Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Wer hat 260er montiert? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17547)


Geschrieben von bestes-ht am 27.11.2012 um 20:39:

Welches Bremssystem möchtest du denn verbauen, selbst oder über einen Schrauber?

Wenn du noch breiter als 260 mm gehen möchtest, wirst du nicht um die Trick and Roll Lösung von
Ricks herum kommen, also plus 5000,- €...., da dir die Änderung der Schwinge nicht weiterhelfen wird,
denn die Rahmenbreite im Bereich der Schwingenachse ist das Problem, da der Riemen nicht weiter
nach links wandern kann.

Für das Ricks System spricht, das das Bremssytem mit Rad aus einer Hand kommt und somit perfekt passt.
Wobei das Trick and Roll System genaue Riemenspannung braucht, sonst geben die Lager der Umlenkrolle ihren Geist auf.
Ich habe ein Bremssytem von RST Stocker gekauft, zu TTS liefern lassen, da TTS gesagt hatte kein
Problem, machen wir passend, was leider nicht so ganz hingehauen hat.
Black Shot hatte ein Bremssystem verbaut, wo die Bremsscheibe auf oder Innerhalb des Pulleys
gelaufen ist. Hat den Vorteil das man das originale Rad fahren kann, denn das von mir verbaute
Bremssystem braucht ja Platz (Bremsscheibe hinter dem Pulley), welches dann an der Radnabe hätte
abgedreht werden müssen, hier wäre dann fraglich gewesen, ob die Gewindetiefe für die Pulley-
befestigung noch gereicht hätte.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von directas am 27.11.2012 um 20:55:

Die Lösung von Gerd kennen wir und hab ich live gesehen. Wollten die Lösung von U-Station mit TÜV einbauen lassen.

Breiter als 260 geht aber mit umgearbeiteter Originalfelge und nicht veränderter Schwinge. Sieht man immer wieder bei Bikes aus Bielfeld. Dann aber vermutlich schmaler Pulley/Belt. Informationen dazu hole ich noch ein, auch wenn ich denke das die Kombi 260 auf 9 Zoll meine Wahl wird, natürlich inkl. der Drive-Side Bremsanlage.

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)


Geschrieben von bestes-ht am 27.11.2012 um 21:14:

Bitte genau hinschauen, nicht in Verbindung DriveSide Bremse und dem mitschwingenden Fender.... Augenzwinkern

http://www.hd-bielefeld.de/custom/softail/Rocker_Red_Rock.html
http://www.hd-bielefeld.de/custom/softail/Rocker_XXL.html


Man lernt nie aus, es ist sogar ein 300er in der Rocker drin, aber dann halt auch mit neuen Felgen und
einer anderen Schwinge. NH hat sich hier Gedanken gemacht und nochmals Platz für den Riemen
geschaffen, in dem sie den linken Schwingenholm nach innen versetzt haben.

http://www.hd-bielefeld.de/custom/softail/Big_Rokker_120R.html

http://www.nhpower.de/bikes/index.php?option=com_content&view=article&id=57&Itemid=75&lang=de

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von directas am 27.11.2012 um 21:23:

Das ist soweit klar und auch garnicht mein/unser Ziel.
Wobei die Umarbeitung von U-Staition damit rein theoretisch möglich sein müsste, da so oder Platz "in" der Felge entsteht.
Aber 9.5 Zoll Felge mit 280er UND Drive-Side schliess ich für mich allein Fahrtechnisch und vermutlich auch finanziell einfach mal aus. Bevorzuge die Drive-Side und bei Einbau gleich entsprechende Platzreserven für gleichzeitige und spätere Verbreitung auf 9 Zoll der Felge. Denke das sollte mir reichen, ist finanziell völlig OK und sollte noch gut fahrbar sein. Vor allem möchte ich ja meinen Fender behalten.

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)


Geschrieben von Dain Bramage am 27.11.2012 um 21:30:

Wie directas schon sagte, soll es die Dirive Side Brake von U-Station werden.

Breiter als 260 geht auf jedenfall durch Umarbeiten der Schwinge inclusive Primär-Versatzkit. Da brauche ich kein Trick&Roll.

