Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Riss in Krümmer Sebring/Remus (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13580)


Geschrieben von guzzi-man am 04.01.2010 um 17:21:

@sticki1,
denke solch Schreiben ist nicht nötig, da das Problem sicher bei REMUS bekannt ist und die betroffenen Stellen sind auch nachgebessert worden. Hatte bei meinem vorderen Krümmer nen Haarriss an der unteren Lasche (ca. 15mm) und der Tausch war absolut problemlos. Übrigens hat es bei mir knappe 12tkm gebraucht bis zu diesem kleinen Schaden. Solche Sachen treten halt oft erst in der Praxis auf und sind, glaube ich, nicht überzubewerten.

Lutz


Geschrieben von style63 am 04.05.2010 um 20:31:

hallo,

hat schon jemand ein leistungsgutachten mit den anlagen vs. original gemacht?
ich überlege mir, so eine zu kaufen. zur kontrolle war ich mit der originalen maschine und sie erreicht die angegebenen 91 nicht ganz mit 84ps hinterrad + 5ps verlustleistung. das ist allerdings locker in der toleranz.


Geschrieben von HarleyXR62 am 05.05.2010 um 08:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von style63
hallo,

hat schon jemand ein leistungsgutachten mit den anlagen vs. original gemacht?
ich überlege mir, so eine zu kaufen. zur kontrolle war ich mit der originalen maschine und sie erreicht die angegebenen 91 nicht ganz mit 84ps hinterrad + 5ps verlustleistung. das ist allerdings locker in der toleranz.

Ich habe zwar kein Leistungsgutachten gemacht, aber die Angaben bzw. Leistungsdiagramm von Remus.at sehen so aus, das du nur bis ca 4000 u/min ein bis zwei PS mehr hast und in der Mitte von 4000 -6000 U/min sogar etwas weniger. Erst am Ende ab 6000 U/min liegt er wieder über der Serie.

__________________
Gruß
Jürgen Augenzwinkern
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich" Freude
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit " böse


Geschrieben von style63 am 05.05.2010 um 09:09:

die angaben von remus kann ich nicht so ganz glauben. ich bin selber eine maschine mit remus komplett gefahren und man merkt, dass ohne beeinflussung der ecm leistung auf der strecke bleibt. diese einschätzung wird von diversen diagrammen gestützt, die ich gestern nacht noch in anderen foren recherchiert habe.

ich könnte mir allerdings vorstellen, dass slip on dämpfer leistung bringen. absorptionsdämpfer können gegen mechanischen durchaus einen signifikanten vorteil haben.
hat jemand mal slip on auf dme prüfstand gehabt?


Geschrieben von aXRo am 05.05.2010 um 10:17:

also ich hab Remus Powercone 2in1 (kompl.) an der Maschine ... weil ich den besseren Sound will ... ob da PS dazukommen ... mir egal ... wenn damit Leistungsverlust verbunden ist, sollte der bitte recht gering ausfallen ... ausser dem Diagramm (siehe Post von HarleyXR62) kenne ich auch keine weiteren Fakten zum Leistungszuwachs ...

Leistungsmessung hab ich noch nicht gemacht ... war mir auch egal ... nun kommt nächste Woche der Screamin Eagle Pro EFI Super Tuner an die Maschine ... da geht es mir auch mehr um die Laufkultur der Maschine ... nicht um Leistung ...

... trotzdem bin ich neugierig ob sich da auch was bei der Leistung tut (ist keine Vorgabe)

... jedenfalls sollte sich das nicht negativ auf den Sound auswirken ... nicht, daß das schöne blubbern hinterher wech ist ...

Am Edernsee gab es das Angebot für eine Leistungsmessung, die gönne ich mir und der Kleenen - dann weiß ich mehr ...

... das Thema wäre wohl besser Hier (Auspuff XR1200 etc.) aufgehoben

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von style63 am 05.05.2010 um 11:33:

mit modifikationen an der einspritzung wird die anlage sicher einen leistungszuwachs bringen. der ist dann aber im wesentlichen auf eben diese modifikation zurückzuführen und nicht auf die anlage.

vielen dank für den topic-tip. da sehe ich mal rein.


Geschrieben von xrler am 05.05.2010 um 14:34:

hatte auch einen riss in dem 2 in 1 stück.nach kurzer überlegung und beratung durch meinen werkstattmann(bin seit 12 jahren mit hd bei ihm und nie enttäuscht worden) lies ich das ding schweissen.
ich dachte der austausch würde recht lange dauern und probleme machen.
muss das mal wieder kontrollieren da die krümmer jetzt mit auspuffband umwickelt sind sehe ich die stelle nicht mehr ein.
mit der leistung(leistungsprüfstand) sehe ich das wie axro.
ich wollte den auspuff wegen dem sound und der optik ob mein moped jetzt 87,91 oder 95 ps hat ist mir persönlich nicht so wichtig.

gruß

xrler


Geschrieben von sg-joe am 05.05.2010 um 21:12:

Nachtrag zu meiner Eingangsmeldung:

Nachdem ich meinen vorderen Krümmer zur Reparatur zurückgeschickt habe, gabs von Sebring einen kompletten neuen Krümmersatz inklusive Mittelteil zurück. Wie bei Remus mit Gummilagerung an der entscheidenden Stelle.

@xrler: bei aller Schweisskunst deines Schraubers glaube ich nicht, das es halten wird. Das Problem ist die harte Verschraubung der Lasche mit dem Rahmen und die direkte Einleitung der Schwingungen in das Krümmerrohr.

PS: Wenn ich was modifiziere, dann soll hinterher entweder mehr Leistung rauskommen oder zumindest die vorhandene noch dasein. Eine Auspuffanlage aus Showgründen - Geräusch oder Look - zu montieren und dabei den Motor abzuwürgen finde ich gelinde gesagt suboptimal.


Geschrieben von aXRo am 05.05.2010 um 21:33:

Zitat von sg-joe
Nachtrag zu meiner Eingangsmeldung:

...

PS: Wenn ich was modifiziere, dann soll hinterher entweder mehr Leistung rauskommen oder zumindest die vorhandene noch dasein. Eine Auspuffanlage aus Showgründen - Geräusch oder Look - zu montieren und dabei den Motor abzuwürgen finde ich gelinde gesagt suboptimal.

verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt ... wer sagte was von Motor abwürgen ... hab ich was übersehen?

btw. Motordrosselung ist auch eine bewußt herbeigeführte Modifikation ... aber das wollen wir ja nicht ... großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von sg-joe am 06.05.2010 um 09:30:

Zitat von aXRo
Zitat von sg-joe
Nachtrag zu meiner Eingangsmeldung:

...

PS: Wenn ich was modifiziere, dann soll hinterher entweder mehr Leistung rauskommen oder zumindest die vorhandene noch dasein. Eine Auspuffanlage aus Showgründen - Geräusch oder Look - zu montieren und dabei den Motor abzuwürgen finde ich gelinde gesagt suboptimal.

verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt ... wer sagte was von Motor abwürgen ... hab ich was übersehen?

btw. Motordrosselung ist auch eine bewußt herbeigeführte Modifikation ... aber das wollen wir ja nicht ... großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Das mit dem Abwürgen war nicht auf die aktuelle Diskussion bezogen, sondern ein allgemeines Statement.

Motordrosselung... wer macht denn sowas? Das ruft ja geradezu nach Teer und Federn großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Schwarzer am 10.05.2010 um 21:35:

@ Guzzi man Lutz ,

da ich heute auch feststellen mußte an der zweiten "Problemstelle" (Rahmenverschraubung) einen Riss am Krümmer zu haben ca 3cm ab Schweißnaht ...... mal die Frage an dich , denn so wie ich es lese hast du schon den "Updatekrümmer großes Grinsen ) was wurde geändert ? Gummilagerung kann doch da nicht sein -Hitze und kein Platz - festschrauben muß man ihn ja .................
Hast mal ein Foto deines neuen Krümmers an der Befestigung ?

Ich sehs mittlerweile auch sportlich , hatte ja am TStück schon den Riss - Austausch kein Problem - Gut mittlerweile ist wieder ein paar Monate mehr drauf , aber ist ja wohl eine Fehlkonstruktion (so ne art Rückruf kommt denen nicht in den Sinn) nach dem Motto fahrt mal und testet .
Und ich wollte die Krümmer umwickeln !!!

Grüße
Jürgen


Geschrieben von bulliworld am 11.05.2010 um 00:00:

Hallo ihr,

auf der Adrenalin-Page gibts Bilder von der modifizierten Halterung:

Bild 1
Bild 2

Ist jetzt anscheinend gummigelagert. Freude

Gruß Willi


Geschrieben von Schwarzer am 11.05.2010 um 20:58:

War heut beim Händler , bekomme eine neue Freude
bin gespannt auf die Gummilager am Krümmer traurig


Geschrieben von aXRo am 11.05.2010 um 21:07:

Zitat von sg-joe
Zitat von aXRo
Zitat von sg-joe
Nachtrag zu meiner Eingangsmeldung:

...

PS: Wenn ich was modifiziere, dann soll hinterher entweder mehr Leistung rauskommen oder zumindest die vorhandene noch dasein. Eine Auspuffanlage aus Showgründen - Geräusch oder Look - zu montieren und dabei den Motor abzuwürgen finde ich gelinde gesagt suboptimal.

verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt ... wer sagte was von Motor abwürgen ... hab ich was übersehen?

btw. Motordrosselung ist auch eine bewußt herbeigeführte Modifikation ... aber das wollen wir ja nicht ... großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Das mit dem Abwürgen war nicht auf die aktuelle Diskussion bezogen, sondern ein allgemeines Statement.

Motordrosselung... wer macht denn sowas? Das ruft ja geradezu nach Teer und Federn großes Grinsen großes Grinsen

Teer und Federn für Führerscheinanfänger ... eh det sind die Rebellen von morgen ...
fröhlich

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von sg-joe am 11.05.2010 um 22:25:

Zitat von aXRo
Zitat von sg-joe
Zitat von aXRo
Zitat von sg-joe
Nachtrag zu meiner Eingangsmeldung:

...

PS: Wenn ich was modifiziere, dann soll hinterher entweder mehr Leistung rauskommen oder zumindest die vorhandene noch dasein. Eine Auspuffanlage aus Showgründen - Geräusch oder Look - zu montieren und dabei den Motor abzuwürgen finde ich gelinde gesagt suboptimal.

verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt ... wer sagte was von Motor abwürgen ... hab ich was übersehen?

btw. Motordrosselung ist auch eine bewußt herbeigeführte Modifikation ... aber das wollen wir ja nicht ... großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Das mit dem Abwürgen war nicht auf die aktuelle Diskussion bezogen, sondern ein allgemeines Statement.

Motordrosselung... wer macht denn sowas? Das ruft ja geradezu nach Teer und Federn großes Grinsen großes Grinsen

Teer und Federn für Führerscheinanfänger ... eh det sind die Rebellen von morgen ...
fröhlich

Was will ein Anfänger mit einem 250 kg Eisenklotz mit 30 PS? Die sollen erstmal auf nem kleinen Japs gescheit fahren lernen. Freude Freude