Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Blinker links ohne Funktion (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115239)


Geschrieben von Schimmy am 21.11.2024 um 18:52:

Moinsen,

Da ja der Lenker bzw. die Blinker vorne geändert wurden (sind die Leitungen denn IN den Lenker verlegt worden ?),
liegt der Verdacht nahe, dass dort auch das Problem liegen könnte. Ich hoffe jetzt einmal, dass Du nicht nur EINE
Sicherung besorgt hast, denn wir werden vielleicht noch 1 oder 2 von den Dingern brauchen.....

Wahrscheinlich musst Du den Tank einmal komplett demontieren, wenn ein Anheben des Tanks nicht ausreicht,
um an diese Steckverbindung (Bild) hinter der Plastikverkleidung heran zu kommen. Diesen Stecker trennen und
den Versuch (ORANGE/WEISS an VIOLETT) wiederholen. Löst die Sicherung dann nicht mehr aus, liegt das Problem
tatsächlich in der Verkabelung zum Lenker.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Harleyboy1993 am 22.11.2024 um 09:05:

Guten Morgen, 

ja den Tank hab ich schon komplett demontiert und habe die Verkleidung auch schon abgebaut das habe ich gestern alles erledigt und tatsächlich wurde am Stecker die Kabeln geflickt schon mal da ja ein ape Lenker  drauf ist wurden die Verkabelung am Lenker verlängert, hab auch alles aufgemacht bzw. die Isolierung aufgeschnitten aber da ist mir auch nicht wirklich aufgefallen, sah eigentlich gut verarbeitet aus. 
Ich werde aber heute nach der Arbeit dein Tipp befolgen und es ausprobieren.Augenzwinkern melde mich dann…

ps.: Sicherungen Habenichts paar mehr bestellt also passt schon großes Grinsen 
und habe auch ein Multimeter mir zugelegt smile


Geschrieben von Schimmy am 22.11.2024 um 13:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harleyboy1993
ja den Tank hab ich schon komplett demontiert und habe die Verkleidung auch schon abgebaut das habe ich gestern alles erledigt und tatsächlich wurde am Stecker die Kabeln geflickt schon mal da ja ein ape Lenker drauf ist wurden die Verkabelung am Lenker verlängert, hab auch alles aufgemacht bzw. die Isolierung aufgeschnitten aber da ist mir auch nicht wirklich aufgefallen, sah eigentlich gut verarbeitet aus.

Moinsen,

Die Pins der Kabel stecken auch noch an den richtigen Stellen (nicht, dass da Blinker-PLUS mit Masse verbunden wurde....) ? ? ?
Ist es die Sicherung Nr. 5, die auslöst ? Dann lass uns einmal etwas Anderes versuchen, und vielleicht sparen wir uns damit auch
eine neue Sicherung. Gleichzeitig "weihen" wir mal das neue Messgerät ein.....

Also nachdem Du die Pin-Belegung am Stecker für die Blinker vorne kontrolliert hast und alles so ist wie es sein soll, trennst Du
diese Steckverbindung. Die Steckverbindung für die hinteren Blinker lässt Du so wie sie ist (also VIOLETT ausgepinnt).


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Harleyboy1993 am 22.11.2024 um 16:37:

Moin moin so…

habe ich getahn aber zu erst einmal zu der fragen welche Sicherung rausspringt und ja die Sicherung 5 springt raus. 

So widerstand habe ich gemessen am violetten Kabel und da haben wir 0 widerstand, also haben wir schon mal geschafft die Ursache zu finden und zwar der hat ein kurzen drine. 
so nächstes Problem ist halt wo ist der kurze. 
meine Vermutung ist das die Blinker vorne beim verbinden am kabeln was falsch gelaufen ist und der liegt im Lenker innendrine.


Geschrieben von Schimmy am 22.11.2024 um 17:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harleyboy1993
meine Vermutung ist das die Blinker vorne beim verbinden am kabeln was falsch gelaufen ist und der liegt im Lenker innendrine.

Äähhmmmmm..... Hast Du die Steckverbindung zu den Blinkern vorne denn getrennt, wie ich es beschrieben hatte ? ? ?

