Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Kinder auf der Harley mitnehmen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16216)
Was ist dagegen einzuwenden, wenn Du Vorsichtig fährst und natürlich am Anfang mit einer kleine Runde anfängst ." Steter Tropfen hört den Stein" . Eventuell mit den Eltern und Schwiegerleuten sprechen und auf Deine Seite ziehen.
Meine Enkel wollen noch nicht aber Probesitzen haben sie schon geübt. Das große Enkelkind wollte ich schon mal von der Schule abholen ,aber sie wollte noch nicht. Schade.
Also nicht Aufgeben wenn es den Jungen Spaß macht.
__________________
Wer lächelt gewinnt öfters
.....
Hallo,
meine Tochter ist seit dem sie 8 Jahre alt war mitgefahren, selbst Urlaubsfahrten nach Kroatien hat sie prima gemeistert.
Wir hatten immer passende Motorradkleidung mit Protektoren, Schildkröte etc. niemals nur mit Jeans .
Mit 14 ließ das Interesse nach und ich konnte Ihre Sissybar demontieren. Mittlerweile fahren wir gemeinsam Touren mit Ihrer 125er Duke.
VG
Hallo,
Ich bin der Meinung,Du solltest nicht nach Argumenten suchen ,um Deine Frau zu überzeugen sondern eher Dein Kind überzeugen vllt. noch zu warten.Es gibt genug Pro und Kontra,das brauchen wir hier nicht zu diskutieren aber an Deiner Frau wirst Du kaum vorbeikommen mit "Pro Argumenten".
Ich hatte vor 18 Jahren einen schweren,unverschuldeten MotorradUnfall und bin 2 Jahre später wieder gefahren....meine damalige Frau war auch jedesmal voll Sorge wenn ich unterwegs war,Sie wusste aber,dass Sie mich nicht vor die Wahl stellen darf....Motorrad oder Sie.
Bei meinem Sohn hab ich es folgendermaßen Gemacht....mit 9 hat er ein Pitbike bekommen,mit 12 ne 125er Jugendcross, inzwischen fährt er alles was 2 Räder hat und ab und zu mal ein Superbikerennen....aber auch da bin ich immer noch froh wenn er heil in der Box zurück ist.
Also versuch Deine Frau zu verstehen und gib Ihr Zeit.
Gruß,Bert
__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.
diese entscheidung kann dir keiner abnehmen, ich fahre seit 30 jahren und denke ich bin sicher nicht der schlechteste motorradfahrer, aber bei der frage ob ich meine nichte oder neffen mitnehmen würde, hadere ich auch gewaltig.
denke mir währe die verantwortung einfach zu groß.
man kann selbst alles richtig machen und konservativ unterwegs sein, aber es sind die fehler der anderen, die mir in wahrheit sorgen machen!
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Das ist wie die Kollegen oben schon sagten nicht so einfach zu beantworten. Mein Großer ist damals mit 9 Jahren auch mitgefahren, mit kompletter Schutzkleidung. Er kam mit den Füssen auf die Rasten und konnte sich am Gurt meiner Jacke gut festhalten, was meines Erachtens Beides das Minimum darstellt. Entsprechender Fahrstil war klar, und so konnte ich meine Ex-Frau damals auch beruhigen. Nur mein Großer wollte manchmal etwas schneller aber da stand ich im Wort und hab auch nicht groß mit mir diskutieren lassen. Was gar nicht geht, ist den kleinen Beifahrer an Dir festzuschnallen, das hab ich auch schon gesehen. Bei einem Sturz landet man irgendwann unweigerlich auf dem Rücken und damit auf dem Kind, die Folgen brauch ich nicht zu erläutern. Was auch hilfreich sein könnte, wäre einfach ein Gespräch, warum Deine Frau dagegen ist und welche Gründe sie dahin geführt haben. Wirst Du vielleicht schon gemacht haben, fiel mir nur grade so ein
Käme für mich persönlich niemals in Frage.
Das hat aber auch eine "Vorgeschichte":
Ein guter Bekannter von mir hatte vor ca. 30 Jahren einen selbstverschuldeten Motorradunfall bei dem der Sozius, sein 12 jähriger Sohn, ums Leben kam.
Er selber wurde nur leicht verletzt aber sein Leben war danach nicht mehr das selbe. Das wirkt bis heute in der ganzen Familie nach und er selber hat das bis heute nicht weggesteckt. Das alles hat ihm selber beinahe auch noch seine Ehe,seinen Job und sein eigenes Leben gekostet da er anfing zu trinken und mit Suizid liebäugelte.
Sicher, das kann alles auch durch andere Lebensituationen und Unfälle ausgelöst werden. Ich persönlich hätte wegen dieser "Story" die ich live mitbekommen habe aber keinen freien Kopf wenn ich einen Knirps hinten drauf sitzen hätte.
Gruß,
René
Meiner Meinung nach suchst Du nur jemand der Dir eine Entscheidung abnimmt da Du dich bei Deiner Frau nicht durchsetzen kannst
Wichtig ist was Du und Dein Sohn wollen,nicht was andere wollen
Zwei Sachen dazu ganz grundsätzlich als Familienvater & Ehemann in einem:
- Happy Wife, happy Live!
- Lass deinen Sohn warten, bis er die Größe & Gewichtsklasse hat, die er braucht, um etwas normal auf dem Moped sitzen & sich auch halten zu können. Auch mit 13 Jahren kann man noch zum MopedFan werden.
Früher hatten wir völlig andere Zeiten. Ich bin mit 12 auch schon mit allen möglichen Autos in unserem PrivatWald rumgegurkt. War aber Privatgrundstück & mein Vater bzw. mein Onkel haben immer daneben gesessen.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Ich bin auch der Meinung, dass Du das nur selbst mit Deiner Frau klären kannst. Ich selbst habe drei Kinder, die mittlerweile Erwachsen sind und habe alle drei mitgenommen, als sie mit den Füßen auf den Rasten stehen konnten. Die Strecken wurden immer länger, angefangen mit der kleinen Runde um den Block, bis zu WE-Ausfahrt. Allerdings ist auch meine Frau von Anfang an als Sozius mitgefahren, was sie nach wie vor heute noch macht. Daher hat sie dazu natürlich ein anderes Verhältnis. Und zu den Gegenargumenten: Wenn man so viel Angst hat, dass ein Unfall passiert und man deshalb seine Kinder nicht mitnimmt, sollte man generell nicht fahren, denn Kinder brauchen auch ihren Vater. Und das zählt bei allen Aktivitäten, wie auch z.B: beim Radfahren, denn dort sind die Todeszahlen im Gegensatz zum Motorrad steigend. Man muss sich der Gefahren nur bewusst sein und dementsprechend vorausschauend fahren.
__________________
Gruß Ecki
OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA
zum zitierten Beitrag Zitat von HarleyLover100
Habt ihr Tipps oder Argumente womit ich meine Frau überzeugen könnte? Soll ich sonst noch eine Ausrüstung besorgen? Gibt es etwas besonderes zu beachten? Ich weiß wie sehr mein Sohn sich das wünscht Freude
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hab die passenden threads mal zusammengelegt.
Hier noch ein thread zum Thema Kindersitze???????????????
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von HarleyLover100
Hallo
Ich habe eine Frage an euch alle und würde total gerne eure Meinung dazu hören. Ich fahre seit mehrerer Jahren mit meinem Motorrad und bin total begeistert davon. Meine Frau war jedoch noch nie ein großer Fan davon, hat mich aber fahren lassen weil es mein Hobby ist. Jetzt ist unser Sohn mittlerweile 10 Jahre alt und hat ebenso wie ich, ein großes Interesse an Motorrädern entwickelt. In den letzten Tagen hat er immer häufiger nachgefragt ob ich ihn denn nicht mal mitnehmen könnte.
Das Problem: Meine Frau ist dagegen. Sie meint es ist viel zu gefährlich und sie möchte das nicht. Ich habe mich schon darüber informiert und auch schon Schutzkleidung sowie einen Kinder Motorradhelm besorgt, welcher als sehr gut empfohlen wurde.
Habt ihr Tipps oder Argumente womit ich meine Frau überzeugen könnte? Soll ich sonst noch eine Ausrüstung besorgen? Gibt es etwas besonderes zu beachten? Ich weiß wie sehr mein Sohn sich das wünscht![]()
Das sind Einzelfälle
Wenn ich das so durchlese dürfe kein Kind mehr auf die Strasse,könnte ja ne Strassenlaterne umfallen
zum zitierten Beitrag Zitat von Lori1860
Das sind Einzelfälle
Wenn ich das so durchlese dürfe kein Kind mehr auf die Strasse,könnte ja ne Strassenlaterne umfallen
Ich glaube, auf die Frage wird es niemals eine allgemeingültige Antwort geben, dafür ist das Thema Kinder & Gefahren zu angstbesetzt. Sobald du jemanden auf dem Moped mitnimmst, hast du halt Verantwortung für Zwei.
Daher muss das jedes Elternteil für sich entscheiden.
Wenn der eigene Partner aber schon etwas dagegen hat, verschiebt sich die Diskussion noch mal in Richtung Beziehungsgrundlagen. Ob sich hier ein Kampf lohnt, muss wieder jeder für sich entscheiden, dafür sind wir alle zu speziell gestrickt, als dass man hier brauchbare Ratschläge verteilen könnte.
Der Konjunktiv fährt bei Motorradfahrern halt immer mit, ob man ihn auch noch teilen möchte, ist daher immer eine schwierige Frage.
Meine Frau ist Pferdenärrin und ich bin Motorradfreak. Da war schnell klar, was wir gegenseitig tolerieren, wenn der Sprößling Interesse entwickelt.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.