Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- M8 erste Generation kaufen oder nicht?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109562)


Geschrieben von Ven-om am 16.04.2023 um 13:40:

Gute Nachfrage Zwerg, meine Antwort schreit nach Klarstellung und sorry. Wollte optimistisch beitragen dass ich diese Tachoprobleme bei meiner 21er nicht die Spur habe (aber komischerweise auch nicht an meiner 13er, obwohl beide das Jahr durch in unbeheiztem Bruchstein stehen). An die Besonderheit der Standard hab ich nicht gedacht!

__________________
Nobody said it would be easy


Geschrieben von Hörbi am 16.04.2023 um 14:45:

Bei meiner ist das so, ja.  Aber nur schwach.


Geschrieben von Olsddelta88 am 16.04.2023 um 15:37:

Warum sollte ein M8 107 der ersten Serie nicht ohne Probleme Laufen . Der 107 wird zwar nur noch in 2 Modelen Angebote bei den Aktuellen . Kann aber nicht daran Liegen weil er etwas Rumplig  Kingt . Beschlagene Tachos gab es auch schon beim TC ist aber nichts wildes oder ein Ko fehler . Leistung ca.90 PS wenn er gut eingestellt ist. Der 114 hat nur 4 mehr , wenn es das Butge hergibt würd ich den 114 nehmen . Wenn nicht 107 oder eine der Letzten TC 103 .


Geschrieben von springerdinger am 16.04.2023 um 15:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Olsddelta88

Beschlagene Tachos gab es auch schon beim TC ist aber nichts wildes oder ein Ko fehler .

Gibt es sogar bei EVO`s mit mechanischem Tacho.Augenzwinkern


Geschrieben von Schdefan am 16.04.2023 um 17:01:

Meine Slim Bj 2019 107er M8 mit 20.000 Km ohne irgendwelchen Mucks.


Geschrieben von Might Is Right am 16.04.2023 um 19:50:

Abschließend kann man zusammen fassen: Kein beschlagenes Tacho = keine echte Harley. großes Grinsen

__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN! 


Geschrieben von joe.sixpack am 17.04.2023 um 01:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Might Is Right
Abschließend kann man zusammen fassen: Kein beschlagenes Tacho = keine echte Harley.  großes Grinsen

..uiihh... na so ein Pech. Dann hätte ich besser nicht das Tacho gegen die neue, verbesserte Version auf Garantie tauschen lassen. (Feuchtigkeitproblem gelöst!)
Verschlimmernd kommt noch hinzu, das ich in den 4 Jahren keinen Defekt oder Teileverlust an der FLSB hatte.
 ? ist das jetzt keine Harley mehr ?

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von Peter61 am 17.04.2023 um 09:55:

Hallo Zusammen,
der TE wollte wahrscheinlich einen Rat haben, ob er eine Maschine mit 107er Motor kaufen sollte oder nicht.
Sicher, weil er gelesen hat das es ein Ölversorgungsproblem geben kann. 
Bei mir war es so dass meine Maschine eine FLHTK aus 2017 auch das Problem hatte. Da ich einer von denen bin die die Kisten auch benutzen und nicht nur 1 TKM im Jahr fahren hatte ich wohl das „Glück“ Das bei mir bei ca. Tachostand 3TKM auf eine 800 km Autobahnfahrt sich der Motor „komisch“ anhörte und auch „schwer“ lief.
Ich den nächsten früh in eine HD Werkstatt im Süden, kein Problem festgestellt die Karre lief wieder.
Dann bin ich bis in ca. 2019 weitere rnd 11 TKM gefahren.
Auf eine Tour 700 km hin am Freitag Sonntag 700 km zurück wieder das gleiche Problem.
Ich in die Werkstatt Motor im „Arsc… „ Es scheint so das die Ölversorgung bei dauerhafter Belastung fehlerhaft war.

Ich habe dann einen neuen Motor bekommen, das hat zwar Monate gedauert eh das Ding aus USA da war, aber von da an bin ich weitere ca. 25 TKM gefahren ohne Probleme.
So das ich die Karre jetzt guten Gewissens verkaufen konnte, nach über 40TK wollte ich mal was neues :- ) 
Und außerdem bin ich langsam in dem Alter wo man darüber nachdenkt wann ist es die letzte schwere Maschine.

