Geschrieben von Casimir am 11.05.2022 um 11:32:

Hab ich auch erst gedacht, weil diese vermeintliche Folie auch etwas knitterig war...
Als ich aber genauer hingeschaut habe, fiel mir die Reflexionsverwerfung am Aufkleberrand auf...Das passiert nur, wenn sich der Klarlack zum erhabenen Aufkleber hoch zieht.

Guckt ihr hier...

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 


Geschrieben von Ole66 am 11.05.2022 um 12:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Das passiert nur, wenn sich der Klarlack z....

Nicht, dass der Lacker die Schutzfolie draufgelassen & dann mit Klarlack übergeduscht hat. verwirrt

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von Rocker666 am 11.05.2022 um 12:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Asgard85
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Was isn das fürn Modelljahr?

1992

91 und 92 waren lackmäßig katastrophale Jahrgänge... da müssen zu der Zeit absolute Pfuscher bei HD gearbeitet haben. Ich habe 1991 eine fabrikneue 883 Hugger gekauft und nach 3 Monaten  ging an allen Ecken der Lack ab. Letztlich konnte ich das Moped an den Händler zurückgeben und bekam den Kaufpreis erstattet.

__________________
Biker im Zeichen des Eisernen Kreuzes


Geschrieben von Casimir am 11.05.2022 um 12:26:

 @Ole66 
Ne...denke ich nicht.
Die Aufkleber sind im allgemeinen auf einer matten Transferfolie drauf. Diese hat aber nicht die Form des Aufklebers und muß nach dem Positionieren abgezogen werden, um das tatsächliche Endergebnis auch zu sehen.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 


Geschrieben von TizynkerH am 06.06.2022 um 12:03:

Genau, den Aufkleber abnehmen und einen neuen anbringen ist was du brauchst. Ja, das ist eine gute Idee, ich bin sicher, dass das Motorrad dann besser als neu aussieht. Ich empfehle dir die Folierungstechnik, denn du kannst auch z.B. ein Markendesign anbringen. Wenn du willst, kannst du sogar ein Bild des Hundes darauf anbringen, natürlich hahaha. Folierung Bremen ist eine gute Webseite, um sich umzusehen und Fragen zu stellen. Schaue es dich an.  Du kannst tun, was du willst, abgestimmt auf das Motorrad und deinen Geschmack.  Du brauchst nur das Design, das Foto oder ein anderes Format.  Meiner Meinung nach ist es besser, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn man möchte, dass es gut aussieht.