Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Fahrwerk/-verhalten: XR1200 vs. XR1200X (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16519)
Na also, geht doch
Freud mich für Dich. Die "Liebe" zu deiner XR ist zurück
Dann mal viel Spass am und um den Edersee
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "
Super! Schön solch ein positiver Abschluss zu lesen. Ich sehe/höre es ja wohl beim nächsten Treffen War das saufen gestern doch für etwas gut !!
Gruss und viel Spass am WE.
__________________
Remember to drink large and fall over.
Fazit:
Es geht keine Hardwareänderung ohne Softwareanpassung
Damit ist aber klar, das weniger das Fahrwerk eher die Laufkultur des Motors mein Problem war.
__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.
Ich war auf dem Probefahrtag in Riedenburg, und hatte die klasse Gelegenheit, beide Modelle im direkten Wechsel zu fahren. Hier meine Eindrücke:
Die XR ist für Solo-Betrieb und sportliches Cruisen ausgelegt. Man merkt schon sehr schnell, wann die Grenzen der Vordergabel erreicht sind. Das leichte Schräglagenschwimmen macht das ganze Gefährt bei einer Kurvenhatz etwas unsicher. Man verliert schnell das Vertrauen ins Hinterrad, was nicht sehr förderlich für den Fahrspaß ist.
Die XRX ist vom Fahrwerk her ein komplett anderes Motorrad. An der Vordergabel gibts nicht viel zu meckern. Ich finde lediglich, dass der Lenker einen Tick gerader und breiter sein könnte, um eine direktere Rückmeldung vom Vorderrad zu bekommen.
In Sachen Heck hat HD wohl das möglichste rausgeholt. Im Solo-Betrieb merkt man den schmalen Reifen, und das Gewicht kaum. Man denkt fast, man sitzt aufm Joghurtbecher. Nix schwammiges, und tolle Rückmeldung. Kleinere Rutscher lassen sich ohne große Folgen korrigieren.
Ich finde, selbst im Sozius-Betrieb macht die XRX eine bessere Figur als die XR im Solo-Betrieb.
Die geänderte Bremsanlage merkt man wirklich nur, wenn man recht flott unterwegs ist. Beim Cruisen fällt sie meiner Meinung nach nicht wirklich ins Gewicht.
Diese Aussagen sind meine persönliche Meinung. Wer anderer Meinung ist.......dies ist ein Forum. Lass uns diskutieren!!!
Da ich auch nicht ganz zufrieden war mit dem was unter mir passiert, habe ich (nachdem ich diesen Tipp aus einem Fachmagazin entnommen habe) die hinteren Dämpfer in der Vorspannung 2 Stufen höher gestellt.
Die Maschine fährt absolut anders! Sicherer in der Kurve, kein Schräglagenzirkus - das Vertrauen zum Hinterrad ist wieder da. Da aber der Fahrkomfort (jetzt ist der Huckel auf der Strasse verdammt hart am Ar*** zu spüren) doch beeinträchtigt wird, werde ich die Vorspannung um eine Stufe reduzieren. Ende vom Lied ... es ist nicht die vordere Gabel die mich verunsichert, sondern die hinteren Dämpfer, also sind die als nächstes dran.
__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.
@aXRo
Danke aXRo für den Fahrbericht den kannte ich noch nicht. Schön geschrieben
Ich habe hinten auch auf Stufe 3 gestellt und bin ebenfalls sehr zufrieden.
Die Seriengabel der XR taucht nur bei harten Bremsmanöver tief ein. Kommt bei mir selten vor, da ich den "runden" Fahrstil bevorzuge.
Doch gebe ich dir recht, wenn Fahrwerksänderung, dann zuerst die hinteren Dämpfer und vorne dann andere Federn mit passenden Gabelöl.
Die hinteren Dämpfer sollten auch Höhenverstellbar sein. Die hinteren Seriendämpfer der XRX hat dies nicht, deswegen würde ich mir diese auch nicht kaufen.
