Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- BSL mit Zulassung zu laut?!? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115867)
Hmm, getunter Motor läuft im Stand zu laut, mit neuem Tüvkonformen DB-Eater. Und dieser wird nun nochmals gedämmt ...... dann ist doch der getunte Motor wieder zugeschnürt
Ich gehe davon aus, dass er die DB Killer nach dem TÜV-Termin eh wieder entfernt.
Moinsen✌️Ne war alles sauber, wurde nix gefummelt oder getrickst. Hab immer Bilder von Arbeitsschritten bekommen, auch als sie nach dem Problem den DB Killer rausgezogen hatten um nachzudämmen, da war alles so wie es sein sollte.
Vorab: Kenne die Anlage nicht
Die Kollegen meinen nicht "trickserei" im negativen Sinne
Bei der Motorrevision wird ein Motor prinzipiell "auf Markierungen" gestellt.
Also auch die Frühzündmarkierung für die statische Zündeinstellung.
Damit springt die Kiste an, läuft und die meisten Moppeds fahren damit auch für 10.000e Km astrein.
Alles gut
Oft wird anschließend die Motorleistung (Motorlauf, Durchzug, Gasannahme etc) optimiert
und zwar über die Zünd- und Vergasereinstellung. Natürlich auch bei Anbau einer anderen Auspuffanlage = JEDE Änderung
egal wo verursacht eine Änderung und AUCH eine Änderung der Verdichtung mit anderen Kolben zB
Was vielleicht interessant ist:
sehr oft geht man bei der Zündeinstellung soweit wie möglich in Richtung "früh" (aber noch nicht klingelt)
D.h anstatt der 35 Grad Frühzündung ist man u.U. bei ca 38 oder gar 40 Grad Frühzündung.
( Dadurch entsteht kein Schaden am Motor! Ganz im Gegenteil, ABER man muss wissen was man tut )
Subjektiv … knallen die Kisten dadurch mehr.
Bei der anschließenden Vergasereinstellung will man natürlich sowenig Sprit wie möglich
verbrauchen (auch CO Gehalt) und man versucht den Vergaser mager einzustellen.
Subjektiv … knallen die Kisten auch dadurch mehr.
Also:
Eine zurücknehmen der Zündung auf ursprüngliche 35 Grad und eine fettere Einstellung des Vergasers
kann … subjektiv … eine hörbare Geräuschminimierung herbeiführen.
110db ?
Persönlich zweifele ich da zuerst die Messmethode, Messgerät an.
Das ist nicht bös` und die Jungs haben bestimmt alles richtig gemacht gemeint aber 110db sind quasi Drag-Pipes
Zur Einstellung kann ich nix sagen, werde aber Mal nachfragen wenn ich persönlich Vorort bin. Das interessiert mich jetzt auch
zum zitierten Beitrag Zitat von EvoNoob1985
... Anlage von BSL, DragRace Berlin (2in1)...
zum zitierten Beitrag Zitat von Tommel
110db ? Persönlich zweifele ich da zuerst die Messmethode, Messgerät an.
Das ist nicht bös` und die Jungs haben bestimmt alles richtig gemacht gemeint aber 110db sind quasi Drag-Pipes
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Ich habe auf zweien meiner Möhren BSL drauf: Auf der Wide Glide eine Rainbow und auf der Rocker C eine Scale Drager. Beides TC Motoren.
Die Rainbow ist die ersten Kilometer deutlich zu laut, wird aber leiser wenn sie heiß ist. Ich denke, da müssen sich die Einsätze erst ausdehnen, um richtig abzudichten.
Die Scale Drager ist einfach laut, und bleibt das auch.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Ich geb mal ein kurzes Update. Die Spitzen bei der Messung kamen vom S&S Vergaser.
Bin jetzt aktuell selber am DB Killer basteln und schweißen, probiere da verschiedene Aufbauten aus, da mir der Sound mit dem originalen DB Killer einfach nicht gefällt. Da wird ja der Abgasstrom durch 4 Kammern umgeleitet und fertig.
Aktuell hab ich einen drin der zum Motor hin eine Kammer zum umlenken hat, danach 200mm 50er Siebrohr mit Dämmung, und den originalen BSL Auslass von 35mm.
Komme damit auf einen schön dumpfen Sound, im Leerlauf bin ich tatsächlich leiser geworden und bei 89 dB gelandet, allerdings bei halber Nenndrehzahl, was ja gemessen wird, noch bei 107,8 dB.
Vorteil dieses dB Killers ist, dass sich tatsächlich zum ersten Mal der Vergaser sauber einstellen ließ und im Gegensatz zum originalen DB Eater keine schwarzen Rauchschwaden mehr zu sehen sind. Der Aufbau hat zudem eine Verbesserung bei höheren Geschwindigkeiten gebracht. War aber nur ein über den Daumen gepeilter Versuch.
Ich hab tatsächlich ne Formel gefunden um die Querschnitte und Längen entsprechend zum Motor zu berechnen, da probier ich mich mal weiter durch.
Da sind ja alle anderen Hersteller totale Anfänger, wenn die dermassen große Töpfe brauchen, um eine TÜV-konforme Auspuffanlage zu bauen.
Moin, ich wieder ✌️
Es ist ja einige Zeit seit meinem letzten Post vergangen, entsprechend auch einiges an Fehlersuche, bei der ich jetzt fündig geworden bin.
Los ging alles ja mit einer zu großen Lautstärke bis hin zum Eigenbau von DB Killer usw...
Der Fehler lag woanders, und wie der Name "EVOnoob" bereits sagt, hat's auch entsprechend lange gedauert den selbst zu finden.
Ich hab jetzt ne Odyssee durch. Unendlich viele Bedüsungen und Einstellungen durchprobiert, nix ließ sich so sauber einstellen, dass der Hocker bei allen Temperaturen lief. Unendlich viele DB Killer konstruiert und gebaut, dachte mein Problem liegt am Staudruck.
Habe für die EVO aktuell eine sehr kleine Bedüsung mit 68er Hauptdüse, 28er Teillastdüse und 42 Airbleeddüse drin. Trotzdem ist der Bock nach 30km fahrt gelaufen wie ein Sack Muscheln, bis er dann letztendlich abgesoffen ist.
Lange Rede kurzer Sinn: Der S&S Vergaser kam ja in der Werkstatt neu drauf, zusammen mit der Lasche für die Choke Betätigung. Im eingebauten Zustand war der Choke IMMER 2mm gezogen. Da kannste so oft bedüsen, warmfahren und einstellen bis du schwarz wirst.
Nichtmal die Zündkerzen haben auf die Überfettung hingewiesen.
Das hatte ich auch mal auf einem Roller aus den 60er , lief im kalten Zustand eigentlich gut , bis sie warm wurde
Das der Choke über den Seilzug auf Spannung war habe ich erst gar nicht gesehen
Hauptsache sie läuft jetzt !