Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail 107 gebraucht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115822)
Ich kann nur aus meiner Erfahrung berichten, das ich ein CTec Ladegerät Sommer wie Winter in der Standzeit angeschlossen habe.Und die Batterie ist jetzt 10 Jahre slt.
__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
"Nur" geeignet für Starthilfe mit Hilfe einer "Power-Bank".
__________________
.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Da es aber, egal wie man seine Batterie pflegt, irgendwann dazu kommt, dass es zum starten nicht mehr reicht, (natürlich unterwegs) braucht man aus meiner Sicht eine Möglichkeit zur Starthilfe.
Deshalb habe ich mir in die Abdeckung der Batterie (ausgebaut) ein 10er Loch direkt über dem +Pol gebohrt.
Jetzt kann man von oben mit einem langen Kreutzschlitz auf den +Pol ohne die Gefahr abzurutschen und daran dann die Klemme vom Starthilfe-Kabel anklemmen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Müslimen
Ich kann nur aus meiner Erfahrung berichten, das ich ein CTec Ladegerät Sommer wie Winter in der Standzeit angeschlossen habe.Und die Batterie ist jetzt 10 Jahre slt.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Rolf57
Da es aber, egal wie man seine Batterie pflegt, irgendwann dazu kommt, dass es zum starten nicht mehr reicht, (natürlich unterwegs) braucht man aus meiner Sicht eine Möglichkeit zur Starthilfe.
Deshalb habe ich mir in die Abdeckung der Batterie (ausgebaut) ein 10er Loch direkt über dem +Pol gebohrt.
Jetzt kann man von oben mit einem langen Kreutzschlitz auf den +Pol ohne die Gefahr abzurutschen und daran dann die Klemme vom Starthilfe-Kabel anklemmen.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Die Schraube des +Pols liegt noch ca. 5mm unter der Abdeckung. Ich habe das nur für das Bild so verschoben, dass man die Schraube sieht.
Wer Bedenken hat kann das Loch mit Isolierband abkleben und erst bei Bedarf das Klebeband entfernen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Softailfrank
Ok danke erstmal.
Ich habe ein BMW Ladegerät, das Motorrad nicht mehr und mir entsprechende Adapter beschafft.
Das sollte dann passen.
Als ich die Probefahrt gemacht habe hat die ganze Zeit die Motorkontrolleuche gebrannt.
Der Händler hat nochmal geprüft und schreibt mir die Lampe hat wegen Unterspannung Battierie gebrannt.
Nachdem er sie jetzt geladen hat scheint es ok zu sein.
Brennt die Lampe bei Unbterspannung Batterie?
Kenne mich nicht so aus, meine erste Harley.
Fährt sonst echt geil.
Frank
@motorcycle boy
Jetzt sag bloß, dass bei Euch der TÜV-Prüfer mit Werkzeug bewaffnet zur Prüfung das Moped in seine Einzelteile zerlegt.
Das wäre dann der Moment, an dem ich den Prüfer zerlegen würde.
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
Bei Deiner Softail braucht man Werkzeugeinsatz in nicht unerheblichem Maße, bei XL‘s ab 04 gar keins und bei Dynas muss man lediglich eine Schraube rausnehmen, um den Pluspol in Augenschein zu nehmen.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)