Wenn JA, dann kann das Problem NICHT in der Verkabelung zum / im Lenker liegen. Augenzwinkern

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Harleyboy1993 am 22.11.2024 um 17:51:

Oh ne das habe ich so jetzt nicht gemacht…

aber jetzt habe ich die getrennt Vorne die Blinker und hinten nochmal Kabel gemessen und es ist wieder stand da


Geschrieben von Eisen_Mattek am 22.11.2024 um 18:01:

Mal ne andere Frage: Was ist aus Deiner Street Glide geworden?

__________________
VG
Mattek


"...und plötzlich ergab alles einen Gin!"


Geschrieben von Schimmy am 22.11.2024 um 18:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harleyboy1993
.....

es ist wieder stand da
.....

WAS BEDEUTET "...stand da..." ? ? ? Kein Kurzschluss mehr zu messen ? ? ?

Dann könntest Du eventuell mit Deiner Diagnose doch Recht haben. Machen wir die Probe auf´s Exempel....
Da ich nicht weiß (und auch nicht sehen kann) WO die Kabelverlängerung angesetzt wurde (ich hoffe einmal
NICHT direkt am Stecker, sondern irgendwo "mitten drin") suche einmal an der Steckverbindung für die Leitungen,
die ZUM Lenker führen, DIE Leitung für den linken Blinker (die müsste ebenfalls VIOLETT sein.....) Dann:

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Harleyboy1993 am 22.11.2024 um 19:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Eisen_Mattek
Mal ne andere Frage: Was ist aus Deiner Street Glide geworden?

Der ist schon lange weg ….


Geschrieben von Harleyboy1993 am 22.11.2024 um 19:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Harleyboy1993
.....

es ist wieder stand da
.....

WAS BEDEUTET "...stand da..." ? ? ? Kein Kurzschluss mehr zu messen ? ? ?

Dann könntest Du eventuell mit Deiner Diagnose doch Recht haben. Machen wir die Probe auf´s Exempel....
Da ich nicht weiß (und auch nicht sehen kann) WO die Kabelverlängerung angesetzt wurde (ich hoffe einmal
NICHT direkt am Stecker, sondern irgendwo "mitten drin") suche einmal an der Steckverbindung für die Leitungen,
die ZUM Lenker führen, DIE Leitung für den linken Blinker (die müsste ebenfalls VIOLETT sein.....) Dann:

Greetz  Jo

So ich habe den Fehler gefunden 🤦‍♂️ 
komplettes bike abgebaut für diesen kleinen Mist großes Grinsen


Geschrieben von Schimmy am 22.11.2024 um 19:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harleyboy1993
So ich habe den Fehler gefunden 🤦‍♂️
komplettes bike abgebaut für diesen kleinen Mist

Tja... so kann man auch sein Moped näher kennenlernen...... fröhlich

Der Blinker-/Lenker-Umbau musste anscheinend unter Zeitdruck geschehen, sonst hätte der "Spezialist",
der den Umbau gemacht hat, sich wenigstens die Mühe machen können und die Blinkerleitungen ebenfalls
mit einem "Überzieher" wenigstens an DEN Stellen versehen, an denen die Leitungen in den Lenker verlaufen
bzw. wieder nach außen führen..... Baby

Glückwunsch zur erfolgreichen Fehlersuche. smile

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Harleyboy1993 am 22.11.2024 um 19:18:

Ich bedanke mich bei dir das drum ihr so viel geholfen hast und mit Tipps bzw. eine Arbeitsanweisung hergestellt hast großes Grinsen


Geschrieben von Schimmy am 23.11.2024 um 12:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harleyboy1993
Ich bedanke mich bei dir das drum ihr so viel geholfen hast und mit Tipps bzw. eine Arbeitsanweisung hergestellt hast

Und ich hoffe einmal für Dich, dass das Blink-Modul diesen Kurzschluss unbeschadet überstanden hat, denn sonst
wird´s teuer.....

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Harleyboy1993 am 25.11.2024 um 11:28:

Also soweit funktioniert es 
ich hoffe auch großes Grinsen