Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- S&S Motor im Shovel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110761)
Keine Angst-es wird nicht die letzte Verbrenner Generation sein.
So ähnlich wie hier im Osten die Simson Mopeds ein ewiges Leben errungen haben, werden auch verschiedene HD Modelle ein ewiges Leben feiern. Weil sie Kult sind. Ob da natürlich Einspritzer-CanBus-Modelle dazu gehören, wage ich zu bezweifeln.
Ich habe früher viel Oldtimer restauriert und war auch entsprechend auf vielen Treffen. Die Preisentwicklung der Fahrzeuge sagt etwas über die Szene aus. Stetig wachsend.
Ich gebe dir in sofern Recht, dass nichts Neues mehr nachkommen wird. Das freut aber die alten Bikes-die werden dadurch immer wertvoller. Der HD Händler um die Ecke möchte ja mit „alten Bikes“ wie EVO nichts zu tun haben. Gut so! Lasst ihn demnächst elektro Schrott verkaufen un reparieren! Ich freue mich auf meine Kunden mit 1340er EVO, Shovel, PAN, Iron und wie sie alle heißen. Die Technik kann man mit einer Drehmaschine und etwas Sachverstand ewig am Laufen halten!
Moin,
eine Shovel auf S&S Motor und Getriebe kenne ich. Hat 1340 ccm und nen netten Punch. Getriebe wurde auch mit S&S revidiert. Schaltet sauber und gut durch. Ich würde den Besitzer (Gerd Strubbe / Iron Wing Bremerhaven) einfach mal anrufen. Seine Nummer lautet: mobil: 0178 3340791
Und hier ein paar Bilder von der Shovel: Iron Wing Bremerhaven
__________________
Gruß
Andreas
-------------------------
This Signature is under Construction ....
zum zitierten Beitrag Zitat von Atomar
So ähnlich wie hier im Osten die Simson Mopeds ein ewiges Leben errungen haben, werden auch verschiedene HD Modelle ein ewiges Leben feiern. Weil sie Kult sind. Ob da natürlich Einspritzer-CanBus-Modelle dazu gehören, wage ich zu bezweifeln.
Ich gebe dir in sofern Recht, dass nichts Neues mehr nachkommen wird. Das freut aber die alten Bikes-die werden dadurch immer wertvoller. Der HD Händler um die Ecke möchte ja mit „alten Bikes“ wie EVO nichts zu tun haben. Gut so! Lasst ihn demnächst elektro Schrott verkaufen un reparieren! Ich freue mich auf meine Kunden mit 1340er EVO, Shovel, PAN, Iron und wie sie alle heißen. Die Technik kann man mit einer Drehmaschine und etwas Sachverstand ewig am Laufen halten!
__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!
Ich bin noch nie aus einem KFZ Projekt mit Verlust heraus gegangen. Also irgendwas scheint dein Bruder da falsch zu machen.
Ähnlich wie die Simson mit ihren Sonderrechten haben die alten HD ebenfalls Sonderrechte. Einen ordentlichen Sound und entsprechend Vibrationen geknüpft mit Emotionen. Ich würde tendenziell in ein Alteisen eher Geld rein stecken, als in ein Neues. ABS kann man übrigens mit Trommelbremsen recht gut imitieren. Da brauch man auch keine Angst haben, dass das System, welches einem anscheinend (passend zur Warnweste) so wichtig ist, nicht ausfällt und man genau in der Sekunde wo man es am Meisten benötigt, im Stich gelassen wird. Selbst denken und selbst Handeln, anstelle es sich von Technik abnehmen zu lassen ist da die Devise.
Ich habe zum Glück nur 1 einiges Bike mit ABS und eben dieses Bike ist bekannt dafür, dass das ABS auch gern mal Probleme macht. Zum Glück gab es diese Baureihe auch ohne elektronische Helferlein, sodass ich das ABS komplett ausbauen (und austragen) lassen, sobald es anfängt Probleme zu machen. Wie konnten unsere Väter und Großväter nur 100 Jahre lang ohne elektronische Helferlein auskommen? Fragen über Fragen…
Das Verbrennerzulassungsverbot in der EU ab 2035 betrifft nur 4-rädrige Fahrzeuge, also muss man sich über neue Harleys mit V2 keine Sorgen machen.
