Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- V-Rod Abstimmung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=11826)


Geschrieben von Döppi am 22.08.2009 um 16:29:

War bei mir Anfangs auch so Letti und dann hat sie das spinnen angefangen .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von turbo am 22.08.2009 um 19:40:

das ist doch aber der deutliche hinweiß auf zu wenig luft. Wen du keine offenen tüten verwendest, kannst du da ruhig mehr luft reinlassen, ohne das sich das negativ bemerkbar macht. Solltest du aber das volle programm haben wollen, solltest du dir auch ein mal überlegen gleich auch den motor richtig dafür abstimmen zu lassen. Oder den pc boxenkram mit dem sie dir hier oder in einem anderen thema gleich um den hals fallen werden. Aber dazu halt ich mich besser raus......

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von der_husberger am 04.09.2009 um 22:28:

Hallo,
habe nochmal den original Filter eingebaut. Werde es damit nochmal testen.
Passt der Original Filter bei Euch auch so schlecht drauf?
ich muss ihn richtig verdrehen und festhalten und dann den Deckel draufschrauben.
Irgendwie liegt er sehr stramm an den Plastikrohren dran.Drückt sie ein wenig ein.
War beim Filter den ich vorher hatte auch so.KN Filter passt besser.
Wozu sind eigentlich die O-Ringe über den Rohren im Filterkasten?

__________________
V-Rod Bj.2005 VRSCA/VRSCB


Geschrieben von Defcon am 05.09.2009 um 10:42:

vielleicht nicht ganz trefflich hier aber ich hab mir damals ein schnelleres moped gekauft anstatt immer daran basteln zu mussen.... mit dem k&n wirds nur lauter und der bock säuft auch mehr ...



gruss chrissi

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von turbo am 05.09.2009 um 10:51:

säuft? du untertreibst... Bei mir waren es vor der abstimmung über 2 liter mehr. Die sind sinnlos verpufft!!!!

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von harleyboy1970 am 06.07.2011 um 10:25:

Um nochmals auf das Thema zurückzugreifen.

Wenn man das obere, mit den Clips befestigte Luftfiltergehäuse
abnimt so steckt doch da so ein Ding im oberen Gehäuse
wie eine Luftmassenmesser oder was auch immer das für ein
Ding ist. Wo legt man den hin dass der noch richtig misst,
wenn der obere Deckel weg ist. Einfach irgendwo am unteren
Gehäuse anmachen?

Will mal am Week den oberen Gehäusedeckel wegnehmen und
testen. Die geänderte Luftzufuhr kann ich mit einem passenden
MAP für den PCIII USB ändern.

@Turbo, könntest Du mir eventuell mal die Bilder deines Umbaus
am Luftfilter senden. Besten Dank.


Geschrieben von turbo am 06.07.2011 um 12:14:

der sensor misst die lufttemperatur der ansaufluft. Damit lässt sich der wirkungsgrad bei der verbrennung optimieren.
Er sollte in "beruhigter luft sitzen. Zugluft, und gerade feuchte luft neigt ja zur temperaturänderung und da könnte er mitten in einer solchen strömung etwas falsch messen. das risko ist allerding gering. Aber auch die trichter die über dem ansaug verbaut sind und das umströmen des filters ist unter anderem der grund. Die luft soll erst im brennraum kontolliert herumwirbeln und nicht "chaotisch" einströmen.


Schau mal in diesen link auf seite 14 siehst du "meine lösung". Da ist der fühler original vebaut. Ein paar beispiele von anderen folgen da auch noch.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von B.O.C.-Style am 10.01.2012 um 19:20:

So ich hol das thema nochmal hoch.

Anscheinend gibt gibt es hier im Forum auch einige leute die nicht so für das ganze powercommander zeugs sind und vieleicht ihre rod's anderweitig zum richtigen laufen bringen.

Meine frage ist nun ob ich das ganze zeug wirklich brauche.
Beispiel:
Habe mir eine 2 in2 anlage gebaut mit den serien remus töpfen und will noch nen anderen luftfilter verbauen. Die krümmer sind sehr unterschiedlich lang.

Bei meinem händler angerufen und der meinte das ich ohne abstimmung zu ihm fahren soll und sie dan auf dem prüfstand schauen ob es arg von der serie abweicht mit den werten.
Dan würden sie mir falls nötig ein anderes map auf mein steuergerät spielen.
Hört sich für mich ganz gut an.

Dan bei einem tuner angerufen und der meinte dan auf keinen fall fahren mit dem teil.
Kann zum motorschaden kommen. Ich soll das ding auf den hänger laden und zu ihm fahren.
Er würde dan powercommander und abstimmarbeiten machen und dan läuft sie erst richtig.

Kann mir jemand was zu den beiden aussagen sagen.

__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen


Geschrieben von Moss am 10.01.2012 um 20:21:

beide Aussagen vom Endergebnis her die selben, Motor wird abgestimmt (fetter eingestellt) da die Kiste ja jetzt mehr Luft zieht.
Zum Motorschaden kommen kann es ja....aber in der Regel nur wenn Du lange Zeit unter Vollast fährst.

Gruß
Moss


Geschrieben von B.O.C.-Style am 10.01.2012 um 20:42:

Ja nur der händler sagt es kann sein das man nichts machen muss.
????
Also konkret gefragt: brauch ich ne abstimmung wenn sie gut läuft?

__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen


Geschrieben von George am 10.01.2012 um 20:44:

Wirst ja nicht direkt "fühlen" können, ob sie zu mager läuft. Daher wirst du nur sicher sein können, wenn sie auf'm Prüfstand war.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von B.O.C.-Style am 10.01.2012 um 20:53:

Aber ich könnte fahren.
Also zum händler mit dem moped.

__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen


Geschrieben von Döppi am 10.01.2012 um 22:23:

Na logisch .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Seeedman am 10.01.2012 um 22:25:

Also ich habe vom Händler eine ähnliche Aussage bekommen - andere Tüten = wenn Legal, also mit Zulassung / E-Nr. und so'n Kram ist das Abstimmen nicht notwendig. Bei völlig offenen Rohren (die zum durchschauen) muss in jedem Fall Abgestimmt werden... habe allerdings auch nur die Rohre getauscht, nicht den Luffi...

__________________
cool Grüße vom Seeedman cool


Geschrieben von B.O.C.-Style am 10.01.2012 um 22:48:

Habe ja Tüten mit E nummer. nur jetzt ohne kat und mit komplett anderen Krümmern.

Und vieleicht auch ohne DB Killer je nach dem wie laut das sie wird.

__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen