Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Import UK - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14822)
Zitat von Mykael
Mit dem Tunnel bin ich noch unsicher...vielleicht doch lieber Fähre ?? Und wenn ich mich entschieden habe wie, wo und wann buchen....oder kann man es riskieren ohne Buchung hinzufahren ??
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Kannst mir ne Adresse zuschieben wo Du die Preise checkst Danke.
__________________
Gruß Mykael
Zitat von czuk
Zitat von dellminator
bie mir (in CH) ist alles problemlos gelaufenweiss aber nicht wie es bei euch ist. sollte aber mit einen "COC" auch kein problem sein...
ich habe mir von "pitt" hier im forum helfen lasen. ersparnis ca. 3000€ bei der muscle.
viel glück und wenn du wegen den transport fragen hast kannst du hier schauen. ernst ist ein klasse typ.
Habs auch mit Stahlross liefern lassen und letztes Jahr bei Warrs bestellt.
Würde ich jederzeit wieder zu tun und Ernst ist wirklich ein Klasse Typ, der eine selten gewordene Berufsehre mit sich bringt!
Er war sogar mit mir um 11:45 in der Zulassungsstelle (Freitagmittag, um 12 hat die geschlossen) und hat mir die Papiere in die Hand gedrückt und richtig mitgefiebert. Um seine Wartezeit zu reduzieren ist er dann schonmal zu meiner Wohnung gefahren und hat abgeladen, während ich das Nummernschild besorgt habe. Später haben wir dann noch ein paar nette Worte ausgetauscht und uns am neuen Bike gemeinsam sattgesehen, ehe er dann zum nächsten Kunden fuhr - echt top! Habe soviel Leidenschaft im Job in der Transportbranche bisher nicht erlebt.
__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <
Hi,
ich habe meine Fähre über die hier http://www.britain.de/main/mainset.htm gebucht. Netter Kontakt (ist ein Engländer ).
Greetz
Denali
Ich Persönlich bevorzuge den Tunnel, super schnell und ohne grösse Probleme.
Gruss Pitt
Bei einer Neuen solltest du darauf achten, dass du ein Pre Delivery Inspection Protokoll und ein Birth Document in die Hand gedrückt bekommst. Bei aller Vorfreude: Auch eine HD kann einen Defekt haben und der deutsche Händler wird eine Garantie ohne diese Dokumente ablehnen (wenn er nicht sowieso auf stur schaltet).
Meine NRS war in zarten Alter von 8 Monaten aus UK nach D gekommen. TÜV Abnahme kein Problem, Zulassung ebenfalls nicht (COC Dokument und Kaufvertrag).
Als ich eine Ablösung der Beschichtung am Pully hatte wurde es interessant. Zwei HD Händler haben die Reparatur auf Garantie abgelehnt, weil ich o.a. Dokumente nicht hatte.
Nachdem ich den englischen ausliefernden Händler kontaktiert hatte (Riders for Bristol) hatte ich die benötigten Dokumente noch immer nicht. Allerdings hat dieser Händler einen Kontakt zu HD Europe in die Wege geleitet. Eine sehr nette Dame hat mehrfach mit mir telefoniert und schlussendlich den lokalen HD Händler in Deutschland angewiesen die Reparatur auf Garantie auszuführen.
In meinem Fall aht sich die Hartnäckigkeit jedenfalls gelohnt. Inzwischen habe ich sogar den orangenen Servicepass (gibt es meines Wissens nur in D und A).
Vielleicht hilft die Geschichte irgend jemandem.
__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road
Hmm...also da ich es nicht eilig haben werde....und es noch dazu paar Euronen billiger ist werde ich wahrscheinlich die Fähre nehmen....
@horsberg
Danke für die Info werde das dem Händler mailen, dass ich diese Dokumente benötige, bevor ich mich auf die Reise mache.
__________________
Gruß Mykael
Zitat von Pitt
Ich Persönlich bevorzuge den Tunnel,
Also nur um sicherzugehen der Ablauf nach dem Transport.
1. Versicherungskarte besorgen
2. Finanzamt 19%Mwst direkt dort abdrücken
3. Zulassungsstelle mit Wisch vom Finanzamt und COC - Papieren, Kuchenblech anfertigen lassen und weils ein Neumopped ist kleben die den TüV Bepper druf.
4. Kuchenblech an Mopped und finito
__________________
Gruß Mykael
Zitat von Mykael
Hmm...also da ich es nicht eilig haben werde....und es noch dazu paar Euronen billiger ist werde ich wahrscheinlich die Fähre nehmen....
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Ich möchte mich hiermit bei dellminator, für diese herzliche Geste bedanken.
War mir eine freude Dir helfen zukönnen, jeder Zeit wieder.
Gruss Pitt
zum zitierten Beitrag Zitat von Pitt
Ich möchte mich hiermit bei dellminator, für diese herzliche Geste bedanken.![]()
War mir eine freude Dir helfen zukönnen, jeder Zeit wieder.![]()
Gruss Pitt
__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <
Update Post Nr. 1
__________________
Gruß Mykael
zum zitierten Beitrag Zitat von horsberg
Bei einer Neuen solltest du darauf achten, dass du ein Pre Delivery Inspection Protokoll und ein Birth Document in die Hand gedrückt bekommst. Bei aller Vorfreude: Auch eine HD kann einen Defekt haben und der deutsche Händler wird eine Garantie ohne diese Dokumente ablehnen (wenn er nicht sowieso auf stur schaltet).
Meine NRS war in zarten Alter von 8 Monaten aus UK nach D gekommen. TÜV Abnahme kein Problem, Zulassung ebenfalls nicht (COC Dokument und Kaufvertrag).
Als ich eine Ablösung der Beschichtung am Pully hatte wurde es interessant. Zwei HD Händler haben die Reparatur auf Garantie abgelehnt, weil ich o.a. Dokumente nicht hatte.
Nachdem ich den englischen ausliefernden Händler kontaktiert hatte (Riders for Bristol) hatte ich die benötigten Dokumente noch immer nicht. Allerdings hat dieser Händler einen Kontakt zu HD Europe in die Wege geleitet. Eine sehr nette Dame hat mehrfach mit mir telefoniert und schlussendlich den lokalen HD Händler in Deutschland angewiesen die Reparatur auf Garantie auszuführen.
In meinem Fall aht sich die Hartnäckigkeit jedenfalls gelohnt. Inzwischen habe ich sogar den orangenen Servicepass (gibt es meines Wissens nur in D und A).
Vielleicht hilft die Geschichte irgend jemandem.
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
hi
ich habe mir letztes jahr eine neue Road King class
Von Warrs in London geholt.
Habe 14000 Euro bezahlt
Habe sie mit einen 5 Tageskennzeichen abgeholt das gilt innerhalb
Europa .
Habe die Fähre genommen ohne Resservirun null Problem.
Von Warrs wurde mir auch der Lampenumbau für Rechtsverkehr gemacht
alles im Preis inbegriffen.
Alls ich damit daheim war zum Tüv abnahme dann Zulassun und der Käs
war gegessen.
Nach ein paar Wochen bekam ich von Finanzamt bescheid ich überwies
19 % Mehrwertsteuer
Wae sehr zufrieden und Warrs ist der größte Dealer in ganz Europa
Gruß
Sire