Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Gleitlager shifter shaft (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109077)
zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
Ich bin mir echt unsicher...was meint ihr, Bohrung an die Buchse anpassen oder Buchse an die Schaltwelle?
Option 5:
Check erstmal, ob Dir der Harleyhändler auch die richtige Buchse verkauft hat.
Gruß, Franz
Den Gedanken hatte ich auch.
Laut Ronnie's ist es die Partnumber 33713-85B und genau die habe ich bekommen.
Ich wüsste jetzt nicht, wie ich das noch weiter gegenprüfen könnte.
Deshalb fragte ich, ob es verschiedene Primärgehäusen gibt.
im Modelljahr 84 war die Partnumber noch die 42642-00A....wenn jemand da die Maße hätte
Zieh die Buchse wieder schön ins Gehäuse ein und schau, dass die Bohrungen Richtung Schmiernippel ausgerichtet sind.
Dann den Innendurchmesser der Buchse schön langsam in kleinen Schritten so lange aufreiben, bis die Welle reinpasst.
https://www.denniskirk.com/drag-specialties/shifter-shaft-bushings-d11-0303-a.p5701422.prd/5701422.sku
Gehören da 2 Stück rein?
Oder wie tief ist die Bohrung des Gehäuses?
zum zitierten Beitrag Zitat von Icebear76
im Modelljahr 84 war die Partnumber noch die 42642-00A....wenn jemand da die Maße hätte
zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
https://www.denniskirk.com/drag-specialties/shifter-shaft-bushings-d11-0303-a.p5701422.prd/5701422.sku
Gehören da 2 Stück rein?
Oder wie tief ist die Bohrung des Gehäuses?
N´Abend,
Da hast Dir ja ein komisches Baujahr "angelacht"..... In der Tat ist das alles etwas "konfuzius".
FLHTCs hatten - wenn man nach den OEM-Nummern geht - 1984 zwei verschiedene Primärgehäuse
("Early" und "Late" ; siehe Bild 1) zu denen - angeblich - die Buchse 42642-00A passen soll, die das
ältere Teil (33713-83) ersetzt hat (Bild 2).
1985 ist alles gaaannz anders, denn da kam der Primär 60661-85 zum Einsatz (Bild 3) bei dem die
Buchsen 33713-85B rein gehören (Bild 4).
Aber frage mich bitte nicht, WO da die Unterschiede sein sollen....
Doch um ganz sicher zu sein welches Baujahr Du nun wirklich vor Dir stehen hast, check doch einfach
mal Deine Fahrgestellnummer. Hast Du an der 7. Stelle ein "E", ist´s 1984 ; "F" ist für 1985.
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Guten Morgen,
Also wenn ich raten dürfte, würde ich sagen, da ist was in der FIN schief gelaufen.
Die siebte Stelle ist "F" und die EZ laut Schein der 31.01.1985.
AAABER, heute fahre ich noch einmal zu harley und hole die Buchse für 84.
So wie ich das sehe, sehen die Primärgehäusedeckel ganz leicht unterschiedlich aus.
Ich bin gespannt.
Bitte beachten, das Modelljahr ist nicht unbedingt abhängig/gleich dem Baujahr.
Die parts cataloge sind nach Modelljahren gegliedert.
Und da bis vor kurzem das ""Harley-Modelljahr" im Spätsommer/September begann, kann zB ein am 31.01.2010 zugelassenes Modelljahr 2010 schon im August 2009 gebaut wurden sein.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Jo, wenn du eine geschlitzte Buchse hast, immer die Buchse bearbeiten, weil sonst die Spannung in der Buchse fehlt, die die Buchse festhält.
Das Reiben muß sehr vorsichtig passieren. Einzelne Zehntel mm machen da schon den Unterschied zwischen klappern und fest.
__________________
Grüße, Tim
Have a nice fa(h)rt...
zum zitierten Beitrag Zitat von Icebear76
Die siebte Stelle ist "F" und die EZ laut Schein der 31.01.1985.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Des Rätsels Lösung war folgendes:
Wenn bei Harley neue Modelle gebaut wurden, war es wohl nicht unüblich Lagernde Teile zu verbauen.
Da der Hobel zu den ersten Evos gehört, ist der Primärkasten vom Vormodel und der Deckel aber schon aktuelles Modell.
Ich bin noch mal zum Dealer gestapft und habe mir die Teilenummer 42642-00A geben lassen, gemessen, gestaunt, gekauft und eingebaut. Die Welle ging saugend rein und hat kein Spiel mehr....
Unglaublich, die neuesten Modell werden im Baukasten aus demm aahle Kroom zusammengebaut, neues Etikett drauf und Bingo. (Soll nicht heißen, dass es deswegen schlechter wäre)
Gut das mal zu wissen, meine ist auch aus 01/2015 (Erstzulassung) und tatsächlich schon das 2016er Modell. Fiel mir auch bei der Ersatzteilbeschaffung dann auf.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Darum gab's 5 Jahre lang den Early Shovel Motor.
Es waren noch tausende Kurbelgehäuse von der Panhead übrig, die dann Shovelheadköpfe bekommen haben.
Gruß, Franz