Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Preisfrage: Sotheby's oder Wertstoffhof? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115001)


Geschrieben von Agossi am 28.10.2024 um 14:51:

Ich habe mal ein Zip-Drive (das war so ein Backup-Medium für PC's) für 1.- Fr. (!) in Ricardo (Schweizer Platform ähnlich ebay) angeboten. Ein Student kaufte es dann und holte es persönlich ab. Beim Rausgehen musste ich ihn noch auffordern, mir den Franken rauszurücken, er spekulierte drauf, dass es ich "vergessen" würde angesichts des kleinen Betrages...

Übrigens den silbernen Edding kann man mit Pinselreiniger oder sogar Brennsprit abwischen, falls die Signatur von Hopper nicht gefällt.

__________________
"Der Staat ist das kälteste aller kalten Ungeheuer...".
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1883

Freiheit und Frieden für die Ukraine!
 


Geschrieben von Roller am 28.10.2024 um 14:59:

Du kannst Dich ja mal bei Horst Lichter bewerben, der ist ja ebenfalls motorradbegeistert.
Dann verbindest Du Deinen Verkauf noch mit einem Fernseh-Auftritt.smile
Sag uns vorher Bescheid, falls es was wird..

__________________
If we were not crazy - we would all go insane..


Geschrieben von Wildpower am 28.10.2024 um 15:46:

Oh bitte nicht.
Wenn ich schon beim durchzappen diese 80€ Hackfresse sehe... Baby


Geschrieben von FastGlider am 28.10.2024 um 15:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Roller
Du kannst Dich ja mal bei Horst Lichter bewerben, der ist ja ebenfalls motorradbegeistert.
Dann verbindest Du Deinen Verkauf noch mit einem Fernseh-Auftritt. smile
Sag uns vorher Bescheid, falls es was wird..

Erstmal Danke an alle, die geantwortet haben.

Ja, Horstchen ist eine Überlegung wert.
Daher ja mein Anfangspost, mit dem ich eigentlich den Wert, also meine 'Schmerzgrenze' für BARES FÜR RARES in Erfahrung bringen wollte.

Meine Meinung jetzt:
1000 € sollte der Tank auch ohne Autogramm bringen.
Einen Aufpreis für den Schriftzug nehme ich gern in Kauf.

Ich sage aber Bescheid, falls es so läuft...

PS:
Habe noch Computermeilensteine wie

PET 2001 Series (Bj.1979)
CBM 3001 Series
CBM 3032
CBM 4008
IBM XT     ( mit zwei Schlappscheibenlaufwerken und orig. Literatur)

C64
Amiga 500
Amiga 2000

Augen rollen Wenn das mit denen auch so läuft, muß ich wohl doch 100 werden, bis die unters Volk gebracht sind! Baby

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von Schneckman am 28.10.2024 um 16:06:

zum zitierten Beitrag
Meine Meinung jetzt:
1000 € sollte der Tank auch ohne Autogramm bringen.

.
Jetzt bin sogar ich erstaunt.....
unrealistisch 
89er Heritage hat meines Wissens keinen besonderen (Lack)Status, daher auch keinen solch überdurchschnittlichen Handelswert beim Tank......
Wenn früh abmontiert und sehr guter Gesamtzustand ohne hundert Mikrokratzer, etwas mehr als Durchschnitt.....egal wo

Aber egal,  ist ja speziell und signiert - schau mal in  (amerikanischen)  Fanclubseiten

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Tommel am 28.10.2024 um 16:36:

fröhlichfröhlichfröhlich


Geschrieben von migra1956 am 28.10.2024 um 18:06:

Moin Schneckmann,

Hier ein paar gute Fotos einer originalen "FXWG" des Baujahres 1980https://www.hdforums.com/how-tos/slideshows/the-1980-fxwg-wide-glide-was-on-fire-616835#retained-kicker

Der Tank als Reproduktion: http://airwitch.eu/portfolio-item/custom-paint-harley-davidson-wide-glide-1980-red-amf-flames/

Mir ist leider aktuell nicht bekannt, wieviele Exemplare mit dieser Lackierung ab Werk produziert wurden, das lässt sich sicher heraus finden...  traurig

Gebraucht, heute, 44 Jahre Jahre später, in in einem guten, und rostfreien Zustand, sicher nicht unter 3.500.- US-Dollar / Euro, eher mehr.
(Erst mal einen davon finden, ist das Problem...?

Micha

PS Zu dem "Oldtimer-Experten" Horst Lichter, da verkneift man sich besser jeden Kommentar.


Geschrieben von Schneckman am 28.10.2024 um 18:54:

Die Repro sieht gut aus, der Lack womöglich in besserer Qualität als das Original war....

