Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Woher kommen die Flecken? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115994)


Geschrieben von bestes-ht am 10.03.2025 um 08:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Der Peter
…aber es sind doch nur die Blenden.

Es sind aber nicht nur die Hitzeschutzblenden der Krümmer sondern auch die Töpfe! 😉
Und unabhängig wie man das wieder aufhübschen kann, würde ich mich fragen wie ist das zustande gekommen?
Ich kann mich all die Jahre nicht daran erinnern so einen schlechten Zustand gesehen zu haben. 
Wenn die Beschichtung so angegriffen ist, wie/wodurch soll das entstanden sein, Salz/Säure/im Wasser gestanden?
Wenn ich mir die Schraubenköpfe und die Steckachse Motor/Rahmen im ersten Bild anschaue, ist dort auch Korrosion zu sehen.
Komischerweise sehen die Kühlrippen und die Schrauben Richtung Getriebe top aus. 
Wenn Wasserschaden, was erwartet einen dann, Öle mal auf Wasseranteil prüfen, insbesondere Getriebeöl da dort Wasser über die Entlüftung recht einfach einen Weg findet. 
Ist das ein EU-Modell oder ein Import?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Flhrse5 Heiko am 10.03.2025 um 09:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schlitzer
Das klingt für mich alles eher Unglaubwürdig.

Was klingt ~alles eher~ unglaubwürdig?


Geschrieben von Schlitzer am 10.03.2025 um 18:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flhrse5 Heiko
zum zitierten Beitrag Zitat von Schlitzer
Das klingt für mich alles eher Unglaubwürdig.

Was klingt ~alles eher~ unglaubwürdig?

Der ganze Post. Wasserfarbe? Klingt für mich ziemlich dämlich. 
Sorry, aber die Story ist absurd für mich.

__________________
No Fear..... Baby


Geschrieben von Flhrse5 Heiko am 11.03.2025 um 09:24:

Unterstellt das der Threadersteller keine erfundene Geschichte geschrieben hat...

Schon oft lasen wir hier das versammelte Harleys verkaufsschön gemacht wurden zum Nachteil des Käufers. Dann klingt die Geschichte für mich glaubwürdig. Er kennt sich nicht aus und kaufte in gutem Glauben.

Falls das Bike von einem Händler gekauft wurde hat er nun einen Gewährleistungsanspruch.


Geschrieben von dieTor am 11.03.2025 um 13:56:


Die Frage des Threadersteller, "wie man das wieder weg bekommt", lässt mich auch überlegen  Augen rollen .

Das sieht für mich aus, als ob das Moped eine ordentliche Wintersalzfahrt hinter sich hatte und dann ungewaschen den Rest des Winters unter einer schwitzenden Plane gestanden hat.

So stellt man mit Salz einen Vintage-look her.

An einigen Stellen erahnt man aber eine unsachgemäße Komplettlackierung.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von Vinchi am 11.03.2025 um 14:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schlitzer
zum zitierten Beitrag Zitat von Flhrse5 Heiko
zum zitierten Beitrag Zitat von Schlitzer
Das klingt für mich alles eher Unglaubwürdig.

Was klingt ~alles eher~ unglaubwürdig?

Der ganze Post. Wasserfarbe? Klingt für mich ziemlich dämlich. 
Sorry, aber die Story ist absurd für mich.

Habe mir auch so gedacht. Passt zu dem Schadensbild nicht. Aber! Wenn man sich vorstellt, dass das ganze mit einer Farbe überdeckt war, die wirklich KOMPLETT abgewaschen wurde, könnte es doch sein. Aber bei 10 km und doch keine Reste von dieser komischer Farbe? Sehr sehr suspekt, was TE hier schreibt.


Geschrieben von Karlchen am 11.03.2025 um 17:49:

Wohnt der Käufer in der Nähe von Wasser?
nicht das es sich um einen Hochwasserschaden handelt?

__________________
Rock Hard Ride Free


Geschrieben von Oddy am 11.03.2025 um 22:44:

Hallo.
Vielen Dank an all die mein Anliegen tatsächlich ernst genommen haben.
An all die Zweifler und ungläubigen, es ist tatsächlich so wie ich es geschrieben habe. Ich habe das Motorrad sei genau 20 Tagen und ich bin zwei Mal damit gefahren und davon einmal in einen Regenschauer gekommen. Bei mir hat es nicht Salzverdreckt unter einer Plane gestanden. Es könnten auch 12 1/3 km gewesen sein was aber nichts an der Tatsache ändert das ich solche Flecken nach einem Regenguss an einen Lackierten Teil noch nie gesehen habe. Ich bin auch als Harley Fahrer neu und kenne leider nicht die Tücken und Macken der Marke Harley Davidson. Ich habe das Motorrad mit Absicht bei einem Händler gekauft da ich gehofft habe das es hier eher weniger beschissen wird. Das Wort Wasserfarbe habe ich gewählt, da es vorher alles Tuti ausgesehen hat und nach dem Regenschauer eben nicht mehr. Es würde mich wundern das Auspufffarbe doch wasserlöslich ist. Aber was es mir doch wieder zeigt ist das man solche Fragen, wenn man nicht Profi ist, besser nicht in ein Forum stellt da es immer wieder Menschen gibt die Threats mit Antworten füllen die nicht hilfreich sind.


Geschrieben von Moos am 11.03.2025 um 23:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Oddy
Ich habe das Motorrad mit Absicht bei einem Händler gekauft

Da solltest ja gute Karten auch Nachbesserung haben über die Gewährleistung, denn das kann ja nicht in 20 Tagen so vergammeln und rosten, muß also schon vorher bestanden haben. Was sagt denn der Händler? Evt. wurde ihm die Kisten ja auch als Blender untergejubelt, denn ich kann mir nicht vorstellen das ein Händler so stümperhafte Verstuschungsarbeit betreibt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Vinchi am 11.03.2025 um 23:23:

Um wieso bringst du die Karre nicht zurück zum Händler?
Auch eine andere Frage: hast du Fotos von dem Zustand vor dieser Regenfahrt? Denn wenn nicht, würde ich dem Händler zutrauen, dass er sagt, dass du es so gekauft hast. Denn die kriminelle Energie hat er anscheinend genug.
Auserdem, nutze die hier erwähnte Gelegenheit, möglichst viele Detailfotos einzustellen, damit wir nach anderen verdächtigen Sachen schauen könnten.


Geschrieben von DeeCee am 11.03.2025 um 23:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Oddy
Hallo.
Vielen Dank an all die mein Anliegen tatsächlich ernst genommen haben.
An all die Zweifler und (...)

Die Menge an nachvollziehbaren Informationen steht in direkter Relation zur Anzahl der Zweifler. Kein Grund zur Aufregung...

__________________
2019 Breakout 114

Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...


Geschrieben von Flhrse5 Heiko am 12.03.2025 um 09:06:

Du solltest Dich fragen was sonst noch verschummelt wurde an diesem Bike. 

Ist Dein Bike ein US Modell, vin beginnend mit 1 statt 5? 

Eventuell den Vorbesitzer herausfinden und nach der Historie fragen?


Geschrieben von Oddy am 12.03.2025 um 22:11:

@Moos. Bisher stellt sich der Händler leider quer und beruft sich darauf das es ja ein Custom Bike ist und daher ist das eben wie es ist. Ich vermute auch das er das selber nicht gesehen hat, er meinte aber das er in seiner Werkstatt alles durchgesehen hat.

@Vinci Ich bringe die Karre nicht zurück weil sie mir ja gefällt. Ich habe diese ja nicht um sonst ausgewählt. Nur eben die „Macken“ die sie hat sind mist. Ich habe sogar Videos wie sie vorher ausgesehen hat. Ich bin auch schon bei einem Sachverständigen gewesen dem noch andere Dinge aufgefallen die nun spruchreif werden.

@DeeCee Ich stehe gerne für Fragen zur Verfügung. Ich finde wenn etwas unklar ist sollte man fragen und nicht pauschal etwas schlecht machen. Ich weiss das das alles komisch klingt aber es ist so wie ich es geschildert habe.

@Flhrse5 Heiko Es ist eine 5HD aus Canada. Sie hatte dort einen und in Deutschland einen Besitzer unud der TÜV ist noch recht frisch. Ich habe schon einmal nach dem Vorbesitzer geschaut aber leider nicht wirklich viel über jenen herausfinden können.


Gruß Oddy


Geschrieben von Moos am 12.03.2025 um 22:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Oddy
Bisher stellt sich der Händler leider quer und beruft sich darauf das es ja ein Custom Bike ist und daher ist das eben wie es ist.

Ist ja eine der dämlichsten Ausreden die ich bisher gehört habe. ich würde das persönliche Gespräch suchen mit ihm und eine einvernehmliche Lösung anstreben, mit der beide leben können. Dabei würde ich aber auch durchblicken lassen das der Anwalt bereits den Bleistift gespitzt hat. Der Händler hat nämlich schlechte Karten wenn du beweisen kannst das der Bock bei Übergabe optisch ok war. Die Beschädigungen können nicht in der kurzen Zeit und den paar km zustande kommen, waren also schon verdeckt vorhanden. Klarer Fall von Gewährleistungspflicht.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von DeeCee am 12.03.2025 um 23:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Oddy
@DeeCee Ich stehe gerne für Fragen zur Verfügung. Ich finde wenn etwas unklar ist sollte man fragen und nicht pauschal etwas schlecht machen. Ich weiss das das alles komisch klingt aber es ist so wie ich es geschildert habe.

Ich kann mich nicht daran erinnern, etwas "pauschal schlechtgemacht" zu haben. Woraus kann man das lesen? Die Bereitstellung von Infos für einen Erfahrungsaustausch oder eine Hilfestellung liegt im Übrigen in Deinem Spielfeld, nicht bei anderen Foristen. Standard-Infos wie "ist vom Händler", Km-Stand, welche Auspuffanlage ist montiert, eventuelle andere (Vor-)Schäden, "1HD vs. 5HD" (also Import vs. EU-Modell) etc. fehlen halt einfach in den Postings.

Davon abgesehen sind die Schäden natürlich ganz klar ein Fall für die Gewährleistung, ob man das Bike behalten möchte oder nicht...

__________________
2019 Breakout 114

Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...