Ob die dann allerdings noch "Sound" haben, ist eine andere Geschichte. Die neuen heutigen tönen ja schon nicht mehr richtig (ganz schlimm der wassergekühlte 1250ccm Motor).
Das einzige was ich an meiner alten Evo vermisse, ist ein ABS...
__________________
"Der Staat ist das kälteste aller kalten Ungeheuer...".
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1883
Freiheit und Frieden für die Ukraine!
Ich denke, bei meinem Bruder geht es ums Basteln, Freude an der Technik und den Umgang damit, das Finanzielle ist ihm sicherlich ziemlich egal,
er macht das ja nur als Hobby.
ABS imitieren, mmh, auf dem Sicherheitstraining war ich wohl zu blöd, ich wäre trotz aller Übung und mehrfachen Versuchen mit Tempo 40 km/h
in den imaginären LKW gekracht, obwohl der Kollege mit ABS neben mir schon stand und wir hatten beide Tempo 60 am Start. Das war schon sehr
ernüchternd.
Mein Großvater war Pferdeknecht in der Landwirtschaft, ich glaube der Verkehr hat sich in den letzten 100 Jahren sehr verändert.
Klar, heute haben die Bikes jede Menge Elektronikscheiss an Bord, dass kann man in der Regel nicht mehr selbst reparieren.
Wieviel Sicherheit man haben muss, ist eine persönliche Abschätzung, der eine so der andere so. Manchmal kommt man allerdings ins Grübeln.
__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!
zum zitierten Beitrag Zitat von Agossi
...ganz schlimm der wassergekühlte 1250ccm Motor).
__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!
Kommt halt darauf an, WAS man unter Harley Klängen versteht. Irgendwie „Brumm“ machen sie alle.
Beim Werbeversprechen „Donner den man Reiten kann“ denke ich allerdings tatsächlich an einen Vergaser vorm Einlassventil und nach dem Auslassventil nur Krümmer…
zum zitierten Beitrag Zitat von Atomar
…
Beim Werbeversprechen „Donner den man Reiten kann“ denke ich allerdings tatsächlich an einen Vergaser vorm Einlassventil und nach dem Auslassventil nur Krümmer…
__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!
Mehrheitsfähig? WHAT? In welcher Zeit lebst du denn? Mehrheiten sind out. Minderheiten sind im Trend! Such dir eine Minderheit deiner Wahl und mache Einen auf Diskriminierung!
Ich lege tatsächlich größten Wert darauf, dieser gesellschaftlichen Mehrheit nicht anzugehören.
Ich zum Beispiel gehöre zu übermotorisierten, zweirädrigen Minderheit, welche aufgrund ihres Lebensstils und KFZ-technischer Vorlieben permanent von den Bullen gefilzt und damit diskriminierend behandelt wird.
Aber mal im Ernst-denkst du ein Luxusgut für um die 25k wird jemals „Mehrheitsfähig“ sein? Das wage ich doch zu bezweifeln. Da kannst du das Moped noch so leise bauen.
Die Harley-Fahrer, welche ich so kenne fahren Harley, um nicht zu den gewöhnlichen Mopedfahrern zu gehören. Deswegen fahre ich Customs. Um nicht zu den gewöhnlichen Harley Fahrern zu gehören. Denn diese hat man in den letzten Jahren (Jahrzehnten) ganz schön auf Linie geföhnt.
Irgendwo hast Du recht. Wenn ich nur an den ganzen Gendersch... denke, fühle ich mich als Hetero allmählich auch diskriminiert.
Klar, nicht jeder kann sich ein Bike für über 20k leisten, aber unter auf Linie föhnen verstehe ich was anderes.
Ich finde es nicht verwerflich, wenn so ein Hobel nicht die Gegend verpestet (Katalysator), wenig verbraucht (Einspritzung) und über
moderne Sicherheitsmerkmale (ABS) verfügt. Klar, ist dann natürlich kein Oldtimer mit dem entsprechenden Charme.
