Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Herzensprojekt: Heritage Softail Evo 1990 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117373)
"Moin @Hörbi , Auf welche Baujahre sollte ich hier zurückblicken, kannst du mir das eingrenzen?
Am Reifen schleift da nichts, keinerlei Macken am Reifen zu sehen, daher denke ich, das passt so ?!
Die Narbe/Felge wurde auch scheinbar aufgrund dessen nicht Mittig gespeicht.
Wäre denn dann dieses Öl passend für den Primärkasten?
Screamin Eagle Syn3 Motoröl 15W50 / SAE50 Vollsynthetik
Dann würde ich nämlich die RevTech Öle für den Rest bestellen und für Primär das Screamin Eagle Syn3.
Das Motoröl von RevTech wäre Syntetisch wäre das ein Problem ? Ich weiss nicht welches Öl hier vorher verwendet wurde."
@SoulFly87
Momo hat die Fragen ja bereits beantwortet und ich kann ihm zustimmen.
Schau mal hier im Forum unter „freie schrauber und Werkstätten“ und oder es kann dir hier aus dem Forum Tipps- Empfehlung zur Werkstadt geben aus deine gegend
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Nimm die RevTech Öle![]()
So nun gibts mal Bilder von dem was ich so mache.
Ich hab derzeit den Vergaser ausgebaut und ihn mal komplett zerlegt. Hier war eine Wartung dringend nötig. Die Beschleunigerpumpenmembran war gerissen/löchrig/porös.
Verbaut im Vergaser ist eine N83E Nadel, eine 42er LLD und eine 165er HD
Da sie beim Fahren einige Zicken macht, wird das alles einmal neu eingestellt.
DeDe hatte mir den Tipp mit einer 45er LLD und 180er HD gegeben. Da sie aber irgendwann mal so gut gelaufen ist, habe ich erstmal alles gereinigt mit Hand und im Ultraschallbad, Membrane und Dichtungen getauscht.
Da der Kraftstoffanschluss einen Riss im Kunststoff hat, habe ich einen aus Messing bestellt, dieser ist leider noch nicht angekommen. Er ist das letzte Teil was vor dem Zusammenbau fehlt. Neue Zündkerzen kommen gleich mit rein und dann wird eingestellt und festgefahren.
zum zitierten Beitrag Zitat von SoulFly87
Verbaut im Vergaser ist eine N83E Nadel, eine 42er Hauptdüse und eine 165er Teillastdüse.
DeDe hatte mir den Tipp mit einer 45er HD und 180er TLD gegeben.
Daß die Kerzen trotzdem eher "dunkel" sind, hat vermutlich mit Fahren im Stadtverkehr zu tun🤔
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Habe lange nichts mehr geschrieben.
Habe alles wieder zusammen, 45er LLD und 180er HD mit Gemischschraube auf 2 Umdrehungen raus.
Läuft auch schon viel sauberer als vorher, allerdings hatte ich jetzt das Vergaser patschen.
Hab die Schraube jetzt auf 2,5 Umdrehungen raus geschraubt. Kam allerdings bisher nicht mehr zum fahren, deswegen hatte ich bisher nichts mehr geschrieben.
Das Bike bekommt jetzt erstmal noch neue Gummis drauf Metzeler ME888 Marathon Ultra in 170/80/15 und 130/90/16.
Dabei ist aufgefallen, dass der TÜV'ler oder KFZ Stelle damals beim Eintragen einen Fehler gemacht hat, da vorne 130/80/16 im Schein steht und das gibt's so nicht. Also muss das Ding jetzt via Einzelabnahme wieder eingetragen werden
Moin zusammen,
Es gibt ein bisschen was zu berichten.
Am Vergaser einstellen bin ich leider immer noch dran.
Nachdem ich die LLGS 2,5 Umdrehungen rausgeschraubt habe,
War es nur noch am patschen, sowohl aus dem Vergaser als auch dem Auspuff, auch im unteren Bereich, also direkt beim losfahren.
Habe dann wieder zurück auf 2 Umdrehungen gedreht. Jetzt ist das patschen im unteren Bereich und dem Auspuff wieder weg, dafür im mitteltourigen Bereich noch aus dem Vergaser vorhanden.
@DéDé hatte mir empfohlen eine CO Messung zu machen, gestaltet sich allerdings schwerer in meiner Nähe als gedacht.
Warte immer noch auf die neuen Reifen und hoffe, dass die Jungs dort den CO Wert mal messen können.
Desweiteren habe ich noch dazu entschieden, die "Bastelbude", wieder zurück zu bauen auf "Original" Zustand, bis auf den Kettenantrieb hinten.
Heißt:
Primärkasten
Primärantrieb
Anlasser
Anlasserwelle
Kupplung
Getriebe
Hier ein riesen Dank an @springerdinger dem ich viele viele Nachrichten geschickt hatte bezüglich der Teile.
Habe bis auf Dichtungen und Kleinteile alles zusammen.
Es fehlt mir noch das 5-Gang Getriebe.
Auf Kleinanzeigen habe ich ein neues Zodiac 5-Gang Getriebe gefunden, welches mit einem Kicker Kit zusätzlich versehen ist.
Auf dem Gehäuse steht folgendes Nr. 582960582.
