Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Rasseln alle TC's??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=19460)


Geschrieben von "Heidi" am 07.10.2010 um 19:58:

seh ich auch so....wenns nix schlimmes ist dann hör ich lieber das Geballer aus den offenen Tüten Freude

__________________
Baby Kein Schwanz wird so hart wie das Leben großes Grinsen


Geschrieben von FRN1985 am 07.10.2010 um 19:59:

Es rasseln die Ketten, es dröhnt der Motor
nur ne Harley klingt so schön im Ohr
fröhlich cool

Hör bei mir nur son leichtes summendes rasseln (Primärantrieb). Stört mich wenig, mein Auspuff ist laut und überdeckt das, sobald ich am Gas drehe. Und das, obwohl ich immer nur mit Braincap fahre... geschockt Freude fröhlich

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von DerFalte am 07.10.2010 um 20:09:

Mir geht das gerassel auch auf den Zeiger, bald noch schlimmer finde ich aber die Ansauggeräusche.
Klar, ne Harley muss klappern, aber da hör ich lieber den Motor als den Rest. Die Vance & Hines bringen da leider auch nur bedingt was, da mich bei denen wieder das patschen stört.
Ich will mal hoffen, das es mit offenem Filter ohne Brotdose und den J&H nächstes JAhr besser wird.

__________________
fröhlich Alte Haut sieht auch ohne Tattoos scheiße aus ! fröhlich
G**gle ist erst 12 und weiß schon mehr als du!


Geschrieben von rockerle69 am 07.10.2010 um 20:27:

Bitte versteht mich nicht falsch,
mein Moped ist Bj. 95, ich der Erstbesitzer, Service mach seit dem 800er Service selbst.
Ist ne (modifizierte, leistungsoptimierte ;-)) ) Sporty mit 4 Nockenwellen die nicht klappern, rasseln oder sonstwas machen.
Ok ich hab da noch keine 50.000 km drauf, mangels Zeit.
Aber wenn ich zum Fahren komme, dann sinds eher 300+km, gern auch mal 1100 am Stück und das auch mit der Anforderung an den Motor Leistung abzugeben, also nicht unbedingt ein Schleicher.
Aber eben nix rasseln oder andere mechanische Geräusche, die da nich sein sollten.
Mir dünkt, die Verarbeitungsqualität hat inzwischen arg nachgelassen,
zugunsten der Gewinnmaximierung.
Achtet mal beim nächsten treffen oder anderer Ansamlung von US Metall drauf wie die betagten Evo's klingen und die TC's mit paar Km auf dem Buckel.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von xlight am 08.10.2010 um 02:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Bitte versteht mich nicht falsch,
mein Moped ist Bj. 95, ich der Erstbesitzer, Service mach seit dem 800er Service selbst.
Ist ne (modifizierte, leistungsoptimierte ;-)) ) Sporty mit 4 Nockenwellen die nicht klappern, rasseln oder sonstwas machen.
Ok ich hab da noch keine 50.000 km drauf, mangels Zeit.
Aber wenn ich zum Fahren komme, dann sinds eher 300+km, gern auch mal 1100 am Stück und das auch mit der Anforderung an den Motor Leistung abzugeben, also nicht unbedingt ein Schleicher.
Aber eben nix rasseln oder andere mechanische Geräusche, die da nich sein sollten.
Mir dünkt, die Verarbeitungsqualität hat inzwischen arg nachgelassen,
zugunsten der Gewinnmaximierung.
Achtet mal beim nächsten treffen oder anderer Ansamlung von US Metall drauf wie die betagten Evo's klingen und die TC's mit paar Km auf dem Buckel.

dann sollten wir deine sporty mal zerlegen und im detail anschauen! vielleicht kommen wir dann drauf warum die so wenig rasselt. ob es die langstrecken sind? !!!halt!!! wenn du mindestens 300km oder gar 1100 faehrst und die kiste seit 95 hast..... dann faehrst du, im schnitt, ein bis zweimal im jahr. erste batterie?


Geschrieben von lucifer am 08.10.2010 um 04:11:

Hör Dir mal die älteren Motoren - Pan, Shovel etc. - an, dann weißt Du was rasseln eigentlich ist.
Aber das muss so sein.


Geschrieben von Herby am 08.10.2010 um 10:00:

Guuuuuude

soll helfen



Grüßle
Herby

__________________
- Besser ne Harley als gar kein Bike -


Geschrieben von Horst1956 am 08.10.2010 um 10:36:

Bisher war das einzige was auf meiner Evo rasselte mein Asthma.

Allerdings habe ich seit letzten Winter eine Andrews Nocke drin und ich meine nun bei bestimmten Drehzahlen im Teillastbereich etwas mechanisch-rasselndes zu hören.

Meist ist aber mein Asthma lauter.

__________________
Horst cool


Geschrieben von Adi am 08.10.2010 um 12:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Horst1956
Bisher war das einzige was auf meiner Evo rasselte mein Asthma.

Allerdings habe ich seit letzten Winter eine Andrews Nocke drin und ich meine nun bei bestimmten Drehzahlen im Teillastbereich etwas mechanisch-rasselndes zu hören.

Meist ist aber mein Asthma lauter.

Das ist normal, wenn ne scharfe Nocke drin ist, dass es etwas härter klingt.
Hatte ich bei allen Evos drin und da wars auch so.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Black Shot am 08.10.2010 um 13:42:

Was denn für ein rasseln?
Ich höre nur Vance&Hince großes Grinsen

__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de


Geschrieben von Saarländer am 08.10.2010 um 14:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Black Shot
Was denn für ein rasseln?
Ich höre nur Vance&Hince großes Grinsen

genau, macht Sinn Freude


Geschrieben von rockerle69 am 08.10.2010 um 14:42:

Zitat von xlight
Zitat von rockerle69
Bitte versteht mich nicht falsch,
mein Moped ist Bj. 95, ich der Erstbesitzer, Service mach seit dem 800er Service selbst.
Ist ne (modifizierte, leistungsoptimierte ;-)) ) Sporty mit 4 Nockenwellen die nicht klappern, rasseln oder sonstwas machen.
Ok ich hab da noch keine 50.000 km drauf, mangels Zeit.
Aber wenn ich zum Fahren komme, dann sinds eher 300+km, gern auch mal 1100 am Stück und das auch mit der Anforderung an den Motor Leistung abzugeben, also nicht unbedingt ein Schleicher.
Aber eben nix rasseln oder andere mechanische Geräusche, die da nich sein sollten.
Mir dünkt, die Verarbeitungsqualität hat inzwischen arg nachgelassen,
zugunsten der Gewinnmaximierung.
Achtet mal beim nächsten treffen oder anderer Ansamlung von US Metall drauf wie die betagten Evo's klingen und die TC's mit paar Km auf dem Buckel.

dann sollten wir deine sporty mal zerlegen und im detail anschauen! vielleicht kommen wir dann drauf warum die so wenig rasselt. ob es die langstrecken sind? !!!halt!!! wenn du mindestens 300km oder gar 1100 faehrst und die kiste seit 95 hast..... dann faehrst du, im schnitt, ein bis zweimal im jahr. erste batterie?

Nee schon die dritte Batterie.
ja ich fahre die letzten Jahre verdammt wenig.
Schande über mich.
Dieses Jahr sinds mit Glück was über 1000 km geworden.
3 mal Langstrecke traurig
Innerhalb der letzten 2 TüV Prüfungen lagen gerade mal 2100 km Baby

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Black Shot am 08.10.2010 um 15:22:

Zitat von rockerle69
Zitat von xlight
Zitat von rockerle69
Bitte versteht mich nicht falsch,
mein Moped ist Bj. 95, ich der Erstbesitzer, Service mach seit dem 800er Service selbst.
Ist ne (modifizierte, leistungsoptimierte ;-)) ) Sporty mit 4 Nockenwellen die nicht klappern, rasseln oder sonstwas machen.
Ok ich hab da noch keine 50.000 km drauf, mangels Zeit.
Aber wenn ich zum Fahren komme, dann sinds eher 300+km, gern auch mal 1100 am Stück und das auch mit der Anforderung an den Motor Leistung abzugeben, also nicht unbedingt ein Schleicher.
Aber eben nix rasseln oder andere mechanische Geräusche, die da nich sein sollten.
Mir dünkt, die Verarbeitungsqualität hat inzwischen arg nachgelassen,
zugunsten der Gewinnmaximierung.
Achtet mal beim nächsten treffen oder anderer Ansamlung von US Metall drauf wie die betagten Evo's klingen und die TC's mit paar Km auf dem Buckel.

dann sollten wir deine sporty mal zerlegen und im detail anschauen! vielleicht kommen wir dann drauf warum die so wenig rasselt. ob es die langstrecken sind? !!!halt!!! wenn du mindestens 300km oder gar 1100 faehrst und die kiste seit 95 hast..... dann faehrst du, im schnitt, ein bis zweimal im jahr. erste batterie?

Nee schon die dritte Batterie.
ja ich fahre die letzten Jahre verdammt wenig.
Schande über mich.
Dieses Jahr sinds mit Glück was über 1000 km geworden.
3 mal Langstrecke traurig
Innerhalb der letzten 2 TüV Prüfungen lagen gerade mal 2100 km Baby

Dann ist es auch kein Wunder das der Bock rumzickt.
Ist wie eine Frau..musst Dich ständig kümmern..sonst raselt und klappert sie... großes Grinsen

__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de


Geschrieben von Easy Rider am 08.10.2010 um 15:38:

Es soll Biker geben, die unerlaubterweise ihre Ansaugschachtel etwas auffräsen. Von denen hört man, dass durch diese Öffnungen das Rasseln/Klackern des Ventiltriebs durch die Stössel zu hören ist. Komisch, ich hör´so was auch bei mir. Muss isch ma nachgugge. cool


Geschrieben von rockerle69 am 08.10.2010 um 16:40:

Zitat von Black Shot
Zitat von rockerle69
Zitat von xlight
Zitat von rockerle69
Bitte versteht mich nicht falsch,
mein Moped ist Bj. 95, ich der Erstbesitzer, Service mach seit dem 800er Service selbst.
Ist ne (modifizierte, leistungsoptimierte ;-)) ) Sporty mit 4 Nockenwellen die nicht klappern, rasseln oder sonstwas machen.
Ok ich hab da noch keine 50.000 km drauf, mangels Zeit.
Aber wenn ich zum Fahren komme, dann sinds eher 300+km, gern auch mal 1100 am Stück und das auch mit der Anforderung an den Motor Leistung abzugeben, also nicht unbedingt ein Schleicher.
Aber eben nix rasseln oder andere mechanische Geräusche, die da nich sein sollten.
Mir dünkt, die Verarbeitungsqualität hat inzwischen arg nachgelassen,
zugunsten der Gewinnmaximierung.
Achtet mal beim nächsten treffen oder anderer Ansamlung von US Metall drauf wie die betagten Evo's klingen und die TC's mit paar Km auf dem Buckel.

dann sollten wir deine sporty mal zerlegen und im detail anschauen! vielleicht kommen wir dann drauf warum die so wenig rasselt. ob es die langstrecken sind? !!!halt!!! wenn du mindestens 300km oder gar 1100 faehrst und die kiste seit 95 hast..... dann faehrst du, im schnitt, ein bis zweimal im jahr. erste batterie?

Nee schon die dritte Batterie.
ja ich fahre die letzten Jahre verdammt wenig.
Schande über mich.
Dieses Jahr sinds mit Glück was über 1000 km geworden.
3 mal Langstrecke traurig
Innerhalb der letzten 2 TüV Prüfungen lagen gerade mal 2100 km Baby

Dann ist es auch kein Wunder das der Bock rumzickt.
Ist wie eine Frau..musst Dich ständig kümmern..sonst raselt und klappert sie... großes Grinsen

Ähm hast Du was falsch gelesen?

Die Sporty zick nicht.
Die rasselt auch nicht.
Ich hatte mal nen Blick übern Tellerrand riskiert, da ich von der E-Glide im Urlaub positiv beeindruckt war,
nur eben beim letzten Open-House diverse TC's mit Rasselgeräuschen erlebt habe, da wird mancher Ducatifahrer blass vor Neid.
Und eben dieses Rasseln hat mich verschreckt und den Plan verwerfen lassen.
Hoast mi Bua??

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.