Was nützt das jetzt dem TE ? Nicht viel. Denn es ist Technik, die immer kaputt gehen kann.
Ich habe meinem Käufer über meine HD NL eine Gebrauchtfahrzeuggarantie besorgt und bezahlt.
Da hat er nun ein wenig Sicherheit das die einspringt, wenn was Schwerwiegendes sein sollte und ich schlafe ruhig.
Vllt. kann man daraus entnehmen das ein 107er der wenig gelaufen ist nicht unbedingt besser sein muss als einer der schon einiges auf der Uhr hat.
Ansonsten, beim Gebrauchtkauf gehört immer etwas Glück dazu.
Feststellen ob da was ist kann man meiner bescheidenen Meinung nach nur wenn man die Gelegenheit hätte die Maschine mind. 2 h auf der BAB zu fahren, normal nicht Vollgas, und dann mal den Ölstand vorher / nachher misst.
Bei einem Problem mit der Ölpumpe ist es nach meiner Erfahrung symptomatisch das der Ölstand nach der Fahrt extrem sinkt (also nicht nur 2 Striche oder so) und wenn die Karre kalt ist nach kurzem Lauf der Ölstand wie OK ist.
Aber wie gesagt nicht hysterisch werden wenn nach eine langen Fahrt der Ölstand mal 2 Striche sinkt und dann wieder kommt, M.m.N.
Gruß Peter

PS: mein Tacho ist auch nie beschlagen, war wahrscheinlich doch keine Harley :=)


Geschrieben von wood1 am 17.04.2023 um 10:55:

Wenn der TE eine M8 Softail
möchte, hat er mit Sicherheit keine Öltransfer Probleme zu erwarten. Die gab es ausschliesslich nur bei den Tourern.


Geschrieben von Websucht am 17.04.2023 um 11:08:

Zitat: der TE wollte wahrscheinlich einen Rat haben, ob er eine Maschine mit 107er Motor kaufen sollte oder nicht.
Sicher, weil er gelesen hat das es ein Ölversorgungsproblem geben kann

Dafür gab es doch einen Rückruf, einmal wegen des "Sumpings" und bei den Tourern wegen evtl. loser Schellen am Ölkühler.

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von Websucht am 17.04.2023 um 11:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von wood1
Wenn der TE eine M8 Softail
möchte, hat er mit Sicherheit keine Öltransfer Probleme zu erwarten. Die gab es ausschliesslich nur bei den Tourern.

hatte ich schon im 4. Beitrag geschrieben.

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von wood1 am 17.04.2023 um 11:35:

Ok. Hatte ich überlesen.


Geschrieben von zwerg01 am 17.04.2023 um 20:34:

Hi Leute.
Vielen Dank für eure Antworten. großes Grinsen Scheint so, als hat man vom Motor, Getriebe bei normaler Verwendung nix schlimmes zu erwarten.
Werd mir die zwei Bikes mal genauer ansehen und werd berichten. coolcoolcool Bin auf jeden Fall auf den Motor gespannt.
Einige werden jetzt lachen, aber bin noch nie einen M8 gefahren. Bis jetzt nur meine Sporty 2015 und meine Dyna Super Glide 2008 TC 96.


Geschrieben von dackelpack am 17.04.2023 um 20:58:

zum zitierten Beitrag ..... Einige werden jetzt lachen, aber bin noch nie einen M8 gefahren. Bis jetzt nur meine Sporty 2015 und meine Dyna Super Glide 2008 TC 96.

Und warum sollten "einige" jetzt lachen? Ich bin jetzt 60 und habe auch noch nie einen M8 gefahren und dabei wird es auch bleiben!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!


Geschrieben von marlboromanhd am 17.04.2023 um 21:49:

Lachen....Warum? Ich bin 63 und fahre seit 1978 Harley, und der 107 M8 ist mein erster Motor der neueren Motorengenerationen. Im Vergleich zu dem damaligen Motoren ist der 107er Gold wert.