Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- will ich haben! (...und hab ich bekommen!) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18310)


Geschrieben von vrsc am 11.08.2010 um 00:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schredder
@vrsc & Georg

und dann noch gut 4 Scheinchen rauf für Umbau - dann bin ich bei 20 - das ist zu viel

Wo sind da die 4 Scheinchen ? Dann hast Du einen 2007er Bock mit 9 TKM ohne Garantie und Haufen Verschleißteile die sich bald melden............habe meine selber Umgebaut und die macht mir Spaß.


Geschrieben von Flintenmacher am 11.08.2010 um 01:00:

Habe vor einem Jahr das gleiche Teil gekauft zum gleichen Preis mit ebenfalls 8.000 km. Bin jetzt bei 28.000 km ohne Probleme. Und TÜV hat alles eingetragen und mit dem schrägen Kennzeichen hat bisher, weder Polizei noch TÜV was gemeckert. Ich sage kaufen.

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !


Geschrieben von Georg am 11.08.2010 um 06:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schredder
@vrsc & Georg

und dann noch gut 4 Scheinchen rauf für Umbau - dann bin ich bei 20 - das ist zu viel

Die Rechnung versteh ich nicht.
Wenn du ein gleichwertiges Moped im Originalzustand gebraucht kaufst, kommst du auf ca. 10.000 Euro.
Da trennen dich dann 6 - 7.000 Euro bis zu deinem guten Angebot.
Mit denen kaufst du dir die Umbauteile nach deinem Geschmack, oder lieber ein nettes Zweitmoped. Augenzwinkern

Geht es dir aber darum eine V-Rod zu besitzen, dann nimm für 16.000 lieber eine neue.


Geschrieben von horsberg am 11.08.2010 um 07:32:

@Flinte
Jetzt wo ich dein Bike sehe, weis ich auch warum wir das Eisen bei mobile iregndwie bekannt vorkam Freude

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road


Geschrieben von Totto am 11.08.2010 um 07:57:

Zitat von vrsc

oder die hier, 2010 er Nagelneu...........

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?__lp=1&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=10300&makeModelVariant1.modelDescription=v%2B%2Brod&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&minFirstRegistrationDate=2009-01-01&ambitCountry=DE&zipcode=65197&zipcodeRadius=20&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=〈=de&id=127834845&pageNumber=1

Der Preis ist denke ich für eine 2010er nicht zu toppen Freude

__________________
.


Geschrieben von Störtebecker am 11.08.2010 um 08:34:

Zitat von Totto

Der Preis ist denke ich für eine 2010er nicht zu toppen Freude

Der Link funzt nicht mehr.


Geschrieben von giftyz am 11.08.2010 um 08:40:

4000 für den umbau aber nur wenn man es machen lässt verwirrt

und wenn man von 20000 neu ausgeht mit umbau, nach 3 jahren hat auch eine v rod 30- 35% wertverlust und für die zubehörteile sind es über50%, alles mal nachgerechnet dann ist sie zu teuer, so 13500.- wäre mein tip.
und wenn du zeit bis zum winter hast bekommst sie für das geld denn v rod s gehen ja nun nicht gerade weg wie warme semmeln

ein anderes rechenbeispiel
VRSC SE neu 2006 26900.-
zubehör neupreis für über 3500.-

2009 gekauft vom freien händler mit garantie und zugelassen, aber us import für 12850,00
da kommste auf ca. 60% wertverlust nach 3 jahren, aber eben US import der verliert mehr als eine deutsche, warum eigentlich
verwirrt

aber frag einfach deinen bauch, und wenn der nun immernoch sagt.......will haben....dann handek+ln noch ein wenig und kauf.
wirst sicher nicht bereuen selbst wenn sie ein paar euro zu teuer wäre fröhlich

nice wheels

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Prof. Dr. Zonk am 11.08.2010 um 08:53:

Zitat von Schredder
verwirrt was sind denn für Teile verbastelt -- billig aus der Bucht ?

