Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Help "Side Stand" (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17228)


Geschrieben von jigga23 am 10.04.2015 um 18:13:

Danke dir Ralf31 aber da blick ich kein stück durch...

Habs jetzt mit Kontaktspray probiert aber leider ohne erfolg.... Der Fehler lässt sich auch nicht löschen. Werds morgen nochmal probieren.... Vielleicht bin ich dann schlauer !


Geschrieben von Ralf31 am 10.04.2015 um 18:19:

Löschen kannst du ihn bestimmt einfach aufrufen und den Restschalter dann lange drücken. Dann müsste none im Display stehen. Zündung ausschalten. Einbischen warten und bike starten und laufen lassen. Dann den Fehlerspeicher neu auslesen um zu sehen ob er wieder drin steht. Wenn du Glück hast ist es vielleicht einmalig gewesen.

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von unterdertreppe am 10.04.2015 um 21:41:

Hm,

.also...bei meiner 48 war der Abstand Induktionsschalter zu Gegenstück am Ständer zu groß,
Ich habe unter den Schalter ne normale 6er Scheibe gelegt, (Schraube des Schalters wieder eingeklebt!!)
dadurch verringert sich der Abstand zum Ständer! (eingeklappt natürlich)
Bei mir sind jetzt ca.4-5mm, scheint genau richtig, Motor geht beim Gangeinlegen nicht mehr aus, keine Motorkontrollleuchte, alles funzt wie es soll, ich bin gespannt....

großes Grinsen

__________________
Gruß
Rob


Geschrieben von jigga23 am 11.04.2015 um 10:02:

Habe mir gerade nochmal alles angeschaut und alle steckverbindung überprüft, das einzige was mir aufgefallen ist, das sich der Map Sensor auf dem Manifold leicht bewegen lässt. Habe nochmal mehrfach versucht zu starten aber wo sie gestern noch kurz lief und dann ausging tut sich jetzt garnichts mehr und sie klackert nur noch sobald ich auf start drücke. Ist die Batterie zu schwach?

hab hier mal ein video gemacht vom startvorgang und dem klackern:

https://www.youtube.com/watch?v=2A6Ei5zrjzs

Die Fehlermeldung P0107 und Side Stand hat Sie immer noch !


Geschrieben von Necke am 11.04.2015 um 10:32:

Das hört sich nach einer leeren Batterie an. Da klickert nur noch das Relais.

__________________
Gruß Stefan

-----------------------------------------------------------------------
Ab jetzt wird nicht mehr gerast, sondern gebollert. großes Grinsen


Geschrieben von jigga23 am 11.04.2015 um 11:48:

Habe die Batterie jetzt mal ausgebaut und zum nahgelegenen Varta-händler gebracht. War wie schon vermutet komplett leer. Er läd die jetzt und überprüft ob alles i.o. ist (Ladestrom nimmt sie aufjedenfall schonmal an). Am Montag kann ich sie wieder abholen. Bin mal gespannt.....

Meint Ihr die Fehler können von der leeren Batterie kommen? das einfach zu wenig spannung an den Sensoren angekommen ist?
Komisch wäre dann nur, das Sie mir nach ner 30 km fahrt aufmal an ner Ampel ausgeht. Normalerweise sollte sich die Batterie doch während der Fahrt laden, oder nicht?

Danke euch erstmal für eure Hilfe, werde am Montag mal weiter berichten.

Schönes Wochenende euch


Geschrieben von jigga23 am 13.04.2015 um 18:51:

Sooo heute gings weiter....

Habe die Batterie vom Varta-Händler geholt. Er hatte sie geladen und alles überprüft. Batterie ist Top in Ordnung.

Habe Sie wieder eingebaut und versucht zu starten.

1. Versuch : Sie springt an und geht direkt wieder aus. (Gelbe Motorwarnleuchte geht an)
---> Diag. P0107 Map Sensor Failed Open/Low Carb / Map Sensor Open/Low EFI
Fehler gelöscht.
2. Versuch : Sie Springt an und läuft ganz normal im Standgas
Ich mache den ersten gang rein und Sie geht wieder aus mit der Fehlermeldung SIDE STAND

3.Versuch : Diesmal hab ich den Stecker vom Seitenständersensor abgezogen
---> Sie springt an und geht direkt wieder aus
---> Diag. P0107 / Gelbe motorwarnleuchte
Fehler gelöscht

4. Versuch: Sie springt an und bleibt auch nach dem ich den ersten gang eingelegt hab an. Allerdings gelbe Motorwarnleuchte und SIDESTAND Fehlermeldung an!

Ich fahre also los und sobald ich die Kupplung los lasse fängt sie an mega unruhig zu werden so als ob der Motor fast abstirbt, muss die Kupllung immer wieder ziehen und etwas gas geben das Sie anbleibt. Wenn ich mal etwas mehr gas gebe verschluckt sie sich sofort und ich muss wieder die Kupplung ziehen.

ICh weiss nicht mehr weiter....
Irgendwer eine Idee was das noch Sein kann?


Geschrieben von Marco321 am 14.04.2015 um 17:21:

also du hast da wohl 2 verschiedene Fehler. Bei dem Map Sensor geh doch nach Ralf31 seiner Anleitung vor (Multimeter)

beim sidestand mit einem 1 KiloOhm Widerstand brücken siehe Video

https://www.youtube.com/watch?v=uInUwa9hacs

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von jigga23 am 14.04.2015 um 18:37:

Danke dir Marco.

Aber Ralf31 hat mir super netter weise angeboten sich das Problem mal anzuschauen, da ich da leider viel zu wenig ahnung von habe und auch nicht die möglichkeiten.

Ich halte euch aber weiterhin auf dem laufenden, was wir oder der Ralf da evtl. raus finden.

viele grüße


Geschrieben von Dany Bobber am 14.07.2015 um 18:09:

Was kam eigentlich dabei raus???

__________________
FTW


Geschrieben von Ralf31 am 14.07.2015 um 19:43:

Nichts der Händler wo er sie gekauft hat, kein HD-Händler hat alles gegeben und hat nichts gebracht. Der Händler lässt ihn im Regen stehen und sagt das die Elektrik in der Gewährleistung nicht abgedeckt wäre.

Mehr weiß ich auch nicht. Wenn Ingo sich meldet dann bringt er sie zu mir und ich werde die Sporty mal auseinander nehmen, mal schauen ob ich es rausfinde woran es liegt. Ich tippe mal auf Kabelbruch weil der Mapsensor und der Hallgeber des Seitenständers auf der gleichen 5 Volt Leitung liegen. Aber schauen.

Ich werde dann mal Fotos von der Reparatur machen und was dazu schreiben.

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Dany Bobber am 14.07.2015 um 19:50:

Ja, heftig.

__________________
FTW


Geschrieben von Ralf31 am 16.07.2015 um 20:08:

Für alle die es intressiert am Samstag steht die kranke Sporty bei mir auf der Bühne. Dann mal sehen was dran ist.

Bilder folgen

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Dany Bobber am 16.07.2015 um 21:19:

Super Ralf!!!!
Bin gespannt, viel Erfolg und gutes gelingen!

__________________
FTW


Geschrieben von Ralf31 am 18.07.2015 um 13:31:

So heute die Sporty zu mir und gleich auf die Bühne, Ingo hat noch einen Kaffee bekommen. Dann durfte er nach Hause fahren fröhlich fröhlich . Will ja nicht das er noch einen Herzinfakt bekommt wenn er sie jetzt so sieht.

Den Kabelbaum freigelegt und vom ganzen Isolierband befreit Baby Baby Danke Ingo hast wohl zu viel gehabt davon großes Grinsen großes Grinsen

Dann den den Kabelbaum der für die Sensoren/Einspritzung ist ausgebaut und jeden Pin und jedes Kabel auf Kontakt und Kabelbruch überprüft Nichts!!!! Baby Baby

Ok wieder provisorisch zusammengesteckt und das Diagnosegerät angeschlossen und sie siehe da TMAP-Sensor/Saugluftsensor defekt. Ein glück das die Boschnummer draufsteht. Ist in den meistens Fiats verbaut.

Vielleicht deswegen defekt fröhlich fröhlich fröhlich

Montag im Autohandel einen neuen kaufen oder bestellen einbauen und sehen ob dann alles wieder perfekt ist und die Sporty ohne ruckeln und zicken wieder läuft.

Dann noch Ledblinker verbauen und die Leerlaufdrehzahl runter und dann hoffe ich mal das Ingo wieder Spaß mit der Sporty hat.

Ich werde weiter berichten.

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude