Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Rockerbox Drehmoment der Schrauben (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108894)


Geschrieben von springerdinger am 11.02.2023 um 12:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Zieh das Teil gleichmäßig und über Kreuz gut handfest und fertig.

Handfest ist relativ.Augenzwinkern


Geschrieben von der_Lonewolf am 11.02.2023 um 12:40:

ich habe keinen m8 , aber das hier gefunden (etwas runter scollen):

Drehmoment: 13,6–15,8 N·m (120–140 in-lbs )





schade das es immer wieder sprüche gibt auf eine einfache frage.

wenn ja jeder ein whb zu hause hat:

ein kurzer blick da rein und eine zahl gepostet.  that´s all ....

__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
 


Geschrieben von springerdinger am 11.02.2023 um 12:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von der_Lonewolf

wenn ja jeder ein whb zu hause hat:

ein kurzer blick da rein

Somit würde sich die Fragerei auch erübrigen.großes Grinsen


Geschrieben von Jo! am 11.02.2023 um 12:47:

Ich finde die Frage nach den Drehmomenten auch nicht verwerflich.
Hätte ich so ein Werkstatthandbuch, dann hätte ich die Daten dem Fragesteller einfach genannt und gut ist.
So traut man sich ja schon gar nicht mehr was zu fragen.

__________________
...meint der Jo.


Geschrieben von springerdinger am 11.02.2023 um 12:50:

Ein Werkstatt-Handbuch ist "GOLDESWERT"cool


Geschrieben von der_Lonewolf am 11.02.2023 um 13:04:

sicher ist ein whb gut zu haben, aber wenn gerade keins zur hand ist...

kann man mal schnell eine antwort geben.

dazu ist doch ein forum da, oder taugt das forum nur um pics der moppeds zu posten?

wir wollen uns doch gegenseitig helfen oder ist die ellenbogengesellschaft schon so etabliert, daß auch hier jeder für sich selber kämpfen muß?

__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
 


Geschrieben von springerdinger am 11.02.2023 um 13:11:

Da gebe ich dir recht!
Aber es geht auch um die Fragestellung an sich, und "dieser" würden einem "bitte" oder "danke im voraus" keiner etwas entgegensetzen.Augenzwinkern


Geschrieben von andibey am 11.02.2023 um 13:25:

😂😂👍👍


Geschrieben von Casimir am 12.02.2023 um 11:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Zieh das Teil gleichmäßig und über Kreuz gut handfest und fertig.

Handfest ist relativ. Augenzwinkern

Jo, das stimmt.
Eigentlich kennt jeder Schrauber "handfest" . Für einen Nichtschrauber aber keine einfache Sache.

Ich definiere Handfest als Vergleich immer so...
Wenn man den Deckel einer Flasche zudreht bis das Gewinde Druck bekommt  und dann noch einen kleinen Ruck zum Festschließen draufgibt...fertig.

Ein Bekannter "Nichtschrauber" hatte Zündkerzen immer nur einfach mit der bloßen Hand eingeschraubt.
Als ich ihn fragte warum er die nicht festzieht sagte er mir..."die sollen nur handfest sein".
Hab ihn dann natürlich aufgeklärt...

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 


Geschrieben von Sam V am 12.02.2023 um 21:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Zieh das Teil gleichmäßig und über Kreuz gut handfest und fertig.

13,6–15,8 Nm, das heißt bei handfest bestellt man schon einen Satz Helicoils. Bei Harleys ist das passende Drehmoment gaaaaaanz leicht gegen den Schlüssel zu pusten.

Bislang hab ich schon viele Gewinde neu gemacht, wenn bei uns jemand irgendeinen Deckel erstmal handfest anziehen wollte, um danach den den Drehmomentschlüssel zu holen.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Casimir am 13.02.2023 um 09:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Zieh das Teil gleichmäßig und über Kreuz gut handfest und fertig.

13,6–15,8 Nm, das heißt bei handfest bestellt man schon einen Satz Helicoils. Bei Harleys ist das passende Drehmoment gaaaaaanz leicht gegen den Schlüssel zu pusten.

Bislang hab ich schon viele Gewinde neu gemacht, wenn bei uns jemand irgendeinen Deckel erstmal handfest anziehen wollte, um danach den den Drehmomentschlüssel zu holen.

Genau dieses Drehmoment sehe ich als handfest.
Sollte man als absoluter Laie vielleicht auch einfach mal testen um sein Gefühl zu trainieren, indem man eine Schraube in einen Schraubstock einspannt und mit einem Drehmomentschlüssel einfach mal eine Mutter auf der Schraube festzieht.
Das mach ich sogar wenn ich mir nicht ganz sicher bin. Bei meiner Yamaha TT600 sind die Ventildeckelschrauben mit 10Nm festzuziehen, man dort aber nicht richtig mit einem Drehmomentschlüssel dran kommt.
Dort dreht es sich aber nicht nur um Dichtigkeit, weil da auch die NW mit festgezogen wird. Das kennst du ja aber von deiner Yamaha SR, gell? Augenzwinkern

Aber jetzt mal echt...wer benutzt ein Drehmoment im Kommabereich und dann noch bei einer Spanne von 2,2Nm??? Das finde ich echt affig.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 


Geschrieben von Jo! am 13.02.2023 um 09:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Aber jetzt mal echt...wer benutzt ein Drehmoment im Kommabereich und dann noch bei einer Spanne von 2,2Nm??? Das finde ich echt affig.

Ich ertappe mich gelegentlich dabei, dass ich Schrauben auch eher zu fest anziehen möchte... Augen rollen
Bei einer Angabe von 13,6–15,8 Nm, woraf stellt ihr den Drehmomentschlüssel ein? Eher 13,5 oder 15,5? Oder irgentwas dazwischen?

__________________
...meint der Jo.


Geschrieben von Casimir am 13.02.2023 um 10:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jo!
zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Aber jetzt mal echt...wer benutzt ein Drehmoment im Kommabereich und dann noch bei einer Spanne von 2,2Nm??? Das finde ich echt affig.

Ich ertappe mich gelegentlich dabei, dass ich Schrauben auch eher zu fest anziehen möchte...  Augen rollen
Bei einer Angabe von 13,6–15,8 Nm, woraf stellt ihr den Drehmomentschlüssel ein? Eher 13,5 oder 15,5? Oder irgentwas dazwischen?

Suchs dir aus...ist völlig Banane. 
Wenns dir Ruhe bringt, nimmst entweder das gewindeschonende , oder das besonders feste oder die goldene Mitte vom Drehmoment.

Ein Drehmomentschlüssel hat eh auch nochmal Toleranzen von gängigerweise +/- 4%.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...