Nee Teure Teile Freude Freude
Alleine die Auspuffanlage kostet dich mal eben 2600 Euro mit der Beschichtung und den Verstellendkappen Augenzwinkern
Der Stilletto Heckfender und Sitz kosten mit Lackierung ca. 1200 Euro, dazu kommen dann noch Kleinteile wie Rücklicht und Blinker.
Den Arbeitslohn darfste auch nicht vergessen Baby Baby

Jetzt stellt sich noch die Frage verwirrt
Könnste Du das alles selber schrauben oder nicht Augen rollen
Wenn nicht dann musste jemanden dafür bezahlen, was auch Geld kostet fröhlich Zunge raus

Somit kostet so ein Umbau schnell viel Geld plus eine günstige Maschine geschockt
Oder fertig gekooft für 16000 Euro, vielleicht kannste ja noch was handeln verwirrt

Ich denke der Preis ist OK Freude

Gruss Prof. Dr. Zonk großes Grinsen

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6


Geschrieben von Schredder am 11.08.2010 um 09:10:

@ Georg
wo bekommst Du eine deutsche Originale für 10000 EUR ???
Für den Tipp bin wohl nich nur ich dankbar !

__________________
Immer ne Handbreit Luft zwischen Lenker und Asphalt ! Freude


Geschrieben von Hobbes am 11.08.2010 um 10:38:

Hübsch ist sie. Aber nicht gerade billig. Auch wenn der Umbau passt ist es doch das "alte" Modell (d.h. kleiner Motor, KEIN ABS! keine Slipperkupplung)

ich würde eher eine nehmen die jünger ist, 1250er Motor, ABS und dann selber umbauen. Kommt evtl. etwas teurer, hast aber auch mehr davon.

so was z.B.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=133607728&pageNumber=1

Gruss
Hobbes

__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg. Augenzwinkern


Geschrieben von George am 11.08.2010 um 10:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schredder
@ Georg
wo bekommst Du eine deutsche Originale für 10000 EUR ???
Für den Tipp bin wohl nich nur ich dankbar !

Für zehn Mille bekommste keine NRS. unglücklich
Vielleicht 'ne Street Rod oder ein Unfallfahrzeug oder 'ne abgenudelte Rod mit original Auspuff aus den ersten Modelljahren mit 80 Mille auf der Uhr. Baby

Ich seh's so wie der Professor. Wenn du auf den Umbau stehst wärste blöd, wenn du nicht kaufen würdest. Und evbtl. gibbet ja auch noch ein paar Scheinchen Nachlass, würd ich mal probieren.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von paddy1304 am 11.08.2010 um 11:22:

hallo schredder,

wie ich sehe wohnt der besitzer auf sylt (kampen), dann würde ich die überführung aufs festland, deine anreise f. probefahrt, etc. als VHB nehmen!
frage den besitzer wo er das bike gekauft & zur inspektion gebracht hat. evtl. ist es ja der schrauber in westerland (rainer). den könntest ja auch mal fragen.....

sehe es wie prof. dr. zonk & george: kaufen. (und übrigens: 10 leute = 10 meinungen).

gruß aus düsseldorf
paddy1304

__________________
If it`s too loud - you `re too old!


Geschrieben von giftyz am 11.08.2010 um 17:38:

schaumal hier in der bucht

Artikelnummer: 290463037638

keine NRS, aber

2010 mit ABS, 1250er und as kupplung
vom händler mit garantie/ auch wenn da kundenauftrag steht, ist gewerblich und muss dir 1 jahr geben
und auch schwarz und weniger km.

soll dir eigentlich nurmal zeigen was preislich möglich ist, denn ich bleibe bei meinem urteil

ZU TEUER

aber du musst mit dem teil glücklich werden, und wenn du das ding haben willst......
naja, hab ich ja schon geschreibselt was ich denke großes Grinsen

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Jürgen AC am 11.08.2010 um 18:30:

Mann oh Mann,

bei manchen Kommentaren kommt mir echt die Galle hoch großes Grinsen

Ein Moped mit Umbau und der entsprechenden Besonderheit muss dem Käufer einen
gewissen Preis wert sein und derjenige ist bereit diesen zu bezahlen..

hätte ich meine 2003 Anny nach eurem Preisgefüge gekauft hätte ich die wohl für 8 Scheine bekommen Baby

Interessant finde ich das einer der Vorredner mal gebrauchte HD Teile im Angebot hatte die er mir für 100 % mehr als Neupreis angeboten hat....aber bei Parts gibts wohl keinen Wertverlust cool
Aber wir alten hier aus dem Forum haben ja keine Ahnung cool cool


Geschrieben von giftyz am 11.08.2010 um 18:52:

hi jürgen,,
ich weiss nicht wann du deine gekauft hast, aber wenn du mal den threat liest

VRSCA/B/SE/X V-Rod: V-Rod 100th Anniversary - Kaufberatung

dann wären die 8000 garnicht sooooooooo abwägig geschockt großes Grinsen

nix für ungut

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude