Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Tempomat und 6 Gang funzen nicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106527)


Geschrieben von Schumi68 am 09.06.2022 um 10:37:

Du weisst doch aus der Erfahrung bei mir, dass der Vorbesitzer hier viel verbastelt hat. Nichts ist bei dem Umbau auf deutsche Zulassung wohl fachmännisch gemacht worden.
Werde mal nach den Farben zum Rücklicht schauen. Die blauen sind ja nicht mehr montiert.

Ich hatte allerdings mal irgendwo gelesen, dass bei den US Dienstmaschinen,das Rücklicht auch bei Zündung aus, mit dem Tripschalter an/ausgeschaltet werden kann. Hat wohl sicherheitsrelevante Gründe, damit das Moped bei einer Kontrolle besser gesehen wird o.ä. Egal, ich schaue mir das mal an.

Trotzdem ist das "festklemmen" des Schalters auch ohne das Rücklichtproblem störend um die Tageskilometer zurückzustellen oder eben eine andere Funktion.
WD 40,auseinenander bauen reinigen,etc. brachte nur mässige Verbesserung. Rückholfeder sieht mitgenommen aus, weiß aber nicht, ob das der Grund ist.


Geschrieben von HeikoJ am 09.06.2022 um 11:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Häähhh ? ? ? Wie geht DAS denn ? ? ? Also "normalerweise" leuchtet das Rücklicht immer zusammen mit dem Standlicht
vorne, bzw. mit dem Abblend- und Fernlicht und muss NIE extra dazu geschaltet werden.

Es sei denn man möchte die "Parklichtfunktion" benutzen.
Tripschalter bei ausgeschalteter Zündung länger drücken, schaltet Standlicht + Rücklicht ein. Geht bei 1HD und 5HD da Funktion des BCM

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Schumi68 am 09.06.2022 um 11:31:

Und genau das funzt nur sporadisch. Dachte allerdings, dass diese Funktion Police abhängig ist.


Gerade eben mit TB telefoniert. Das Bedienteil gibt es nur komplett, da Can Bus gesteuert. Aussage von dem Mitarbeiter war, dass ein Fehler jedoch beim auslesen angezeigt worden wäre.
Dies ist aber nicht der Fall. Bin also nicht viel weiter gekommen.


Geschrieben von Schimmy am 09.06.2022 um 14:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Es sei denn man möchte die "Parklichtfunktion" benutzen.
Tripschalter bei ausgeschalteter Zündung länger drücken, schaltet Standlicht + Rücklicht ein. Geht bei 1HD und 5HD da Funktion des BCM

Moinsen,

Weiß ich doch. Augenzwinkern Hab ja schon an anderer Stelle "Wissenslücken" zu diesem Thema geschlossen. smile

Nur: Dass das Rücklicht bei diesem Bike - so wie der TE schreibt - nur funzt, wenn er diesen Schalter bedient
(und es anscheinend während der Fahrt auch an bleibt), ist schon etwas außergewöhnlich, finde ICH.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Schumi68 am 09.06.2022 um 20:11:

Sorry Jo, 
war wohl blöd geschrieben von mir.
natürlich meinte ich das stand/ Parklicht.
Aber wie schon angemerkt habe ich mir jetzt das linke Schaltgehäuse bestellt. Dann schaue ich weiter


Geschrieben von Schumi68 am 25.06.2022 um 11:44:

Erledigt:
 Schaltergehäuse ist heute angekommen. Angeschlossen und siehe da- es geht alles. Somit war es tatsächlich der Schalter, der leider nur komplett zu erwerben ist.


Geschrieben von gonzo1111 am 02.05.2024 um 17:28:

so ich hänge mich hiermal an auch wenn es schon älter ist ,
Vieleicht hilft es jemanden da ich selbiges Problem hatte an meiner Gebraucht Gekauften Police mit 9000Km und Seilzug Kupplung habe .

Nach ca 1800 km keine Ganganzeige kein Tempomat ,Fehler Meldung im Speicher so etwas wie Kupplungsschalter dauerhaft aktiviert.
ab zum Freundlichen ,"JA" Schalter Defekt" nach seiner aussage nach.
Schalter Einheit neu gekauft Problem gelöst?? JA

Jetzt ca 2300km später selbes Problem wieder:
also auf Fehlersuche wieder Schalter Defekt.
Wenn ich jedoch die Kupplung ganz leicht ziehe und den Schalter minimal belaste Funktioniert alles wie es soll.
Also Schalter zerlegt und ....Fehler Gefunden !!!

Der weisse Kupplungsschalter Knopf (Bei Road Glide und co. ist dieser Schwarz) hatt eine Kunststoff Überbrückung innen im Schalter der wenn nicht belastet auf einen gegenüberliegenden Folienmicroschalter drückt,
der Knopf ist natürlich gefedert ,die Seite mit dem Microschalter nicht.
die Führung des Knopfes ist eine Kleinst Nut im Plastik die sich abnutzt und an den enden ab/ausrundet und somit der Knopf minimal schief in End Position kommt
und den Folienschalter nicht richtig Betätigt.
Um sicher zu gehen habe ich die alte Schalter Einheit nochmal Montiert und siehe da auch hier das selbe Problem das sich durch ganz leichtes Drücken der Kupplung Beheben Lässt.
Da dies die 2 Schaltereinheit innerhalb Kürzester Zeit mit dem selben Fehler ist ,gehe ich von einem Designfehler aus da die Führung zu weich und zu schwach Dimensioniert ist.

Hatte jemand ein ähnliches Problem und ev. eine Lösung???
und verzeiht mir meine Zeichenkünste Augenzwinkern