Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Felgen lackieren od. pulverbeschichten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=11622)


Geschrieben von turbo am 10.08.2009 um 22:07:

Zitat von jimmy
....kriegt viele blöde Antworten großes Grinsen

das meinte ich mit: kann hinterher viel beantworten....

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von George am 10.08.2009 um 22:09:

Ich mag die Aufkleber auch nicht - ist doch scheiße.
Aber selber hab ich auch schon Stellen abgeklebt, die gepulvert oder lackiert wurden, damit ich die Einstanzung danach noch lesen konnte. Hab keinen Bock, deswegen länger in 'ner Kontrolle verweilen zu müssen als nötig.
Klar, sieht nicht so hübsch aus. Aber so riesig sind die meisten Gravierungen ja uch nicht.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von jimmy am 10.08.2009 um 22:09:

Zitat von turbo
Zitat von jimmy
....kriegt viele blöde Antworten großes Grinsen

das meinte ich mit: kann hinterher viel beantworten....

Am späten Abend musst du langsamer Schreiben, da klappt das nicht mehr so mit dem um die Ecke denken bei mir großes Grinsen


Geschrieben von turbo am 10.08.2009 um 22:19:

jau, m a c h i c h

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Blaubär am 11.08.2009 um 07:15:

Zitat von turbo
<...>Und das chromen greift das felgenmaterial auch nicht an.

Das stimmt definitiv nicht.

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von turbo am 11.08.2009 um 12:02:

na dann hol mal deine chemiekeule raus. Oder soll ich sagen, die physikalischen eigenschaften ändern sich nicht?

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Blaubär am 11.08.2009 um 14:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
na dann hol mal deine chemiekeule raus. Oder soll ich sagen, die physikalischen eigenschaften ändern sich nicht?

Grade die ändern sich...

Zitat:

Alle Teile, die zum Rahmen und Fahrwerk gehören, sollten Sie jedoch tunlichst nicht verchromen. Die Betriebserlaubnis für Ihr Fahrzeug wird dann sofort erlöschen, weil der TÜV dazu meint, dass Verchromen eine Veränderung des Metallgefüges durch galvanische Behandlung ist. Haben die Schweißnähte am Rahmen einen schönen Chromglanz, dürfen Sie Ihr Fahrzeug gleich auf dem TÜV-Gelände parken.
Bei der Verchromung von Leichtmetallen, z.B. Aluminium, ist ebenfalls Vorsicht geboten. Leichtmetalle sind weich und haben ein anderes Gefüge als Chrom. Chrom gehört zu den härtesten und strapazierfähigsten Metallen überhaupt. Beim Verchromen von Leichtmetall kann sich das verchromte Teil verziehen und verformen. Bei Motorteilen dehnen sich bei der Erwärmung Leichtmetall und Chrom unterschiedlich aus, das Leichtmetall dehnt sich stärker als Chrom.

Zitat Ende.

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von dellminator am 11.08.2009 um 15:12:

gottseidank wohne ich in der schweiz Freude
das nächste mal wenn mir unser tüv nervt denke ich mal an den deutschen tüv großes Grinsen Freude

__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <


Geschrieben von turbo am 12.08.2009 um 09:52:

Habe meinen seitenständer verchromt und angebaut. Oh Gott, jetzt lebe ich in der permanenten Angst, das meine Anni zusammenbricht......... Blaubär hast ja recht. Und von den Zitaten habe ich auch welche. Hatte gerade eine fachtagung bei meinem arbeitgeber mit dem tüv nord. Einfache Erklärung von professor allesprüfer: Chrom ist härter als alu. Wenn das alu bricht, sbleibt der chrom drüber unbeschädigt. Und dann sieht man das ja nicht und stürzt sich in den tod.
Die haben echte einen an der waffel. Ich kontrolliere daher jetzt natürlich vor fahrtantritt immer meine felgen auf microhaarrisse. Wie dick ist so eine chromschicht? Und die hält den bruch noch aus und platzt nicht? Hoffentlich zerfallen meine chromdeckel nicht auch noch.... So recht bewiesen haben die noch nie, das es negative auswirkungen hat. Und nen rahmen- oder felgenbruch verursacht das chromen nicht. Das material wird auch nicht entscheident geschädigt, verändert sich aber im microfaserbereich der oberfläche. Und da schmeissen nun verschiedene TÜVtler gleich auch alle anderen beschichtungen mit in den topf. Könnte ja.... meinen die. (nicht ich)

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von AngelofHell am 12.08.2009 um 10:34:

[quote]Zitat von turbo
Habe meinen seitenständer verchromt und angebaut. Oh Gott, jetzt lebe ich in der permanenten Angst, das meine Anni zusammenbricht......... Blaubär hast ja recht.

das dein seitenständer glänzt, wissen wir ja nu....
und wenn du damit umkippst, nuja, ich kann mit leben.....

aber zum ernst der sache....

nachträglich verchromte "Sicherheitsrelevante teile " müssen sogar eingetragen werden .

( fraglich natürlich, ob ein seitenständer sicherheitsrelevant im sinne des Gesetzgebers ist )

beispiel:

mein kumpel fährt eine HPU mit verchromter schwinge, ohne einen festigkeitsnachweis etc isses nu nichmehr mit tüv !

( umgehung wär, eine rechnung über eine org. screaming eagle schwinge, weil die werksmässig verchromt und mit tüv )

also einfach drauflos-chromen iss nich mehr, und wird wohl aufgrund der immer schärferen kontrollen gefährlicher für unseren geldbeutel..........

__________________
Wo ich bin, ist vorne, bin ich mal nicht vorne, ist vorne da, wo ich grad bin ;-)


Geschrieben von dellminator am 12.08.2009 um 11:18:

na dann könnten die meisten in den anderen foren wo ich unteregs bin mit ihren zwei tonnen autos ihre alus gleich in die tonne schmeissen.

__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <


Geschrieben von AngelofHell am 12.08.2009 um 12:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von dellminator
na dann könnten die meisten in den anderen foren wo ich unteregs bin mit ihren zwei tonnen autos ihre alus gleich in die tonne schmeissen.

wenn "nachträglich" verchromt, und o.g. tatsache bei tüv-prüfern schule macht, wird es so kommen.....

wenn vom hersteller verchromt, wird der es in der grundabnahme ( ABE prüfung) prüfen und abnehmen lassen haben.....

__________________
Wo ich bin, ist vorne, bin ich mal nicht vorne, ist vorne da, wo ich grad bin ;-)


Geschrieben von dellminator am 12.08.2009 um 16:19:

aber chom ist doch chrom egal ob ab werk oder nachträglich auf denn alus verwirrt
ich euch nicht kritissieren ich sehe nur nicht die logik von tüv. entweder greift es das alu oder nicht...
...oder habe ich da was überlesen?

__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <


Geschrieben von turbo am 12.08.2009 um 16:57:

mein arbeitgeber hat selber gerade in wolfsburg die eigene galvanik dicht gemacht. Die entsorgung der abfälle ist einfach zu teuer geworden. Chrom macht halt nicht gerade die umweld besser. Blinkt halt nur sehr schön. Und ja, wir denken über alternativen nach. Googelt mal Fa. Ropal . Ist kein lack und auch kein chrom. Und da lasse ich gerade "machen" Und der tüvtler kratzt sich gehörig am hinterkof. Mein arbeitgeber übrigens auch. Weiß noch nicht wie er das nun prüfen soll. Lack isses nich und galvanisiert wird auch nicht. Bin mal gespannt wie das ausgeht. Aber Thema hier ist pulvern. Also warmbehandlung. Und das alu kann das ab?

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von dellminator am 12.08.2009 um 17:37:

ich denke der tüv wird da eine zeit lang sagen dass es chrom ist...
...bis er halt jeden zweiten tag einer mit nen wisch da hat wo drauf steht "ist kein chrom oder was auch immer".

__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <