Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- luftfilteränderung für airboxcover (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15135)
ne ne nicht so aufwendig , will nur die anzeigen weg vom lenker hinnein in das airboxcover und fertig
Ist mir schon klar. Aber wenn du in dem Zug dafür sorgst, dass dein Luftfilter auf einmal mehr Luft bekommt, als vorher, kann es zu Problemen mit dem Motormanagement kommen.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
da werde ich morgen doch gleich mal mit dem händler meines vertrauens reden und danke für die info
und, was hatte dein Händler damals gesagt?
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
nach fast einem jahr ??? da kommt nichts mehr
__________________
Trust The Universe
muss jetzt einfach nochmal fragen....kann man jetzt den Deckel einfach weglassen oder ist dies nicht so gut für den Motor?
Gruß
Moss
ich ergänze die Frage einfach mal:
Wenn ich anstelle des orig. Plastikdeckels eine Kunststoffplatte auf den Lufi schraube (oder wie manche auch ne Plexiglasscheibe); muß ich dann auch über ne Motormanagementänderung nachdenken oder geht das auch so?
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
generell gilt, der motor saugt was er braucht. An ner rod bekommt er nach meiner erfahrung eher zu wenig als zu viel luft. Hat zur folge das er fett läuft und nicht optimal leisten kann. Schraubst du nen offenen topf dran, könnte hinten theoretisch mehr raus. Aber wenn oben nichts kommt bringt das wenig.. Das ganze hat aber ne grosse bandbreite. Also ist es wichtig es aufeinander abzustimmen. Oben zu viel luft rein, heisst abmagern. Das ist gefährlicher als zu fett.
Der deckel hat aber noch andere funktionen. Er dämmt den krach des ansaugens und einen teil des motorgeräusches. Und er beruhigt die eintretende luft. Mich hat der krach gestört als ich den deckel vorne geöffnet habe. Irgendwo sind hier bilder drin von solchen aktionen. Schaut mal in den themen nach
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
etwas zum thema, unglaublich was es alles gibt
auch sehr wichtig hier sehr schön zu sehen, die richtige einbaulage des TSSM.
Hat jetzt mal jemand ne optimale Lösung gefunden ???
Was heißt optimal Stephan???
Du kannst den K&N Filter auch ohne Gehäuse verbauen, nur mit 'ner oberen Befestigungsplatte, so dass er unter dein Custom Cover passt ohne anzuecken. Der Nachteil besteht in der zusätzlichen Geräuschkulisse und der Abstimmung über Power Commander oder ähnliches.
Alternative: Den Lufi-Deckel so bearbeiten, dass das Airboxcover drauf passt. Dann halten sich die Geräusche evtl. in Grenzen. Die Abstimmung des Motormanagements bleibt dir jedoch höchstwahrscheinlich nicht erspart.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
george wenn du dir das bild genauer ansiehst hat er die tachoeinheit am lenker
derjenige wollte bestimmt nur mehr luft haben,warum auch immer, könnte vom turbo kommen!!!
Ist klar, dient auch eher der Illustration. Für das Airboxcover musste noch an ein paar anderen Ecken feilen.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
der "turbo" hat das filigraner. Und auch nur für luft. Wenn du wie im zweiten bild wegsäbelst, kannst du den deckel auch gleich weglassen.
Gegen die Geräusche habe ich dafür unter die Attrappe Akustikschaum geklebt. Hilft ein wenig. Aber lauter als mit dem deckel ist es schon. Und du musst dir, wie schon oben beschrieben, den Luftsensor verlegen.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Ich glaub ich probier des im geschäft mal mit Heisluftfön und paar hilfsmittlel alles so um zu formen das es passt. Mal schauen wenn es klappt poste ich es wenn net.... weis ich noch net