Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Von Evo bis 117 - Ergibt das Sinn? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109181)
Über Geschmack kann man halt doch trefflich streiten.
Ich habe das ernst gemeint. Für mich ist der Evo wirklich der optisch schönste Motor und noch dazu der letzte der nach Harley klingt. Also fahre ich Evo.
Der Shovel hat mir optisch auch gut gefallen, aber das Ding war für meine Fähigkeiten zu fertig. Sie ist nun in guten Händen bei einem fähigeren Freund von mir.
Gerade bin ich eine Runde gefahren, nachdem ich Rücksitz, hintere Fußrasten und die rechte Tasche wieder montiert habe (meine Tochter will mitfahren und das kann, will und werde ich ihr nciht verwehren...). 10 Sekunden, dann war sie angesprungen.
Ich mag das Mopped.
Und würden wir alle das selbe lieben, wäre die Welt schon langweilig.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Irgendwie hat noch keiner den Revelation erwähnt.
*edit: Hiermit erledigt.
__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN!
Je mehr ich drüber nachdenke
Wäre es nicht hilfreich, alle so gekennzeichneten Beiträge wie hier beim evo z.B. per Anklicken gesammelt/getrennt dann auch gefiltert angezeigt zu bekommen..
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Wenn Du den Tag "EVO" auswählst, wie auf dem Bild zu sehen, hast Du deine Ergebnisse. Kannst natürlich noch genauer Filtern über die anderen Eingabeoptionen. Natürlich nur die Threads die auch mit "EVO" gekennzeichnet wurden. So gesehen liegt es ganz an Euch, wie gut die gewünschten Suchergerbnisse sind.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
der schönste ist, ganz klar, der shovel
und der technisch beste, meiner meinung nach, ist der evo
ps. ich hatte beide, zweimal evo plus einer shovel und einem twin cam 88 (hab ich nach ca.5jahren gegen die shovel getauscht )
und nun raus und moped fahren
__________________
Grüße aus Coburg
Shovel finde ich auch ansehnlich, aber so etwas tue ich mir niemals wieder an. Für solcherlei Technik weiß ich zu wenig.
Optisch gesehen ist der Shovel am schönsten. EVO und Twincam unterscheiden optisch sich kaum.
Ich habe schon früher (als ich noch Italiener und Engländer hatte) immer mit Harley geliebäugelt, aber die alten Kisten waren mir einfach zu schlapp.
Sound und Optik sind natürlich unübertroffen.
Der 103er TC hat für mich noch viel Charakter gerade in der Dyna und ist dazu standfest und leistungsfähig.
Der Leerlaufsound ist leider nicht mehr ganz so schön, aber das Fahrgeräusch ist das was ich will. Und untenrum hat sie den Wums den man sich wünscht.
Der 103er TC ist für mich der beste Motor den HD gebaut hat.
Den M8 bin ich noch nicht gefahren. Da muss man auch abwarten, es sind m.E. noch ein paar Krankheiten auszumerzen.
Naja Wums untenrum TC 103:
https://university.fuelmotousa.com/dyno-charts/
siehe TC 103 Stock
M8 117:
https://university.fuelmotousa.com/dyno-charts/
Siehe M8 117 Stock
Und das Fahrgeräusch ist eben Euro4 /5 geschuldet. Nach 5 Jahren (M8 seit 2018 ) , sollte auch eine Harley standfest sein
Wenn nur so gedacht würde, gebe es keine Harley mehr!
zum zitierten Beitrag Zitat von Ironpig
Naja Wums untenrum TC 103:
https://university.fuelmotousa.com/dyno-charts/
siehe TC 103 Stock
M8 117:
https://university.fuelmotousa.com/dyno-charts/
Siehe M8 117 Stock
Und das Fahrgeräusch ist eben Euro4 /5 geschuldet. Nach 5 Jahren (M8 seit 2018 ) , sollte auch eine Harley standfest sein
Wenn nur so gedacht würde, gebe es keine Harley mehr!
.... den Peak hab ich nicht gefunden.
Aber bitte, ich will die Shovel, Evo und TC nicht schlecht reden optisch ist sowie so immer subjektiv und kann ich auch nach voll ziehen.
Die Entwicklung geht halt immer weiter und ich rechne HD hoch an, dass sie immer noch einen großvolumigen, luftgekühlten und sehr schönen Motor bauen.
Ich glaube diese Motoren werden nur noch von HD, BMW NineT und Indian gebaut. Selbst Guzzi hat den Big Block eingestellt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Ironpig
.... den Peak hab ich nicht gefunden.
Aber bitte, ich will die Shovel, Evo und TC nicht schlecht reden optisch ist sowie so immer subjektiv und kann ich auch nach voll ziehen.
Die Entwicklung geht halt immer weiter und ich rechne HD hoch an, dass sie immer noch einen großvolumigen, luftgekühlten und sehr schönen Motor bauen.
Ich glaube diese Motoren werden nur noch von HD, BMW NineT und Indian gebaut. Selbst Guzzi hat den Big Block eingestellt.
Ich hatte die Fat Bob 103er, kanadisches Modell mit Screamin' Eagle, die ging richtig gut.
Die Fat Bob 114er ist eine andere Liga, deutlich mehr Leistung, mehr Bumms von unten.
Unsere Road Glide hat den 107er M8 drin, trotz des gewaltigen Gewichts geht das Ding
erstaunlich gut von unten raus. Der M8 ist eindeutig die bessere Maschine. Die ersten 107er
hatten noch Probleme mit Öltransfer zwischen Primär- und Sekundär, das ist gelöst und
Motorrad fährt den 50.000 km Testsieger jetzt Richtung 100.000km. Läuft einfach.
__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!
Ich sehr das alles gelassen, denn ein Harley- Motor wird niemals Leistung haben, das ist immer noch den einen Hubzapfen geschuldet.
ist auch der einzige Motor der sich in kürzester Zeit selbst zerlegen kann.😎
__________________
.
zum zitierten Beitrag Zitat von carbonfreak
Ich hatte die Fat Bob 103er, kanadisches Modell mit Screamin' Eagle, die ging richtig gut.
Die Fat Bob 114er ist eine andere Liga, deutlich mehr Leistung, mehr Bumms von unten.
Unsere Road Glide hat den 107er M8 drin, trotz des gewaltigen Gewichts geht das Ding
erstaunlich gut von unten raus. Der M8 ist eindeutig die bessere Maschine. Die ersten 107er
hatten noch Probleme mit Öltransfer zwischen Primär- und Sekundär, das ist gelöst und
Motorrad fährt den 50.000 km Testsieger jetzt Richtung 100.000km. Läuft einfach.