Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
--- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
------ Tourberichte, Unterkünfte und sehenswerte Ziele (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=85)
------- Tourberichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=44)
-------- Mit der Forty-Eight über 5000 km durch Bulgarien und die Türkei. The ride of my life (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117172)


Geschrieben von Mondeo am 03.08.2025 um 22:38:

War mal mein großer Traum. Fliege seit über 30 Jahre in die Türkei. Kappadokien fliege ich im September. Mit der Softail traue ich mich soweit


Geschrieben von Bavarian Adventure Squad am 04.08.2025 um 08:29:

 @bios4 Servus Mike,

kein Problem – ich freue mich riesig, wenn es andere interessiert.

Das Thema mit den Lautstärken in den separaten Tonspuren beschäftigt mich tatsächlich immer wieder. Ich prüfe die Videos zwar am PC, Handy und Fernseher, aber die perfekte Abmischung für alle Endgeräte ist für mich schlicht nicht möglich (Da ich noch zu wenig Wissen habe) , da es extrem von den jeweiligen Soundeinstellungen abhängt.Das mit der Kameraperspektive verstehe ich absolut. Ein paar Folgen später habe ich auch etwas ausprobiert, was mir persönlich sehr gut gefallen hat und während der Fahrt nicht zuviel Aufwand macht. Allerdings muss ich ehrlich zugeben, dass mir das Fahren an sich wichtiger ist und ich nicht ständig anhalten möchte, um alles umzubauen. Schließlich mache ich das Ganze ja nur als Hobby für YouTube und bin einfach nicht so professionell.Schick mir doch einfach deine E-Mail-Adresse per PN, dann sende ich dir die Calimoto-Daten aus Bulgarien weiter.

Und Danke für die Kritik, genau das sind die konstruktiven Anmerkungen die man braucht um besser zu werden!!!!!!! Gruß,
Johannes


Geschrieben von Bavarian Adventure Squad am 04.08.2025 um 08:42:

 @Mondeo Servus Mondeo,

ich habe mittlerweile doch schon das ein oder andere Land mit dem Motorrad bereist und muss sagen: Von allen Ländern, die ich bisher befahren habe, war dieses hier das schönste. Und den Türken muss ich neidlos anerkennen, dass sie mit die gastfreundlichsten Menschen sind, die ich je kennenlernen durfte – bis auf ein, zwei negative Erfahrungen mit staatlichen Angestellten. Aber Beamte sind bei uns ja auch nicht immer die freundlichsten.Überrascht war ich auch, dass zumindest die Hauptverbindungsstraßen wirklich gut asphaltiert waren. Am Anfang bin ich noch einige Routen mit Calimoto gefahren. Der Vorteil war, dass ich dadurch Bergdörfer und deren Bewohner kennengelernt habe, die ich nicht missen möchte. Gefühlt wollte mir in jedem Dorf jemand einen Schlafplatz anbieten, und abends wurde beinahe ein kleines Dorffest für mich veranstaltet. Drei Mal wurde sogar extra der Bürgermeister geholt, weil er der Einzige war, der ein paar Brocken Englisch konnte.Der große Nachteil der Routen war allerdings, dass ich abends erst einmal Schrauben organisieren musste, da ich unterwegs die ein oder andere verloren hatte. Aber eines ist sicher: Dieses Land wird mich nicht zum letzten Mal gesehen haben.Freu dich schon auf Kappadokien – ich bin extra um 3:30 Uhr aufgestanden, um das Spektakel mitzuerleben. Es war ein Traum!

Gruß Johannes


Geschrieben von Mondeo am 04.08.2025 um 13:16:

Vielleicht kommen wir ja mal zusammen für eine Tour


Geschrieben von Bavarian Adventure Squad am 07.08.2025 um 15:36:

 @Mondeo Da könnte man drüber reden smile , freue mich immer gute Leute kennen zu lernen


Geschrieben von Bavarian Adventure Squad am 11.08.2025 um 09:22:

Hallo zusammen,meine große Rundreise durch Bulgarien und die Türkei geht in die dritte Runde – diesmal von den Höhen des Pirin-Gebirges hinab ins Rila-Tal.Die Nacht habe ich auf knapp 1.900 m im Zelt verbracht. Morgens bin ich etwas durchgefroren aufgewacht, aber als ich den Reißverschluss öffnete und den Blick auf den Gipfel des Todorka sah, war die Kälte sofort vergessen. Ein Moment, den man nicht vergisst!Erstmal den Gaskocher angeworfen, Kaffee gekocht und ein paar Nudeln zum Frühstück gemacht – ungewöhnlich, aber effektiv. Danach stand noch ein kleiner "Waschtag" an: Mein Camping-Equipment musste im eiskalten Bergfluss gereinigt werden.Anschließend alles wieder aufs Motorrad gepackt und los ging’s – die geschwungene Abfahrt Richtung Bansko war ein absoluter Traum für jeden Biker. Nach einem kurzen Tankstopp führte mich die Route weiter nach Westen ins Rila-Gebirge.Die Suche nach einem Schlafplatz war kniffliger als gedacht, aber der letzte Abschnitt der Tagesetappe hat das mehr als wettgemacht: enge Kurven, großartige Ausblicke und Fahrspaß pur!


Geschrieben von Gnadle am 11.08.2025 um 15:11:

Wieder ein 👍 hoch für das Video,  Auch die Musiklautstärke passt.  Freue mich schon wie es weiter geht.

__________________
Gruß Werner