Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Warum einen Ape Hanger? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115051)


Geschrieben von Soonham am 30.10.2024 um 09:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Es soll auch schon Leute gegeben haben, die machen das weils ihnen einfach nur gefällt…….

ja, Ich Ich Ich....


Geschrieben von elwood-63 am 30.10.2024 um 09:35:

Ihr seit alle komplett auf dem Holzweg.
Ein Ape-Hänger hängt man ans italienische Auto und kann ein Vespa-Dreirad (Ape) transportieren.
...oder Brennholz...oder Gartenabfälle.
Und zu schnell seid Ihr auch immer. Kein Wunder, dass Ihr dauernd geblitzt werdet.
Mit dem Ape-Hänger darf man nur 80 fahren.
Und ganz wichtig: In der Schweiz immer mit Fangseil, sonst 600 Stutz.
:-)

__________________
As a free bike I take pride in the words: Ich bin ein Benziner!
(frei nach JFK)


Geschrieben von luigihb am 30.10.2024 um 09:48:

Ich fuhr nie Ape-Hanger, weil ich dachte, das könne nie bequem sein. Ich brachte damals meine Fat Boy zur Inspektion und bekam eine Sportster 72 mit, damit ich eben zur Arbeit und zurück könne. Die Sporty war mir viel zu klein, aber der Ape so geil, dass ich direkt den Umbau beauftragte. Seitdem nie wieder ohne Ape Hanger, auch wenn das ja ach so doof beispielsweise auf meiner Street Glide aussieht. Und kleiner Profi-Tipp: wenn der Lenker nur hoch genug ist, können auch die Standardspiegel weiterbenutzt werden großes Grinsen

Nur mein bescheidener Beitrag Freude

Ein affenartiger Luigi


Geschrieben von Der Peter am 30.10.2024 um 10:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Heinz Gerken

Warum Du all diese "Antworten" in dieser Form erhältst hat den Grund, dass Du im Grunde keine Frage gestellt hast, sondern jedem, der mit einem Ape- Hanger fährt mitteilen wolltest, dass er sich zum Affen macht.
Sprich, Du wolltest mal eben, so ganz nebenbei, alle diejenigen beleidigen, die etwas tun, was Dir persönlich nicht gefällt. Ohne danach gefragt zu werden.

Junge Junge, bist Du empfindlich.
Wo hat er denn jemanden beleidigt?
So einen Spruch von Dir halte ich für völlig unangebracht.   Augen rollen

Und eine Frage hat er auch gestellt, vielleicht hast Du sie nur nicht verstanden?

__________________
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo


Geschrieben von Oliver74 am 30.10.2024 um 10:50:

Moin,

hab früher auch gedacht "Oh je das muss sich ja furchtbar fahren"...Bis ich eine Probefahrt auf der Street Bob mit Mini Ape  gemacht habe!
Fühlt sich cool an, ist echt bequem, und nach drei Kurven Eingewöhnung kann man damit absolut problemlos fahren. Freude

Dauervollgas auf der Autobahn ist damit natürlich nicht witzig... großes Grinsen

Viele Grüße,

Oliver


Geschrieben von HPL1 am 30.10.2024 um 11:57:

Da habe ich ja ordentlich was angerichtet. traurig
@Der Peter hat mich als einziger verstanden - danke !
Da Ape ja auch Affe bedeutet, war das "zum Affen machen" ein naheliegendes Wortspiel. Dachte halt, dass die "harten, coolen Jungs" hier ein wenig mehr aushalten. großes Grinsen
BTW: Hatte vor mehr als 55 Jahren auf meinem Fahrrad so einen Lenker. War einfach cool, weil Peter Fonda hatte ihn ja auch bei Easy Rider.
Werde aber mal einen zur Probe fahren, wenn mir mein Händler ein Moped damit leiht. Auf der SGS finde ich ihn halt optisch nicht so toll.


Geschrieben von Middach am 30.10.2024 um 12:06:

Ich hab mir an meiner SGS auch keinen montiert, fühle mich mit der Lenker von V-Team sauwohl. ist etwas höher als original, aber die Flossen bleiben noch hinter der Verkleidung. Trotzdem brauche ich neue Spiegel.

Was mich mal interessieren würde, läuft euch das Regenwasser nicht in die Ärmel? Das wäre meine Hauptsorge.

An Maschinen ohne Verkleidung finde ich sie optisch gelungener als mit Verkleidung. Aber eben mein Geschmack/Sorge.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Moos am 30.10.2024 um 12:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Was mich mal interessieren würde, läuft euch das Regenwasser nicht in die Ärmel? Das wäre meine Hauptsorge.