Man sieht es anhand Deiner Beispiele - der, den ich verkauft habe für den Freund, war wirklich nicht teuer für 1500...auch vor zehn Jahren nicht
Und es war der originale Lack, sehr guter Zustand, fast so, wie von AMF - HD damals ausgeliefert....

Ich hatte bei der Preisrecherche hauptsächlich Swap-Meet-Preise in USA herangezogen, und was ich von Oldtimer-Heinis, die viel in USA zugange sind, wußte, und
mich dann deutlich darunter gehalten.

Und dann kommen trotzdem noch solche unverschämten Kommentare und Angebote, wie ich sie bekommen hatte....
...aber nie aus anderen Ländern - sowas kommt zuverlässig aus 'Schland !
Da fällst vom Glauben ab.
Mittlerweile bin ich's gewohnt.

Die Jungen sind oft schon als geile Geizhälse aufgewachsen und sozialisiert, man kann's ihnen nicht vorwerfen.
Die Alten - gemischt, wie es in der Gesellschaft so ist, aber oft mit "dicker Haut" in der Argumentation fröhlich

Interessant ist es, wenn man mit zugezogenen Leuten spricht,  aus anderen Industrieländern oder "westlich orientierten"/ eher wohlhabenden Ländern oder wie man es nennen will.
Wo ausgelebter Niedrigstpreisanspruch als Volkssport zählt (also in D), ist es anderswo in der Konsequenz verfolgt teils eher peinlich, zumindest verwunderlich

Das Land der Dichter und Sparer        fröhlich

Wer sind die Geizigsten          Baby

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von joe.sixpack am 28.10.2024 um 19:03:

Ja… >Bares für Rares<…. und wenn der Experte Detlev Kümmel dabei ist, ist der Drops so gut wie gelutscht. Insider haben mir erzählt, dass der ein sehr großer HD-Fan ist.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von Schneckman am 28.10.2024 um 19:11:

Wenn beleidigende Angebote kommen, dann dieses Bild zurückschicken :
.
.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von migra1956 am 28.10.2024 um 21:52:

Die ganze "Bares für Rares" Sendung ist ein einziger Scheiss, mehr als übel ist die ständig eingespielte Hintergrundmusik, in der irgendein überbezahlter ZDF-Fuzzi immer und immer wieder seine Musik einblendet, um die Sprechpausen zu überbrücken.

Ist aber typisch für das ZDF, auch besonders für den Kanal ZDF-info, da wird es unerträglich...
Da sitzt irgendwo im ZDF ein "Dummfuck", der seine alten Hitparaden immer, und immer wieder abdudelt, bis zum Erbrechen.

Micha

PS Vermutlich wird der Mann sehr gut bezahlt, für seine "Musikalische Untermalung".
(Scheisse, das geht mir auf den Sack, und nicht erst seit gestern!)


Geschrieben von Franz-REMCM am 28.10.2024 um 21:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von migra1956
Die ganze "Bares für Rares" Sendung ist ein einziger Scheiss, mehr als übel ist die ständig eingespielte Hintergrundmusik, in der irgendein überbezahlter ZDF-Fuzzi immer und immer wieder seine Musik einblendet, um die Sprechpausen zu überbrücken.

Ist aber typisch für das ZDF, auch besonders für den Kanal ZDF-info, da wird es unerträglich...
Da sitzt irgendwo im ZDF ein "Dummfuck", der seine alten Hitparaden immer, und immer wieder abdudelt, bis zum Erbrechen.

Micha

Um die Zeit schon wieder besoffen?


Geschrieben von BlackStar am 29.10.2024 um 07:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von migra1956


Da sitzt irgendwo … ein "Dummfuck", der seine alten …paraden immer, und immer wieder abdudelt, bis zum Erbrechen.

Micha

(Scheisse, das geht mir auf den Sack, und nicht erst seit gestern!)

Moin,

so einen haben wir hier im Forum auch 😬 . Da war doch was mit „an die eigene 👃 fassen“ 🫣

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Agossi am 29.10.2024 um 14:25:

Horst Lichter sitzt beim ersten Foto des ersten Beitrags auf Käpt'n Amerika, falls es noch niemand gemerkt hat...

__________________
"Der Staat ist das kälteste aller kalten Ungeheuer...".
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1883

Freiheit und Frieden für die Ukraine!
 


Geschrieben von HPL1 am 29.10.2024 um 16:47:

Hätte nie gedacht, dass ich mal @migra1956 zustimmen kann.
Bares für Rares ist zumindest sehr bedenklich: Bei uns in A kam es zu einem Fall, wo einem Verkäufer für ein Bild 400,00 - 500,00 vom "Experten" als Wert angegeben wurde. Ungefähr das hat er dann auch erhalten. Einige Wochen später war das Bild - allerdings leicht restauriert - bei einer Auktion um 45.000,00 zu kaufen. Der Verk äufer hat geklagt, weiß aber nicht, wie das ausging.