Eigentlich dachte ich, die ersten 2 Ziffern sind das BJ dann 3 Ziffern der Tag des Jahres und die letzten 3 Ziffern die Stückzahl an diesem Tag, allerdings stehen da 9 und nicht 8 Ziffern.
Der Verkäufer hat Bilder von Zodiac mit in der Anzeige, das es von 90-99 passen würde.
Da ich mich hierbei nicht auskenne, bin ich bei dem Preis natürlich vorsichtig.
Kann mir jemand von euch vielleicht weiterhelfen?
Ihr würdet mir damit sehr weiterhelfen.
LG
Mike
Hast du jetzt rausgefunden was dein Moped für ein Baujahr ist ?
zum zitierten Beitrag Zitat von winne2
Hast du jetzt rausgefunden was dein Moped für ein Baujahr ist ?
Deine pics zeigen einen Primärgehäuse u Kupplung ab MJ 98.
Das wirst Du an verschiedenen Stellen beachten müssen, beispielsweise an der Oelmenge im Primär.
Die Starterwelle wird wohl eine ab 94 sein müssen.
Auf jeden Fall würde ich soviel wie möglich probemontieren, um nicht in jede verfügbare Falle zu tappen.
Dennoch wird Dir nicht jede Falle erspart bleiben.
Bei dem Zodiac-Getriebe bin ich zwiegespalten.
Zubehörteile machen auch oft ungeahnte Schwierigkeiten.
Ich habe selbst schon zwei Original-Getriebe gebraucht über ebay-USA ersteigert, die waren gut.
Preislich, trotz Zoll u Versand, für je unter €500,-
Guck doch mal, was da zZt angeboten wird.
zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
Deine pics zeigen einen Primärgehäuse u Kupplung ab MJ 98.
Das wirst Du an verschiedenen Stellen beachten müssen, beispielsweise an der Oelmenge im Primär.
Die Starterwelle wird wohl eine ab 94 sein müssen.
Auf jeden Fall würde ich soviel wie möglich probemontieren, um nicht in jede verfügbare Falle zu tappen.
Dennoch wird Dir nicht jede Falle erspart bleiben.
Bei dem Zodiac-Getriebe bin ich zwiegespalten.
Zubehörteile machen auch oft ungeahnte Schwierigkeiten.
Ich habe selbst schon zwei Original-Getriebe gebraucht über ebay-USA ersteigert, die waren gut.
Preislich, trotz Zoll u Versand, für je unter €500,-
Guck doch mal, was da zZt angeboten wird.
Hatte gestern nochmal kurz Kontakt mit dem Verkäufer des Getriebes, es war wohl laut seiner Aussage nur zum Starten von Motoren für den Prüfstand verbaut um den E-Starter einzubauen über Belt Drive anzuwerfen.
Sein Gewerbe hat er vor 2 Jahren aufgelöst.
Hätte auch noch mehrere Lagerplatten und Getriebeabdeckungen, bei der er mir passendes mit dazugeben würde, falls ich das Kicker Kit ausbauen möchte. Und hat auch gleich noch die Getriebegrundplatte einmal in Edelstahl und einmal Stahl gepulvert, wovon er mir eine mitgeben würde.
Er würde mir Edelstahl empfehlen als Grundplatte meinte er noch.
Wenn die Primärteile alle einst gemeinsam mit einem neuen Motorrad ausgeliefert wurden, denn die Kupplung gab es erst '98, den Primärdeckel erst ab '99, dann muß das Spenderfahrzeug eine Baujahr 1999 gewesen sein. Gab es in dieser Kombination also nur ein einziges Jahr.
Wenn Du dafür Teile benötigst, mußt Du also in einen 99er Parts-Katalog schauen.
Die Kupplung paßt an alle 5-Gang Getriebe ab 90.
Es gibt neues....
Gestern hat mich die Werkstatt angerufen, die Reifen wären jetzt drauf und das Vorderrad ist nun richtig eingetragen (bzw. muss noch nach Marburg -Biedenkopf.....).
Jetzt kam ein ABER.....
Der Prüfer hätte festgestellt, dass der neue Metzeler ME888 Marathon Ultra mit 170/80 B15 nicht auf die Felge 5,5x15" drauf dürfte, da müsste ein 200er drauf damit es legal wäre.
Hat hier jemand Ahnung und kann mir das erklären? Weil der vorherige ME880 Marathon ist ja genau so eingetragen.
Bezüglich Vergasereinstellung hatte ich mit Lucas bei Frankfurt-Customs auch angesprochen, er hatte kurz geschaut und meinte warum ich die Leerlaufdüse mit 45 so fett genommen hätte, ich sollte eine 42er oder 40er nehmen. Jetzt bin ich total verwundert, weil das Vergaser patschen eher im Teillastbereich kommt. ich verstehs langsam nicht mehr. Der eine sagt so, der andere so.
Ich hoffe die haben mal eine CO Messung auf meine Bitte gemacht. Vielleicht bringt das mal Licht ins dunkle.
@Tinnefou-jun
Der Innere Primärkasten mit Kupplungskorb usw. ist von einer 1998er, das äussere Primärcover ist von einer 2002er.
Danke aber nochmal für den Hinweis.