Für das habe ich nur Handschuhe wo die Stulpe über den Ärmel der Jacke geht, aber eher weniger wegen dem Regen sondern wegen der Zugluft an kühleren Tagen und nicht nur beim APE sondern bei meinen anderen Mopeds auch. Ich mag es nicht wenn es da reinzieht. unglücklich

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von George am 30.10.2024 um 13:24:

Da oben läuft weniger Regenwasser in die Ärmel als unten, wo einem das Spritzwasser vom Vorderreifen entgegenprasselt großes Grinsen

Ach, wo wir gerade dabei sind: Für die harten, coolen Jungs beginnt ein Ape ab 50cm. Alles darunter ist Buckhorn-Lenker. cool

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Tommel am 30.10.2024 um 13:49:

Zum fahren gibt`s nix bequemeres als einen Ape.
Bin früher einen 40er Fehling mit 10cm Riser den ganzen Tag gefahren (Stirnhöhe) aber nicht mit Gummilagern in der Brücke.
Astrein.
Hab nur zurückgebaut weil ich wieder den Linkert-Vergaser rangetütelt habe
Auch beim rangieren zb auf dem Partyacker.
Vorallem beim schieben wenn dir der Sprit ausgeht !
LOL


Geschrieben von Bjrn am 31.10.2024 um 00:21:

Is halt geil


Geschrieben von Schneckman am 31.10.2024 um 00:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stoepsel


Würde ich mir einen höheren Ape zulegen, wäre das sinnfrei. Ich bin da jetzt eher auf der Suche nach einem Lenker mit mehr Kröpfung, so dass die Hände eine entspanntere und natürlichere Position haben.

Für Tips bin ich natürlich wie immer dankbar.

.
.
Brauchst auch nen "Gesundheitslenker".....?.... fröhlich ....
Hab genau dasselbe "Problem" entwickelt - brauche zum länger Fahren (manchmal sogar auch nur kurz) einen Lenker mit "natürlicher Kröpfung", besser gesagt entsprechend der Handgelenk-/Unterarm-Stellung die mein Gestell mir als 'natürlich' vorgibt, ohne
spätestens hinterher wieder tagelange Nachwirkungen zu haben...
Von daher ist möglicherweise mein Tip brauchbar für Dich, das Austesten wäre jedenfalls nicht groß kostspielig in dem Fall, ist keiner der teuren Lenker

Mir passen weder vom Fahrgefühl noch von der Optik her hohe Lenker, egal welches Bikekonzept, nur da wo ich ne Verkleidung dran habe, muß ich ja gewisse Höhe notgedrungen in Kauf nehmen...
An meiner Shovel E-Glide damals (der God of Speed hab sie selig traurig ) hatte ich zwar dank gabelfester Batwing einen flachen Lenker fahren können, aber heute mit rahmenfester Verkleidung ist mir das nicht mehr möglich
Was von Höhe her für die Verkleidung, und vom Handgelenk her für mich, wohl sonst noch möglich gewesen wäre, wäre ein Lenker im Superbike-Format auf hohen Risers - nur ist optisch das clubstyle-artige auf hohen Risers auch nicht mein Ding.
Mein bequemster Lenker ever war nämlich ein V-Team Superbike Lenker - dürfte der T-6 gewesen sein - und den dann nach hinten gekippt und auf flachen Pullback Risers...
Unschlagbar bequem und nicht zu breit und nicht zu schmal, mit genau der richtigen Kröpfung durch das Kippen nach hinten.

Also Hochlenker - aber alle Apehanger, die ich gesehen habe, haben mir  zu wenig Kröpfung nach hinten, oder nach unten, oder beides. Meistens beides.
Den einzigen hohen Lenker mit passender Kröpfung, den ich finden konnte, gab's bei Fehling
Immerhin relativ filigran und kein dicker, wuchtiger Lenker - Fatbars mag ich nämlich auch nicht....aber das ist wie immer Geschmackssache
Gibt's in unterschiedlichen Maßen, ich hab den 76cm breiten, nennt sich " LSB 760mm "
"L" wie Lenker is klar,  "SB" wie Sixbend, wegen der drei Krümmungen pro Seite
Leider nicht in Stainless, is ja nie bei Fehling - also Chrom oder Schwarz.
kannst ja mal schauen
Der 760mm geht trotz Kröpfung grad noch über den Rand des Windshields beim Abwinkeln, also nicht höher als nötig.

.
Find grad nur Bilder von zwischendrin bei der Kabellage, aber für nen Eindruck der Höhe/ Breite /Handstellung reichts vielleicht.....Höhe der Riser ist 3,5"
.
.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von bestes-ht am 31.10.2024 um 00:51:

Ich habe mal mitbekommen wie es ein Pärchen, Vater und Sohn, von einem Bike mit Ape abgeworfen hat.
Zum Glück nicht viel passiert. 
War ne kleine Ausfahrt, ein Blocker hat sich was ungestüm reingedrängt, er sich erschreckt, die Vorderradbremse kurz zu fest zu gemacht, zack der ganze Vorbau das Zittern/Schlagen angefangen, das hat sich mit ein paar Bewegungen so stark aufgeschaukelt, dass es die beiden abgeworfen hat. 
Wäre mit einem Lenker der nicht so instabil wie ein Ape ist, wahrscheinlich nicht passiert.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von motorcycle boy am 31.10.2024 um 01:15:

Hatte bei Probefahrten mit Apes klassischer Optik auch immer das Gefühl, dass da eine unangenehme Elastizität drin ist, je mehr, desto höher der Ape ist, ob beim Beschleunigen, bei Kurvenfahrt und insbesondere beim Bremsen. Die Kombi der üblichen klassischen Lenkerrohrdurchmesser mit dem langen Hebelarm lässt eben keine echte Steifheit zu. Ein entsprechend steifer Apehanger sähe wahrscheinlich nicht gerade gut aus. Die Knotenbleche, beträchtlichen Durchmesser sowie Vierkantrohre teilweise an den und die Gestaltung der Kröpfungen „moderner“  Apes (siehe Fotos im Nachbarfred) sind m.E. nicht aus optischen Gründen dran, sondern zeigen, dass man sich des Problems bewusst ist.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von Schneckman am 31.10.2024 um 10:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Ich habe mal mitbekommen wie es ein Pärchen, Vater und Sohn, von einem Bike mit Ape abgeworfen hat.
Zum Glück nicht viel passiert. 
War ne kleine Ausfahrt, ein Blocker hat sich was ungestüm reingedrängt, er sich erschreckt, die Vorderradbremse kurz zu fest zu gemacht, zack der ganze Vorbau das Zittern/Schlagen angefangen, das hat sich mit ein paar Bewegungen so stark aufgeschaukelt, dass es die beiden abgeworfen hat. 
Wäre mit einem Lenker der nicht so instabil wie ein Ape ist, wahrscheinlich nicht passiert.

Zitat von motorcycle boy
Hatte bei Probefahrten mit Apes klassischer Optik auch immer das Gefühl, dass da eine unangenehme Elastizität drin ist, je mehr, desto höher der Ape ist, ob beim Beschleunigen, bei Kurvenfahrt und insbesondere beim Bremsen. Die Kombi der üblichen klassischen Lenkerrohrdurchmesser mit dem langen Hebelarm lässt eben keine echte Steifheit zu. Ein entsprechend steifer Apehanger sähe wahrscheinlich nicht gerade gut aus. Die Knotenbleche, beträchtlichen Durchmesser sowie Vierkantrohre teilweise an den und die Gestaltung der Kröpfungen „moderner“  Apes (siehe Fotos im Nachbarfred) sind m.E. nicht aus optischen Gründen dran, sondern zeigen, dass man sich des Problems bewusst ist.

Das ist das was ich beim vom Ständer nehmen und rausschieben schon bemerke - im Gegensatz zu meinen Anderen mit Flachlenker - die Balance und Kontrolle wird nicht
unbedingt besser, je weiter sich die Hände vom Schwerpunkt entfernen (nicht auf die Lenkerbreite bezogen natürlich) . . .
Gilt ja auch für die Füße (Langhufer und Sitzriesen ausgenommen ), aber kann zum Glück in dem Fall die mittigen Rasten behalten..... kleiner Ausgleich...
Wegen der Steifigkeit habe ich die niedrigste Variante genommen und den Rest fehlende Höhe mit Risern ausgeglichen, die mit 3,5 Zoll noch moderat sind
Die Kröpfung nach unten, der zusätzliche Bogen in der Mitte vom Sixbend, und die durchgehende Lenkerklemme, verbessern vielleicht jeweils auch noch ein minimales Quentchen die Stabilität.
Manchmal hat jemand noch die originalen Gummilager für die Risers drin und wundert sich über das indirekte Gefühl, war grad erst wieder so im Touringforum hier

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN