Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Winterschlaf Nightster Alarmanlage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=19801)
Zitat von atv
... Nur sollte man über den blauen Steckschlüssel-/Nusssatz von Tante Louis verfügen da die Mutter am Getriebegehäuse nicht soooo leicht zugänglich ist.
einfach die hauptsicherung raus und gut ist! meine ist letztes jahr im fruehling ohne murren wie ein laeufiges kaetzchen wieder angesprungen ... dieser ganze ausbau/auflade/konservierungsquatsch ist nichts fuer mich.
sollte es nach diesem winter nicht funktionieren, was ich nicht glaube, kommt die autobatterie dran und basta!
__________________
i used to give a fuck, now i give a fuck less!
@ BigM
ich hab das bei der Tante gekauft
ProChanger XL
Is zwar das teure brauch es aber auch ab und zu für ne Autobatterie also lohnt es sich für mich.
grüße
__________________
Lebe und lasse Leben
Habe auch das saito pro charger aber das "kleine" für knappe 40,-
Das nehme ich für die iron und hab's jetzt auch zum ersten mal beim Seven drangehangen. Den habe ich jetzt schon 14 Jahre und es ist die 2. Batterie drin. Hatte den im Winter alle paar Wochen mal für 'ne halbe Stunde laufen lassen, obwohl ich gehört/gelesen habe, daß das nicht von Vorteil ist. Aber dem Wagen hat's anscheinend nicht geschadet. Hat allerdings auch keine "Verbraucher" wie Uhr...etc.
Gruss superseven (der zum Glücke Strom in der Garage hat)
__________________
Lieber Seven fahren als gar keinen Sex!
zum zitierten Beitrag Zitat von SiNaC
einfach die hauptsicherung raus und gut ist! meine ist letztes jahr im fruehling ohne murren wie ein laeufiges kaetzchen wieder angesprungen ... dieser ganze ausbau/auflade/konservierungsquatsch ist nichts fuer mich.![]()
sollte es nach diesem winter nicht funktionieren, was ich nicht glaube, kommt die autobatterie dran und basta!
__________________
Greetz mars
Zitat von mars
Zitat von SiNaC
einfach die hauptsicherung raus und gut ist! meine ist letztes jahr im fruehling ohne murren wie ein laeufiges kaetzchen wieder angesprungen ... dieser ganze ausbau/auflade/konservierungsquatsch ist nichts fuer mich.![]()
sollte es nach diesem winter nicht funktionieren, was ich nicht glaube, kommt die autobatterie dran und basta!
Das ist nen echt toller Thread, hier wird geholfen! (Ernst gemeint!)
Ja, aber Ladegerät heißt doch auch Stromanschluß in der Garage, oder? Und den hab ich nicht.
Also für mich klingt bisher SiNaC´s Lösung mit der Hauptsicherung am verlockendsten. So kann ich auch mal bei gutem Wetter die Kiste auf ne kleine winterliche Runde ausführen, ohne umständlich Alles ein- und ausbauen zu müssen. Ich würd´s wohl auch drauf ankommen lassen.
Wenn ich dann Starthilfe brauche nächstes Jahr gibt´s sicher auch wieder nen Fred, wo mir das erklärt wird (nicht dass mir da was hochgeht!)
__________________
Lebe und lasse Leben
Uffe Straße is gaaaaaaar nicht gut!!!!!
__________________
Greetz mars
Bei meiner Sporty habe ich letztes Jahr auch die Batterie ausgebaut, weil ich auch kein Strom in der Garage habe. War eine ziemliche Friemelarbeit weil das Massekabel nur schwer zugänglich ist. Hab dann alle 4 Wochen die Batterie an ner Ladestation angeklemmt, mit dem Ergebnis das die sich in 4 Wochen überhaupt nicht entladen hat. Rein gar keine Entladung. Also spar ich mir dieses Jahr den Ausbau und lass die Batterie drin und klemm nur die Hauptsicherung ab. Das müsste langen. Anfang März kann ich Euch sagen ob die Methode funktioniert. Ich geh mal davon aus.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Hallo Leute,
ich habe in meiner Garage auch keinen Strom und hab trotz frostiger Runden im 1. Winter nach 2 Mon. bei aktivierter Alarmanlage die Batterie leer gesaugt !
Kurz mal fahren bringt also nix.......Nun hab ich auch ne kleines Saito und hab es nun auch drauf, die Batterie auch relativ schnell wieder einzubauen. Datt ist der Akt an der Geschichte, weil die Companie so ein verflucht kurzes Massekabel verbaut hat !
Es scheitert aber wohl bei den Neumaschinen daran, das kaum jemand auf die Alarmfunktion seines Lebenstraums verzichten möchte. Entweder Erhaltungsladung oder die Batterie ausbauen.
Oder Augen zu und durch & Daumen drücken......
Ich glaube aber , datt bei schönsten Sonnenschein und 5 Grad die Finger jucken & wir alle auf der Kiste sitzen.......
Stitch....
__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?
One of these days, I change my evil ways....
muss man denn die batterie zu laden wirklich ausbauen? kommt man an den pluspol nicht ran?
für die masse könnte man doch irgendwo einfach ein unlackiertes rahmenteil oder eine schraube anklemmen. oder funkioniert das nicht?
Pluspol ist doch gleich vorne, wenn man den linken Seitendeckel abmacht. Zumindest bei der 2010-er iron.
Und masse dann an blanker Schraube vom Motor. So wurde es mir hier selbst erklärt und so hab' ich's dann gemacht. Und siehe da: Es funktioniert OHNE Ausbau der Batterie.
__________________
Lieber Seven fahren als gar keinen Sex!
Ich habe bei meinen Mopeten die Ladestecker gleich an die Batterie klemmen und nach außen legen lassen.
So kann ich bei bedarf das Saito jederzeit einfach nur einstöpseln, ohne lange an der Batterie rumzufriemeln.
(Stromanschluss natürlich vorausgesetzt)
__________________
Viele Grüße aus Schleswig-Holstein
Harleyluja
Member of H.D.G.
@BigM
Seven hat es ja schon geschrieben Batterieabdeckung Runterklappen und anschließen.
Bei meiner Nightster habe ich nen Pflock für den Sattel da hänge ich einfach den Massepol ran, Sattel kommt den Runter.
Und im Winter wird sowieso nicht gefahren Saisonkennzeichen.
__________________
Lebe und lasse Leben
zum zitierten Beitrag Zitat von Drakiem
@BigM
Seven hat es ja schon geschrieben Batterieabdeckung Runterklappen und anschließen.
Bei meiner Nightster habe ich nen Pflock für den Sattel da hänge ich einfach den Massepol ran, Sattel kommt den Runter.
Und im Winter wird sowieso nicht gefahren Saisonkennzeichen.
Glücklich sei der , der Strom in der Garage hat.....
__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?
One of these days, I change my evil ways....