Momentan läuft der Belt auf der Innenseite des flachen Teiles der Schwinge, in dem die Schwingendrehachse gelagert ist. Dieses Teil wird dann nach Innen gesetzt , so daß der Belt anschließend zwischen Schwinge und Rahmen läuft. Dadurch kann ich mit dem Riemen um die Breite des Flachen Schwingenteils weiter nach aussen.

Habe gerade nachgemessen, das flache Schwingenteil ist 12,5 mm breit. Zusammen mit den 5 mm, die ich durch den schmalen Riemen gewinne, könnte die Innenkante des Riemens um 17,5 mm weiter nach aussen kommen. Ich könnte so also ohne Radversatz einen um 35 mm breitere Reifen fahren. Momentan gehen die 245, die der 260er auf der 8" Felge breit ist, also müsste dann der 280 auf 10 oder 10,5 " auch gehen. Mit dem Serienbelt ginge der 280 auf 9,5" , der ja dann nur 270-275 breit ist unter Umständen auch.

__________________
Keep the rubber side down!

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Dain Bramage am 27.11.2012 um 21:32:

Ups, wer zu lange schreibt, verpasst die Zwischenposts....... cool

__________________
Keep the rubber side down!

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von bestes-ht am 27.11.2012 um 22:02:

Theorie und Praxis großes Grinsen , was sagt euch denn U-Station dazu, haben die das an einer Rocker schon mal gemacht?
Wenn du den Belt, Pulley, Schwinge neu/umarbeiten, lackieren, Felge umarbeiten, Bremssystem,
Versatzkit mal zusammen rechnest, wird dir nichts zum Ricks Trick and Roll fehlen und das passt mit
Sicherheit, das andere beinhaltet sehr viele Fragezeichen und das wegen 20mm die keiner sieht.
Tüv Eintragung habe ich jetzt mal aussen vor gelassen, die wird bei Ricks auch einfacher sein.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von directas am 27.11.2012 um 22:06:

Das Trick&Roll möchte ich nicht. U-Station hat bereits min 2 Rpcker umgebaut und es sieht absolut gut aus, da dabei der Pulley auch so gedreht wird, das Pulley, Bremsscheibe und Felgenspeichen in einer Flucht sind. Der arbeitet da wirklich sehr ordentlich. Daher habe ich mich auf diese Lösung festgelegt. Für den 260er auf 9 Zoll muss der Belt nicht zwingend auf 20mm geändert werden, also die Kosten sind deutlich geringer als bei einer Lösung von Ricks. Habe eine Kalkulation hier.

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)


Geschrieben von Dain Bramage am 27.11.2012 um 22:20:

Wer hat 260er montiert?

In erster Linie geht es um die Drive Side Brake. Da kann ich das Original Hinterrad behalten, was die Sache relativ günstig macht. Sicher gibt es auch andere DriveSide Lösungen, die aber ein neues Hinterrad, und damit auch ein neues Vorderrad bedeuten. Die breiteren Reifen wären Zugabe, falls mit halbwegs vertretbarem Aufwand durchführbar.


Gesendet mit Tapatalk von meinem iPhone

__________________
Keep the rubber side down!

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von bestes-ht am 28.11.2012 um 01:24:

Also dann hätten wir uns den Ausflug zu breiteren Reifenbreiten sparen können, wenn es nur um die Bremse geht.... Augenzwinkern
Wie werden die Befestigunglöcher der Bremsscheibe rechts "verschönert"? Bei Gerd sind die ja im original Zustand gelassen worden.
Ihr wisst auch, das die Bremsleistung und Kühlung geringer sind, erst recht wenn eine Schwingentasche verbaut wird, da dann kaum mehr Kühlluft zum Bremssattel gelangt.
Wie wird das mit dem ABS umgesetzt?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von directas am 28.11.2012 um 11:24:

