Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- M8 117 rußiges Kennzeichen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117863)


Geschrieben von geri6049 am 14.10.2025 um 18:17:

Meine 117er BO mit jetzt knapp 7tkm auf der Uhr hat die gleichen Symptome.verwirrt Bitte jetzt nicht lachen, großes Grinsen habe mich auch gewundert das das Kz. immer so leicht rußig ist. geschockt  Mit dem Finger (und nicht mit der Zunge) smile eine Probe gemacht, und es ist definitiv, Abrieb vom Gummi. Wenn es Abrieb vom Asphalt oder dergl. wäre, würde man ein wenig einen öligen bis leicht Benzin riechenden Geschmack feststellen, genauso aus dem Auspuff kommend. Dem ist nicht so. Ist, glaube ich normal, wenn man die Newtonmeter vom Motor anschaut, da tut sich schon was, am Hinterrad. Augenzwinkern  Kostprobe nehme ich jetzt keine mehr Baby und belasse es mit öfteren abwischen des Kzn. LG


Geschrieben von Road King Spezial 22 am 15.10.2025 um 10:32:

Passt doch....Wenn ich meine 366 kg RKS, mit mir im Kampfanzug drauf, rund 470 kg, also fast eine halbe Tonne, über einen Motorradreifen mit 200 Nm mit ordentlich Gas beschleunige, ist doch klar, daß da auch was passiert. Gummi u. ggf. Bremsstaub, völlig normal.......Klar landet das hinten auf der Maschine durch den Luft-Sog, wie auch der ganze andere Dreck, den man unweigerlich hinter sich her zieht. Ja und?
Auf jeden Fall kein Ruß aus der Verbrennung von Benzin - bei mir Shell V-Power 100 Oktan + (V Power Deal)
TS: Das ist auch bei Deiner 117er nicht anders......und da kommt das mit Deinem KZ her und ist doch auch völlig egal, oder? Wo gehobelt wird, fallen Späne - in unserem Fall Gummiabrieb und Bremsstaub. Die Motoren sind es jedenfalls nicht. Die laufen sehr sauber.

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!