Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Größerer Tank (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12815)
Den Peanut Tank finde ich von der Optik am besten an der Sportster, bekanntlicherweise gibt es da nix größeres.
Noch schlimmer triffts ja die Jungs mit Ihren Rods, die fahren quasi ja aus der Garage raus und dann ist die Tankstelle schon der nächste Stopp ; )
Ein größerer Tank wäre wünschenswert, aber wenn ich 1000 Euro für einen Tankumbau in die Hand nehmen muss, finde ich das persönlich nicht notwendig.
Wenn man bedenkt, dass man anstatt der 1TEuro auch bei jedem Tankstopp ein Bier trinken würde, was 2.34 Euro kostet, dann sind das 427,35 Biere - dann nehme ich lieber die Biere oder investiere das Geld sinnvoller Weise in etwas anderes : ) *lol*
Martin
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
@martin
ich nehme auch die biere, vielleicht trifft man sich irgendwo an der tanke
@MightyMike : Nach 427,35 Bieren bin ich ein wenig zu betrunken, ich bin der , der mit der Zapfsäule spricht.
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Zitat von MartinSporti2
Wenn man bedenkt, dass man anstatt der 1TEuro auch bei jedem Tankstopp ein Bier trinken würde, was 2.34 Euro kostet, dann sind das 427,35 Biere - dann nehme ich lieber die Biere oder investiere das Geld sinnvoller Weise in etwas anderes : ) *lol*
Martin
__________________
good vibrations - good life - enjoy riding
Naja mal Bier bei Seite, ich hatte wohl etwas Glück, denn ich hab den Custom Tank unlackiert in den USA für irgendwas um 150 Knüppel geschlagen, der Trohnt nun mit 3 cm Erhöhung und meinem Le Pera Single Seat auf der 06er 883 R (war es jedenfalls mal) Bildchen häng ich nochmal hier gleich an, hoffe man sieht genug, ansonsten einfach mal mailen, Mann sieht sich, und Martin du weisst ja erst Moped tanken, dann dich ;-) gibt sonst wieder so Flecken aufm Tank vom verschütteten Benzin .....
@barmarco
bei sieht es echt stimmig aus, hast du ein foto nur vom bike mit dem neuen tank ? wie weit kommst du jetzt ungefähr ? wie siehts aus mit reserveleuchte musstest du da basteln? oder schaust du immer in den tank ?
Im Zubehörhandel gibt es Reservekanister aus Kunststoff für Motorräder in 0,5 und 1,5 sowie 2,0 Liter Größe. Vielleicht ist das eine Option, wenn man eine große Werkzeugrolle oder Satteltaschen dabei hat. So muss man wenigstens kein Schiss haben liegen zu bleiben und bis zur nächsten Tanke langt es auch ...
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
@ Barmarco : Tanken, dann sowieso nur bei Dir in der Lounge ; )
@ ALL : Der Marco hat ne coole Lounge mit toller Dinrks Auswahl !
RESPEKT !
Der kann sich das aber auch nur leisten, weil er mit so Schläppchen rumfährt ; )
@ Kanalratte64 : Normal oder so zu rechnen *lol*
Martin
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Hi Martin, voll normal!!! ;-) ......oder so ;-).....aber da wir ja dieses Jahr zur Super-Ralley nach Greek fahren bin ich echt um jeden Liter meines 17-Liter Tank's extrem froh - somit sollten sich recht gute Reichweiten echt easy ermöglichen lassen, Gruss KRatte
__________________
good vibrations - good life - enjoy riding
Bei dem Fred um den Verbrauch von Sportys und der Lampe...
habe ich auch geschrieben, dass ich per Kanister nach der Heimrunde nachtanke. Ich mach das schon lange so, da ich an- und auspellen auf der Tanke hasse und mit Helm und Jacke usw. tanken mache ich nicht gern.
Das Nachfüllen hat sich für mich bewährt.
Unabhängig davon, bin ich der Meinung, dass der Tank der Sportys 12,5 und weniger eine Zumutung ist. Das zeigt die Tatsache wie viele sich damit beschäftigen. Eine Gruppe aus den Staaten hat den Stutzen nach ganz oben versetzt um 0,5 Liter mehr rein zu bekommen.
Ich glaube, dass man nicht unbedingt mehr als 100-150 KM am Stück fahren will. Aber wenn ich mit 50 KM auf der Uhr drei Orte weiter fahre, jemanden Besuche, dann noch nen Abstecher und zu jemanden gemeinsam fahre und ne kleine Runde dranhänge, dann denke ich TÄGLICH ans tanken! GRAUENHAFT!
Ein Tank am Motorrad hat für meinen Verstand mindestens so gemacht zu sein, dass 200KM ohne jedes Problem zu fahren sind. Nicht mit Kullern aber auch nicht Rasen. Sagen wir mal 6,5bis7,0 *2 = 14 Liter. Dazu die Reserve über Lampe oder Hahn für mindestens 50KM bei ruhiger Weiterfahrt: macht 3,25. Da sind wir genau bei jenen 17 Litern der Custom. Gut um 1 Liter brauchen wir nicht streiten, aber 15 bis 16 hätte ich schon gern.
Der Erweiterte (Umbau mittels Schweißen) der 883 R ist sehr gut - keine Frage. Ich habe schon überlegt wie man das alles ändern kann, was ein Zulieferer perfekt anbieten könnte - aber bin wieder beim Kanisternachtanken angekommen.
Gruss
F
Also die 200 km schaffe ich immer! Alleine oder mit Frau und Gepäck... Offene Tüten, Lufi und PCIII.
Somt brauche ich nie mehr als 5.5 Liter. Mit 7.5 Liter würde ich mal auf ein Leck prüfen
__________________
Sie nannten ihn nur Blacky - Blacky 1000!
Moin. Sagt mal, hat einer schonmal überlegt statt einen größeren Tank an ne Sportster zu verbauen, einen 2ten Tank als Reserve in ner Packtasche hinterm Sitz zu verstauen? Also fest montiert und die Tasche ist nur als optische Verschleierung.
Wäre doch mal eine Überlegung wert.. 2-3L mehr, die Höhe das das Benzin nachläuft wäre auch gegeben, wäre nur die Frage ob die Herren vom Tüv sowas sehen
Ich hab derzeit nur 2 seitliche Packtaschen mit je einer Halterung für Alluflaschen mit 1,5L.
Die Optik mit dem Peanuttank wollte ich nicht zerstören durch nen anderen Tank.
MFG
Reimer
Ne Sporty ist kein Tourenbike, entweder entsprechend öfter tanken oder anderes Mopped kaufen.
Einen fest installierten Zusatztank mit Zulauf zum Motor, bzw Vergaser/Einspritzung wird der TÜV mit Sicherheit nicht ohne weiteres durchwinken. Der Kosten/Nutzenaufwand ist hier für meine Begriffe dann nicht gegeben. Zumal du in deinem Fall ja wieder ne Benzinpumpe bräuchtest.
Von der optischen Vergewaltigung des Moppeds durch eine "verschleierte wurschtelei" hinterm Sitz mal ganz abgesehen. Aber das lässt sich ja wie immer unter dem Deckmantel des Geschmacks "verschleiern"
__________________
also bei 150km geht immer ca. die Reservelampe an. Da sind meist aber noch 4,5 Liter drin, weil du sicher keine 10 Liter schluckst auf der Entfernung. D.h. du kommst meist gute 200-220km. zur Not z.B. die EIghtball Tasche mit der 1 Liter Notfüllung.
hast dann sogar noch Platz für anderen Kram.
Ist sicher besser angelegt als 1100€ für nen neuen Tank. dafür kannst schon bei den aktuellen Preisen fast 100 mal voll tanken.