Nicht für jeden ist Harley mit dem Übergang vom EVO zum TC oder gar dem bösen M8 verstorben.
Beim Revolution Motor bin ich mir nicht mehr so sicher, was das bedeutet.
Mag aber jeder handhaben wir er will.
__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!
Bitte beim Thema bleiben.
Das ist hier nicht die Laberecke.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Moin,
ich wollte wirklich keine Disskusion über die Motorengenerationen und erst recht keine ;innen Themen lostreten.
Sorry.
@ixxi-seven_neu Danke für den Tipp. Gerd "Winnetou" Strubbe kenn ich gut, ich war nur lange nicht mehr dort. schnief. Hab vor 25 Jahren ein Bike bei Ihm resaturiert. Der weiss wie es läuft und wenn er so etwas verbaut, dann macht das auch Sinn. Wird besucht !
Trotzdem noch kurz zum Thema Motorgenerationen:
Trotz Liebe zum Shovel, finde ich auch die Evo und Twin Cam Motoren geil. Hatte ich beides zusätzlich im Besitz, auch kurzzeitig eine RKS mit 114-er M8.
Finde es geil das Harleys inzwischen Power haben, vernünftig bremsen und trotzdem immer noch nach Harley aussehen (hier fallen also ein paar Modelle raus...lach). ABS nehme ich inwischen als "Nichtmehrvielfahrer" auch gerne mit.
Hat meine pro street auch und funktioniert ordentlich.
Dem Shovel ein paar Upgrades zu verpassen ist mein Ziel. Sie darf ruhig moderner aussehen, Hauptsache der Sound (es darf einfach noch leben und atmen) bleibt mir erhalten und ich liebe auch die "offengehaltene" Technik.
Mit `nem Bier in der Werksatt sitzen und sich über viele kleine optische Details freuen. Das ist eine schöner Ausgleich bzw. eine schöne Ergänzung zu meiner moderneren TC, die ich übrigens auch mega sexy finde...aber auf eine andere Art.
Danke und Euch ein schönes Wochenende.
Gruß Ode
Ich möchte mich auch dazu nich mal äußern. TwinCam finde ich gut-zumindest die mit Vergaser. Als dann die Einspritzanlagen Einzug gehalten haben, wurde das Moped immer weiter mit Kabeln und Steuergeräten vollgestopft. Das hat mir zuerst einfach nur nicht gefallen. Meine Frage war immer wieder, für was man den Scheiß braucht. Als dann noch der ganze Abgas und Lautstärke Quatsch immer weiter auf die Spitze getrieben wurde, war ich ganz raus. Ich kann mir gut vorstellen , dass M8 Motoren ordentlich gebaut sind und auch schön klingen könnten. Wenn allerdings die Abgas Regulierung so weit geht, dass der Motor darunter leidet/sich nicht zu 100% entfalten kann (siehe Mapping Diskussionen hier im Forum), bin ich komplett raus.
Mir ist sehrwohl bewusst, dass HD „nur“ die Gesetze und Vorschriften einhält. Wenn diese aber Schwachsinn sind, kann ich es eben trotzdem nicht kaufen und baue mir anstelle Dessen lieber ein altes Bike mit richtig Feuer.
Ich wollte immer mal einen M8 Motor in einen alten Rahmen schweißen, um damit den Abgas-Quatsch zu umgehen. Der Plan besteht auch noch. Vielleicht macht mir der Motor dann auch richtig Spaß. Die M8, welche ich bisher gefahren bin, waren mir allerdings zu weich geföhnt. Zu wenig Vibrationen (Ausgleichswelle), Fahrverhalten wie ein großes Gummiband, recht wenig Leistung im Drehzahlkeller, Klänge solala (mit Klappenauspuff geht es einigermaßen-aber ohne Klappe kannste das vergessen).
@Ode Dann rede doch mit Gerd am Wochenende mal darüber. Dieses Wochenende steigt das 41.Treffen des MFB.
__________________
Gruß
Andreas
-------------------------
This Signature is under Construction ....