Wir wollten nur vorher alle Möglichkeiten in betracht ziehen und haben ja noch überlegt, also jeder für sich :-)
Die Drive-Side Bremse hat einen Lochkreis mit 10 Löcher. Daher wird eine 5-Speichen-Bremsscheibe in Flucht mit den Speichen der Felge ausgerichtet und der Pulley muss entsprechend in die anderen Löcher, was bei der Rocker genau passt. Leider hat U-Station keine Bilder der fertigen Rockerfelge auf den Webseiten, aber für den privaten Gebrauch habe ich Abbildungen des fertigen Umbaus bekommen und bin begeistert.
Beim ABS muss "nur" das letzte Stück Bremsleitung nach dem Modul bis zum Bremssattel entsprechend verlegt werden und das Geber-Lager bleibt wohl auf der rechten Seite (natürlich auch den Sensorring). Dort kann man dann entweder die Schraubenlöcher mit Chromschrauben verschliessen oder sich etwas nettes drehen lassen.
Ich fahre meist ohne die seitliche Schwingarmtasche, bremse aber hinten eh nur selten mit. Da das Gesamtkonstrukt TÜV hat, wird wohl eine entsprechende Bremswirkung vorhanden sein.

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)


Geschrieben von bestes-ht am 28.11.2012 um 15:05:

Also Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Ich habe die Erfahrung gemacht, das man alles verkauft bekommt und wenn es dann Probleme gibt, heißt es, ja haben sie das nicht gewusst/ist normal.
Aber irgendwie habe ich das Gefühl, das schon man schon alles weis, sich eigentlich schon festgelegt hat, dann nochmal fragt, warum eigentlich, um dann doch nur seine Lösung zu sehen, kopfschüttel....
Stell doch mal die Bilder von u-Station ein, haben doch nichts zu verbergen, oder?
Deine Threadwiederbelebungsfrage war ja die Felgenverbreiterung, was/wer wurde dir hier empfohlen? Es gibt ja nicht so viele die das mit TÜV anbieten.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von directas am 28.11.2012 um 16:07:

Natürlich gibt es Leute die einem alles verkaufen. Den Eindruck hatte ich aber bei U-Station nicht. War persönlich vor Ort.
Leider weiss ich noch nicht alles, sonst hätte ich mir die Fragen gespart. Versuche aber nicht nur hier an Informationen zu kommen und da es einige Zeit dauerte bis eine Antwort kam, habe ich natürlich mittlerweile Informationen aus anderen Kanälen. Die Lösung formt sich erst allmählich und nachdem Drain Bamage eine andere/eigene und deutlich teurere Kalkulation auf seine Anfrage erhalten hat, kann oder muss evtl. auch noch einmal alles über den Haufen geworfen werden.

Die Felgenverbreiterung oder Bearbeitung würde ich bei Rindt machen lassen. Hab ich viel gutes gehört, ist relativ nah hier und viele Händler lassen ebenfalls dort arbeiten.

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)


Geschrieben von Dain Bramage am 03.01.2013 um 18:53:

Da sich der Umbaupreis des Originalrades auf DriveSide Bremse inzwischen definitiv deutlich erhöht hat, verliert die ganze Sache zunehmend ihren Charme.

Wenn man da die Felgenverbreiterung auf 9" dazurechnet, ist man nur noch knapp 1000 € unter dem, was einen kompletter neuer Radsatz incl. DriveSide Bremse bei Ricks oder Thunderbike kostet.
Und da kann man sich sogar noch das Raddesign aussuchen und evtl. vorne ein 21“ Rad einbauen, was m.E. viel besser zur Rocker passt.
Wenn man dann noch die Originalräder verkauft, hat man ähnliches Geld ausgegeben ist aber wesentlich flexibler und hat TÜV-Technisch eine Lösung mit deutlich geringerem "Überraschungspotential". Augenzwinkern

Fährt schon jemand zufällig die Kombi mit 260 auf 9“x18“ hinten und 120/70 auf 21“x3,5“ vorne?
Irgend ein Kommentar zum Fahrverhalten?

__________________
Keep the rubber side down!

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von akida am 16.08.2013 um 08:21:

Hey Leute,
ich möchte jetzt auch auf die Kombination 260/100 Metzeler umrüsten. Wo finde ich die Freigabebescheinigung, falls ich die mal einem Controletti unter die Nase halten muss. Im KFZ-Schein ist ja nur 240/90 angegeben.

Ich suche mich noch dumm und dämlich.....

__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR

Keep calm and let Jax handle it