@Bikerider
Hast du wirklich schon bei der Probefahrt beide Fahrwerke an ihre Grenzen geführt ?
Deine beschrieben kleinere Rutscher kann ich nicht nachvollziehen, denn wenn der Qualifier auf Temperatur ist klebt der wie Pattex, da macht nur der aufsetzte Auspuff in Schräglage Probleme.
Leichte Rutscher hatte ich nur ein einziges Mal, und zwar als ich im Eifer des Gefechtes zu früh ans Gas gegangen bin.
Das hatte aber nichts mit dem Fahrwerk zu tun.
Mit dem Original Lenker gebe ich Dir recht, den habe ich auch schon leicht verstellt (Leicht nach vorne gedreht). Doch jetzt passt´s.
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "
@ Jürgen,
das Fahrwerk der XRx ist vorne, sowie hinten in der Vorspannung (Höhe) verstellbar.
Aber wenn man der XR hinten neue Dämpfer spendiert, gibts natürlich bessere als die der
XRx. Vorallem zum selben Preis
Gruß Willi
@Bulliworld
das ist keine "echte" Höhenverstellung sondern nur Vorspannung. Natürlich kommt man damit etwas höher, aber zu welchem Preis. Irgendwann federt die Kiste dann garnicht mehr ein
Hiermal die "Günstigsten" von Öhlins zum Beispiel. Unten an der "blauen" Mutter kann die Federbeinlänge verstellt werden. Hier klicken
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "
Zitat von HarleyXR62
@aXRo
Danke aXRo für den Fahrbericht den kannte ich noch nicht. Schön geschrieben
...
@Bikerider
...
Mit dem Original Lenker gebe ich Dir recht, den habe ich auch schon leicht verstellt (Leicht nach vorne gedreht). Doch jetzt passt´s.![]()
__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.
Zitat von aXRo
...
Lenker nach vorn verstellt ?? ... meinen habe ich leicht nach hinten (zu mir hin) verstellt ...
Was passiert wenn ich den nach vorne verstelle ... erklärt mal .. ich merk doch mit der Alters-Arthritis nix mehr ...
![]()
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "
Zitat von HarleyXR62
Zitat von aXRo
...
Lenker nach vorn verstellt ?? ... meinen habe ich leicht nach hinten (zu mir hin) verstellt ...
Was passiert wenn ich den nach vorne verstelle ... erklärt mal .. ich merk doch mit der Alters-Arthritis nix mehr ...
![]()
@aXRo
Danke auch für den zweiten Bericht![]()
Nach vorne verstellen sieht so aus wie auf dem Beispiel-Bild. Die Lenkerende drehen sich etwas zum "Himmel" und die Haltung der Arme geht dadurch etwas nach vorne und oben.
Ich hatte in der Grundstellung nach langen Fahrten immer Rückenschmerzen. Jetzt ist es besser und die Arme sind mehr gestreckt und mein Feeling für das "Ironhorse" ist dadurch irgendwie besser. Aber mit Sicherheit nicht jedermann´s Geschmack. Das muss jeder für sich selbst ausloten.
__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.
Nachdem ich die Vorspannung an den hinteren Dämpfern doch nur um einen Klick verstellt habe (2 Klicks waren doch zuviel) ... und nun die Roadsmarts drauf sind ... fährt sich meine XR absolut klasse ...
okay ... den OEM-Luftfilter gegen einen Sprintfilter PiperCross getauscht und das Tuning nacharbeiten lassen ... da geht die XR satt, kraftvoll und mit ordentlich Punch ab ...
... nun überleg ich ob ich die Luftklappe "stilllege" und diesen Valve Emulator einsetze ... das soll allerdings das nervende Gerassels im Fahrbetrieb stummschalten ... der Freundliche sieht dies auch als einzige Möglichkeit ...
__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.