Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Hinterrad Ausbau, aber wie? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12120)


Geschrieben von George am 05.09.2009 um 10:39:

Kann ich bestätigen!

240er ist Scheiße... aber mein 250er rollt echt gut! Zunge raus

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von v-roder am 05.09.2009 um 10:46:

jo,dann fahr mal mit mir den seebergsattel wennst in kärnten bist,dann wirst sehen wie der super rollt Augenzwinkern

__________________
........................................................................................................................................................................................................................


Geschrieben von turbo am 05.09.2009 um 10:49:

du (alter) angeber...... Mein blöder vorbesitzer hat leider die felge nicht fett genug verbreitern lassen.... heul.
NIEMALS UNTER 240!!!!!! Hätte mir nix drunter gekauft und fetter konnte ich mir damals...... (ach die alte geschichte) Aber zum thema zurück und mal allgemein. Ich habe schon manchmal den eindruck, daß manche tips hier hilfreich gemeint sind. Aber für leute die nie geschraubt haben wirklich nicht immer geeignet. Daher meine bitte: Lasst die finger von der technik wenn ihr nicht sicher seit. Holt euch hilfe von jemand, der dabeistehen kann. Hier ist mehr so die ecke für die praktisch veranlagten. Technisches verständniss wird vorausgesetzt...Das soll nicht überheblich klingen, ist nicht so gemeint. Warne nur vor davor sich zu überschätzen und dann bruch zu fahren....

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von v-roder am 05.09.2009 um 11:02:

ich bin für 180............
aber jedem das seine.
wie gesagt,ich kann diese breitreifenhysterie nicht ganz nachvollziehen.
ist ja wirklich nur für die optik,und geht auf kosten der fahreigenschaften.
ich seh das ja immer wieder,haben die dicksten reifen verbaut,in der mitte flach abgefahren,wenig profil,an den rändern das profil so wie neu.
welchen sinn das haben soll lassen wir mal dahingestellt,abgesehen davon das es mit der zeit
ziemlich gefährlich wird,weil sich dadurch eine art wulst bildet,und wennst da mal hinaufkommst wenn die straße nass ist,ist ein sturz fast zu 100% sicher.
aber wie gesagt,jedem das seine....................

__________________
........................................................................................................................................................................................................................


Geschrieben von turbo am 05.09.2009 um 11:53:

ich habe zu deiner beruhigung nicht mal mehr die nippel an den aussenkanten.....Ich vermeide aber autobahn und ich liebe kurven. Nur keine kreisverkehre und serpentinen. Letztere sind bei uns auch nur 4 in der gegend. Aber das hilft ja nicht beim hinterrad ausbau, oder?




PS: bei uns müssen die popos der sozia kleiner sein als die heckansicht der rod..... schreibt der geschmacksgesetzgeber so vor ...... und daher werden die reifen immer breiter.....

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von dellminator am 05.09.2009 um 11:58:

...und die popos kleiner fröhlich

__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <


Geschrieben von turbo am 05.09.2009 um 12:08:

klopfen, drücken, streicheln.... nix hat geholfen. Muss wohl nächstes jahr ein 260er her... besser 280....

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von v-roder am 05.09.2009 um 12:23:

ggggg,ja,wie gesagt,eure kurverln haben nix mit den pass-straßen bei uns zu tun.
deshalb sieht man bei uns auch wenig rods mit den pseudo potenzwalzen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
........................................................................................................................................................................................................................


Geschrieben von turbo am 05.09.2009 um 12:26:

po...tenz? Nun lasst mal den bayern-rod wieder zu worte kommen....wir verwirren ihn sonst zu sehr.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von v-roder am 05.09.2009 um 12:38:

jo,stimmt.es geht schon zusehr am eigentlichen thema vorbei,sorry traurig Freude

__________________
........................................................................................................................................................................................................................


Geschrieben von George am 05.09.2009 um 17:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von v-roder
ggggg,ja,wie gesagt,eure kurverln haben nix mit den pass-straßen bei uns zu tun.
deshalb sieht man bei uns auch wenig rods mit den pseudo potenzwalzen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Kann ich jetzt nicht einschätzen, war mit meinem Bike noch nicht in deiner Ecke.

Aber wie oft bist du schon in meiner Gegend rumgeballert, dass du solche Vergleiche in den raum stellst?
Komm nächstes mal mit nach Malmedy oder durch die Schneifel und bild dir dann dein Urteil.

Es ist doch nicht so sehr die Frage, wie breit der Reifen an sich ist, sondern, wie gut der Fahrer sein Bike beherrscht. Ich bin bestimmt nicht der Wagemutigste, aber wenn ich mir die Jungs, mit denen ich unterwegs bin, anschau, wie die einem mit ihren 200ern, 240ern, 260ern oder 280ern am Arsch kleben oder vor einem die Kurven räubern, dann weiß ich was geht und bin froh wenn ich dran bleiben kann.

Fahrerfahrung, Können und Einschätzung der eigenen Fähigkeiten lassen jeden Reifen beherrschbar sein!

Irgendwann sehn wir uns vielleicht mal und bis dahin bleibt alle Theorie grau! Augenzwinkern

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von turbo am 05.09.2009 um 18:23:

bayern-rod mach dir nix draus, die beruhigen sich gleich wieder. Ist auch egal für dich. Ob du 'nen 200er oder breiter ausbaust ist nicht ganz so wichtig. Aber das da ein wenig schrauberfahrung hinter sein soll schon. Also lass mal deinen wissensstand raus. Übrigens musst du nicht zu HD um einen reifen ausbauen zu lassen. Hier in der gegend gibt es gute reifenläden, die das gleich fachgerecht mit übernehmen. Bei dir sicher auch. Frag einfach mal in der nächsten grösseren ansammlung von zweiradfahrern in deiner gegend. Ansonsten gibt es schlaue hefte (cd's) wo du sowas finden kannst

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Döppi am 05.09.2009 um 18:29:

Mir fallen da auf Anhieb mehrere Leute ein die das beim Reifenhändler haben machen lassen und denen anschließend der Riemen gerissen ist . Freude

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von turbo am 05.09.2009 um 18:33:

sagte guten laden, nicht möchtegern geldverdiener Und sowas kontrolliere ich wenigstens selber.
Aber kenne jemanden, der fährt einmal im monat zum HDler und lässt den reifenluftdruck prüfen. Wegen der garantie meint er. Hat ihm angeblich der händler erzählt.... tja die welt ist komisch...

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Döppi am 05.09.2009 um 18:36:

Komisch ich fahr da mindestens 1 mal die Woche wegen nem guten Kaffee hin . cool

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School