Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Patch auf Lederjacke aufnähen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110404)
Werner Enzler Weißenhorn (Google)
zum zitierten Beitrag Zitat von Webber
Nunja, das klingt zugegeben sehr einfach, ist es aber nicht.
Ich habe nun insgesamt 6 Sattler, 2 Schneider und 3 Lederwerkstätten per Email angefragt und entweder wurde gar nicht geantwortet, oder es wurde abgesagt.
Das Problem scheint die Dicke des Leders zu sein. Ich spreche nicht von einer Lederkutte, die üblicherweise dünnhäutig ist, sondern von der Harley-Vanocker-Jacke, wo die Lederstärke ca.3 - 4 mm ist. Da steigen die normalen Schneider aus, weil sie keine so leistungsstarken Maschinen haben.
@ derherrliche: Da wünsch ich dir schon mal viel Spaß mit deinen Fingerchen nach der Näharbeit..... Motorradfahren wirst du dann länger nicht.
zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
zum zitierten Beitrag Zitat von Webber
@ derherrliche: Da wünsch ich dir schon mal viel Spaß mit deinen Fingerchen nach der Näharbeit..... Motorradfahren wirst du dann länger nicht.
Und hier das mysteriöse Gerät, das das Motorradfahren am Tag direkt nach dem Annähen von Patches möglich macht. Ich empfehle GoogleLens, um herauszufinden, was das nur sein könnte.
Tipp
Es geht um das kleine Ding re. vo. Nich vom Ventil, auf dem meine Garnrolle steckt, irritieren lassen.
VIel Spaß. 😄
zum zitierten Beitrag Zitat von Berufsnoergler
Werner Enzler Weißenhorn (Google)
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ich hab eine doppelt genähte Kutte aussen und innen das gleiche Leder
Ich hab mein Zeug alles selbst rauf genäht
Ledernadel und Fingerhut geht ganz gut
Zum Schluss war ich beim lederfutzi
Der es mir dann professionell genäht hat
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
edit, weil sinnlos hier
Patch auf Lederjacke aufnähen
Mal gucken wie lange du die trägst. 🫡
Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
__________________
Ev'thangs bigger in Texas.
zum zitierten Beitrag Zitat von Texaner
Mal gucken wie lange du die trägst. 🫡
Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
3teiler und diese Farben da fährst du nicht lange
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Gruass, Franz
.
zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
Gruass, Franz
Das war von den Jungs nur gut gemeint. Aber bist ja schon groß und kannst machen was Du willst. Den Hint hast ja jetzt bekommen.
gruss,
Florian
Es ist tatsächlich am besten, das Telefon wegzulassen und sich live und in Farbe beim Schneider einzufinden - dann sieht der nämlich selbst gleich, wie normal dick das Teil ist (nämlich sicher keine 3-4 mm).
Wenn man anruft und was von Elefantenhaut sagt, haben die halt keine Lust.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
zum zitierten Beitrag Zitat von Karl Ludwig
Ich habe auch lange nach meiner Idee gesucht.
Weste aus London 110.-
Patch aus Serbien, nach meiner Photoshop Vorlage. 96.- +23 Zoll
Genäht hier bei mir um die Ecke bei einem Änderungsschneider 20.-
Fertig
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN