Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Öl tritt aus am Motor / durch Dichtung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116370)
Auch ich halte grundsätzlich nichts davon, eine leckende Dichtung von außen dicht zu schmieren. Aber, was soll ich sagen...
Vor vielen Jahren wollten meine damalige Freundin und ich gemeinsam in den Urlaub fahren. Sie auf ihrem, ich auf meinem Motorrad. Exakt einen Tag vor Abreise hat die Zylinderkopfdichtung von ihrer Suzuki GS 400 den Geist aufgegeben. Der Frust war groß. Also habe ich in meiner Verzweifelung pingelig das gesamte Öl entfernt und dann den Zwischenraum zwischen den beiden Kühlrippen wo die Dichtung sitz komplett mit Dirko aufgefüllt. Mit `nem scheiß Gefühl sind wir am nächsten Tag losgefahren.
Es hat von Bremen nach Ungarn und wieder zurück gehalten! Wir sind den kompletten Urlaub nur Moped gefahren.
Danach hatte die Karre `nen neuen Namen. Wir nannten sie nur noch Dirko 2000.
__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.
@Winnie79 is das alles an Öl oder wird das nach dem Fahren mehr ?
Wenn es da nicht anfängt richtig zu siffen würde ich mir da keine Gedanken machen. Ich hab Motorräder die blasen mehr Öl aus der Entlüftung als die kleine Schwitzstelle.
Da es sich hier ja um ein amerikanisches Premium Produkt ( enthält nicht wenig Ironie) handelt wäre natürlich die richtige Vorgehensweise, Ausbau-Zerlegen-Dichtflächen kontollieren oder sogar Planen-Zusammenbau-Einbau und die Saison mit dem Fahrrad fahren.
__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS
zum zitierten Beitrag Zitat von cal43
@Winnie79 is das alles an Öl oder wird das nach dem Fahren mehr ?
Wenn es da nicht anfängt richtig zu siffen würde ich mir da keine Gedanken machen. Ich hab Motorräder die blasen mehr Öl aus der Entlüftung als die kleine Schwitzstelle.
Da es sich hier ja um ein amerikanisches Premium Produkt ( enthält nicht wenig Ironie) handelt wäre natürlich die richtige Vorgehensweise, Ausbau-Zerlegen-Dichtflächen kontollieren oder sogar Planen-Zusammenbau-Einbau und die Saison mit dem Fahrrad fahren.
zum zitierten Beitrag Zitat von Winnie79
Habe aber jemanden der sich das anschauen will und er sagt, ich wäre der Erste.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
zum zitierten Beitrag Zitat von Winnie79
Habe aber jemanden der sich das anschauen will und er sagt, ich wäre der Erste.
Ist nicht zufällig ein Harleyschrauber?
Ist nämlich eine der Standardantworten!!! 😉😂
Was ich mal probieren würde, wenn du den Motor eh zerlegen willst, wäre mal Ölstop in die Kiste zu füllen.
Wäre vor der Schmiererei mit Sille sogar meine erste Variante.
Bin mir aber nicht sicher, ob sowas nur vorhandene Dichtungen wieder geschmeidig macht oder auch Kleinstspalte abdichten kann.
Müsstest mal eroieren.
__________________
Grüße, Tim
Have a nice fa(h)rt...
Würde ich bei so einem „neuen“ Motor tunlichst vermeiden!
Und bringt auch nichts, da diese Mittel Dichtungen quellen lassen und hier keine Dichtung in diesem Sinne ist!
Wo nichts/bis zu wenig Dichtmittel ist, zauberst auch nichts hin! 😳
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Du hast im Endeffekt mehrere Möglichkeiten:
1. Beobachten und wenn's nicht mehr wird, ab und zu mit Bremsenreiniger saubermachen und fahren.
2. Mit irgendwelchen chemischen Ölzusätzen Dein Geld beim Fenster rausschmeissen, ab und zu mit Bremsenreiniger saubermachen und fahren.
3. Irgendein Dichtungsmittel drüberschmieren, eine Fahrt abwarten, bis es wieder undicht ist, mit Bremsenreiniger saubermachen und fahren.
4. Motor komplett raus, komplett zerlegen(lassen), abdichten, in der Werkstatt mindestens 3000€ abdrücken und hoffen, dass es dann dicht ist.
Falls es danach nicht dicht ist, ab und zu mit Bremsenreiniger saubermachen und fahren.
Gruß Franz
Möglichkeit 5. ne Tena dran binden! 😳😂
Falls die voll ist, ab und zu mit Bremsenreiniger…
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
.
.
Franz hat natürlich recht, aber für oil-dripping an HD's nur das Original - die haben damit die meiste Erfahrung
.
.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN