Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Lenkkopflager Springer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106411)


Geschrieben von Grauer Wolf am 30.05.2022 um 11:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von winne2
Hallo Grauer Wolf
wieviel Km hat Deine Springer drauf ?
Grüsse

25 000 km


Geschrieben von Casimir am 31.05.2022 um 15:30:

Hatte mal eben geguckt...
Hab das Lagerset von All Balls 22-1032 verbaut. Kostet unter 30€+ Versand bei einschlägigen Onlinehändlern und ist absolute Qualität.
Da sind 2 zöllige Kegelrollenlager und 2 Dichtscheiben dabei.
Etwas gutes Lagerfett benötigst du dann nur noch.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 


Geschrieben von Klockenmann am 31.05.2022 um 19:14:

Und vernüntiges Werkzeug für die Lagerschalen am Lenkkopf


Geschrieben von Casimir am 01.06.2022 um 08:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Klockenmann
Und vernüntiges Werkzeug für die Lagerschalen am Lenkkopf

Jo...
Hammer, Innenabzieher mit Wichser, für die Außenringe und zum Einziehen der Außenringe idealerweise 2 passende Hülsen mit Gewindestange.
Das sollte aber auch vorsichtig mit Hammer und Dorn gehen.
Die Innenringe konnte ich mit 2 großen Schraubendrehern so runterhebeln.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 


Geschrieben von FRN1985 am 01.06.2022 um 09:47:

Gibt recht günstige universelle Austreiber, damit geht das gut. Neue Lager mit leichten Hammerschlägen auf den alten Ring eintreiben.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Casimir am 01.06.2022 um 11:54:

Also, ich denke, mit ein wenig handwerklichem Geschick, kannst du dir die 500€ bei der Harleywerkstatt sparen.
Das Geld kannst du lieber verfressen und versaufen.
Man wächst ja auch mit seinen Aufgaben.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 


Geschrieben von Moos am 01.06.2022 um 15:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
zum Einziehen der Außenringe idealerweise 2 passende Hülsen mit Gewindestange.

Als passende Hülsen verwende ich immer die alten Außenringe. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Casimir am 01.06.2022 um 16:27:

Kann man wohl machen...bin mir gerade nicht ganz sicher, wie tief die Außenringe im Sitz stecken, aber wird wohl klappen.
Ich hab 2 Hülsen die ein paar Zehntel kleiner sind als der Außendurchmesser der Außenringe.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 


Geschrieben von Moos am 01.06.2022 um 18:37:

Und ich habe die Außenringe am Schleifbock am Außendurchmesser etwas abgezogen, was aber so gesehen gar nicht nötig gewesen wäre. Wenn man selbige umgekehrt auf die neuen setzt, kann man die ganz einfach wieder entfernen. Ist halt die einfache Art für Leute ohne Drehe. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Casimir am 02.06.2022 um 08:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Und ich habe die Außenringe am Schleifbock am Außendurchmesser etwas abgezogen, was aber so gesehen gar nicht nötig gewesen wäre. Wenn man selbige umgekehrt auf die neuen setzt, kann man die ganz einfach wieder entfernen. Ist halt die einfache Art für Leute ohne Drehe. großes Grinsen

Jo...geht alles, wenn man denn einen Schleifbock zu Hause hat. Mit typischen Heimwerkzeug wie Feile oder Schmirgelpapier wird das jedenfalls nichts  ;D
Einen Schleifbock hab ich zu Hause nicht. Müsste denn mit der Flex rumhantieren. Auf der Arbeit hab ich alle Möglichkeiten...da nehm ich dann den Dreher cool
Du nimmst dann aber eine Gewindestange und ziehst die beiden Ringe in die Lenkkopfnabe ein oder kloppst mitn Hammer? Geht ja auch beides...einziehen finde ich nur etwas Komfortabler.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 


Geschrieben von Moos am 02.06.2022 um 14:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Du nimmst dann aber eine Gewindestange und ziehst die beiden Ringe in die Lenkkopfnabe ein oder

Natürlich wird eingezogen. Habe mir dazu extra ein Werkzeug gebaut, mit welchen man die alten Lagerschalen austreiben und die neuen einziehen kann.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Casimir am 02.06.2022 um 14:55:

Sehr komfortabel...Wenn mans nicht berufl. macht, wäre mir das zu viel Aufwand für 1x/20a.
Da gibts dann auch etwas einfachere Lösungen...auch ohne Hammer und Dorn cool

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 


Geschrieben von take.it.easy am 02.06.2022 um 18:08:

wer nen schutzgas oder anderes schweißgerät hat,
flacheisen hergeschnitten, innen an die alten lagerschalen angeheftet, von der anderen seite mit nem rohr rausgeschlagen.
Neue lagerschalen aufsetzten, lappen drauf, gewindestange durch, alten lager drauf und zusammen ziehen, neue lager einsetzen,........  
passt