Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Startprobleme Elektrik? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114164)


Geschrieben von Schimmy am 09.08.2024 um 19:13:

Wenn die Motorkontroll-Leuchte noch funktioniert, ist ja doch noch ein wenig "Leben" in dem Moped.

Dann drücke beim nächsten Einschalten der Zündung einmal gleichzeitig den Tacho-Rückstell-Knopf (Trip-Switch), ob dir dann Fehler Meldungen im Tacho-Display angezeigt werden....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von hm_murdoc am 09.08.2024 um 21:18:

Fehlercode U0142
Also keine Kommunikation mit rechten Blinkerkontrollmodul


Geschrieben von Schimmy am 09.08.2024 um 22:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von hm_murdoc
Also keine Kommunikation mit rechten Blinkerkontrollmodul

Tja... Diagnose bestätigt. Die Frage bleibt: Liegt´s an der fehlenden Spannung, ist der CAN-Bus unterbrochen
oder ist gar das Modul defekt ? ? ?

Da fällt mir gerade ein:

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von hm_murdoc am 10.08.2024 um 20:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von hm_murdoc
Also keine Kommunikation mit rechten Blinkerkontrollmodul

Tja... Diagnose bestätigt. Die Frage bleibt: Liegt´s an der fehlenden Spannung, ist der CAN-Bus unterbrochen
oder ist gar das Modul defekt ? ? ?

Da fällt mir gerade ein:

Die Idee gefällt mir. Das werde ich ausprobieren. Und dabei kann wirklich nichts anderes kaputt gehen?


Geschrieben von hm_murdoc am 11.08.2024 um 09:36:

Schimmy, ich habe die Kabel getauscht. 
 Leider immer noch keine Funktion. 
Meine Vermutung, dass das richtige Modul somit defekt ist.


Geschrieben von Schimmy am 11.08.2024 um 10:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von hm_murdoc
Schimmy, ich habe die Kabel getauscht. 
 Leider immer noch keine Funktion. 
Meine Vermutung, dass das richtige Modul somit defekt ist.

Moinsen,

NEIN.... nicht unbedingt. Der Test hat nur gezeigt, dass es irgendwo eine Leitungsunterbrechung
- von dieser Steckverbindung aus - bis zum rechten Handmodul geben muss (vermutlich eine der CAN-Bus
Leitungen). Spannung scheint das Modul ja zu bekommen (sonst könntest Du keine Fehlercodes auslesen
bzw. die Motorkontroll-Leuchte würde nicht aufleuchten). Ein Defekt am Modul ist aber auch nicht auszuschließen.

Teilweise (nämlich "RUN/STOP-Schalter steht auf RUN") werden ja Informationen anscheinend ja an das BCM
übermittelt, aber halt nicht alle.....

Bring das Bike am besten zur Werkstatt Deines Vertrauens. Sollen die mit Ihrer Ausrüstung durchmessen, was genau
das Problem ist. Augenzwinkern

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Marco321 am 11.08.2024 um 15:44:

aber wenn der Tank nun ja schon runter ist, würde ich das Kabel aus dem Lenker ziehen und auf Scheuerstellen / Kabelbruch kontrollieren. Vielleicht wurde es ja verlängert für den anderen Lenker und keine fertigen Verlängerungen benutzt sondern gelötet

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von hm_murdoc am 01.09.2024 um 14:57:

Hallo zusammen,
habe alles durchprüfen lassen, leider ist das rechte Steuermodul defekt. Jetzt heißt es preiswert ein neues beschaffen.

Wisst ihr wo ich ein rechtes Modul in schwarz preiswert her bekomme - OEM Nr. Sollte sein 72954-12.
In Deutschland beim Händler ab 500€ geschockt


Geschrieben von Schimmy am 01.09.2024 um 16:41:

Moinsen @hm_murdoc ,

Bau die Handarmatur doch einmal auseinander und wirf einen Blick auf die Platine. Vielleicht hast
Du ja den gleichen Defekt, wie er in diesem Beitrag ⬅️ KLICK MICH beschrieben wurde.....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von hm_murdoc am 11.09.2024 um 18:46:

Hallo Freunde,
vielen Dank für die Unterstützung, vor allem an Schimmy, deine Tips waren zielführend. 
Ich habe eine Firma gefunden, die mir die Platine des RHM geprüft und repariert hat. Wie in anderen Beiträge war eine Diode und ein Kondensator defekt - Cent-Artikel! 
Es wurden neue eingelötet, alles getestet, ich habe es wieder eingebaut und alles funktioniert wieder. Yehaaaw...


Geschrieben von Schimmy am 11.09.2024 um 19:21:

Ja schau... Hab ich's mir doch beinahe gedacht. Scheint wohl ein Schwachpunkt des Moduls zu sein.

​Deswegen markiere doch wenigstens einen der Beiträge als "hilfreich", so dass der Nächste mit dem gleichen Problem die passenden Tipps schneller finden kann. 😉

Greetz. Jo

P.S. @hm_murdoc : Hast Du Informationen welche Teile genau ersetzt wurden❓🤔 Die Diode hab ich im Fachhandel recht schnell finden können, aber mit den Werten des Kondensators hab ich mich schwer getan.....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von hm_murdoc am 11.09.2024 um 21:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Ja schau... Hab ich's mir doch beinahe gedacht. Scheint wohl ein Schwachpunkt des Moduls zu sein.

​Deswegen markiere doch wenigstens einen der Beiträge als "hilfreich", so dass der Nächste mit dem gleichen Problem die passenden Tipps schneller finden kann. 😉

Greetz. Jo

P.S. @hm_murdoc : Hast Du Informationen welche Teile genau ersetzt wurden❓🤔 Die Diode hab ich im Fachhandel recht schnell finden können, aber mit den Werten des Kondensators hab ich mich schwer getan.....

Zu den getauschten Bauteilen kann ich leider nicht mehr sagen als das, was auf dem Foto steht. Das wurde mir so zugearbeitet. Dafür bin ich leider zu sehr Laie was Elektronik betrifft


Geschrieben von Schimmy am 11.09.2024 um 22:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von hm_murdoc
Zu den getauschten Bauteilen kann ich leider nicht mehr sagen als das, was auf dem Foto steht. Das wurde mir so zugearbeitet. Dafür bin ich leider zu sehr Laie was Elektronik betrifft

Ah...okay. Hatte mir das Foto nur auf dem Handy kurz angeschaut und nicht gesehen, dass da noch was Erklärendes drauf steht. Diese Infos genügen mir. Danke schön.😁

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW