Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Standrohr ausbauen bei RST Gabelbrücke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111048)
Stimmt, der Verschlussstopfen bleibt in der Brücke. Die feder macht aber relativ wenig Druck.
Die Klemmung ist auch als Bild beigefügt.
__________________
Gruß
EddieF
Genau so wurde das mit den Stocker Brücken immer gemacht.
Nix mit rumhämmern.
habs leider erst heute gesehen.
Hab die Dinger sogar noch als Ersatz rumliegen.
Ich glaube ja auch, dass bei mir die Klemmung die problematische Stelle ist.
__________________
Gruß
EddieF
Die Bohrungen in der unteren Gabelbrücke sollten eigentlich recht eng ausgeführt sein.
Dadurch ist die Klemmung schon vollkommend ausreichend.
In Verbindung mit der oberen eingeschraubten Verschlusskappe ist das System relativ stabil. (Sonst hätte es hier nie ein TÜV Gutachten gegeben)
die Gabel komplett mit neuen Buchsen, Simmeringen überholen, wieder einbauen und zufrieden fahren.
Hi,
jetzt kommt mein Abschluss des Vergnügens:
Die Klemmung wollte nicht los lassen. Musste ich ausbohren.
Als Ersatz habe ich die Klemmung aus einem 20er Alu nachgeformt.
Gruß
__________________
Gruß
EddieF