Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Kupplungszug am Abreißen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113855)
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Ist nicht notwendig wenn die zuvor gepasst hat und nur der Zug gewechselt wird. Zug und Kupplung sind 2 verschiedene Baugruppen und die Grundeinstellung wird nicht verändert durch den Wechsel des Zuges.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Schaden tut es sicherlich nicht. Ich würde es aber eher im Zuge eines Primärölwechsels kontrollieren, da ist der Deckel schon ab.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Guten Abend,
so, Zug und Dichtung bestellt.
Wenn ich Glück habe kommt er morgen schon.
Dann hab ich wenigstens einen Grund mich bei der
Mörder Hitze in die kühle Garage zu verziehen
Danke euch allen nochmal für eure hilfreichen Ratschläge. Ich bin zwar ein ganz passabler Schrauber, aber das ist meine erste Harley und da ist doch einiges anders als bei anderen Moppetten und deshalb bin ich auf eure Hilfe angewiesen, die ich hier auch immer bekomme.
Den Beitrag von Jo über die Grundeinstellung
hab ich mir durchgelesen und auch schon abgespeichert.Alles klar und verständlich geschrieben. Werde jetzt aber erstmal nur den Zug einbauen und dann mal schauen wie die Dicke läuft. Bisher war die Kupplung tadellos. Sollte es anders sein kann ich immer noch danach schauen, ansonsten wie Moos gesagt hat, wäre das eine kleine Bastelei über den Winter beim nächsten Primäröl Wechsel wenn der Deckel eh ab ist.
Ich gebe Bescheid wenn die Dicke wieder läuft
__________________
Gruß, Heiko
Hail Odin, the allfather
Hallo, um die Grundeinstellung der Kupplung vorzunehmen brauchst du kein Öl ablassen.
Dazu muss nur das Derbycover ab.
Wenn die HD senkrecht steht läuft da kein Primäröl raus.
__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“
Hat keiner was anderes behauptet. Beim Primärölwechsel muß der Deckel halt eh ab zum auffüllen und dann geht das in einem Rutsch.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Opa-Yogi
Hallo, um die Grundeinstellung der Kupplung vorzunehmen brauchst du kein Öl ablassen.
Dazu muss nur das Derbycover ab.
Wenn die HD senkrecht steht läuft da kein Primäröl raus.
__________________
Gruß, Heiko
Hail Odin, the allfather
Hallo,
sodele, hier nun das finale Update.
Die Dicke ist wieder beisammen und läuft und kuppelt wieder hervorragend. Mit dem Barnett Zug kuppelt es sich gefühlt viel leichter als mit dem Alten. Durch die neue Einstellung des Spiels am Kupplungshebel hat sich das "Klonk" beim einlegen des 1. Gangs auch deutlich verbessert.
Die Grundeinstellung an der Kupplung hab ich bleiben lassen, weil ich dazu keine Notwendigkeit gesehen habe.
Hatte mir jetzt im Nachhinein überlegt, ob ich nicht gleich noch eine Power Clutch hätte einbauen sollen, nachdem jetzt eh alles auseinander war, bin mir aber nicht sicher, ob das bisschen Erleichterung die 190€ wert sind.
Alles in allem eine Arbeit die ich nicht jede Woche machen möchte, aber auch nichts, was man mit ein wenig Geduld und Geschick nicht selbst erledigen kann.
Der neue Zug ist 10cm länger als der Alte und liegt jetzt in Schönem Bogen und hat überall etwas Spiel.
Vielen Dank nochmals für Alle, die mir hier geholfen haben
__________________
Gruß, Heiko
Hail Odin, the allfather