Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Tieferlegung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=200)


Geschrieben von DerAlte am 18.02.2006 um 19:54:

Das mit dem Verschicken war mir schon klar .

Wieso sollte ein Packet kontrolliert werden und ein anderes nicht ? Ist dem Zoll doch schnuppe wer es verschickt . Aber es ja auch egal . Augenzwinkern

Das mit der Schräglagenfreiheit ist natürlich richtig Falk , aber ich persönlich heize eh nicht so das ich den Auspuff auf den Boden bringe .

Für mich ist es einfach die Optik cool

__________________
"Ride hard, live Free"

Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!


Geschrieben von rodfather am 18.02.2006 um 19:59:

Hallo

Sicher leidet die Schräglage ein wenig. Aber zum andern sind die Tieferlegungen auch deutlich straffer abgestimmt. Aber genauen Bericht gebe ich später ab, wenn ich die Erfahrungen selbst gesammelt hab. Bei meiner damaligen Sporty (fährt jetzt meine Frau) z.B. war es ein eindeutiger Fahrgewinn. Ich für meiner einer gehe grundsätzlich beim Tuning immer zuerst an die Fahrwerksabstimmung. Ausserdem ist es halt leider so, das die Leute die HD fahren egal ob Shovel, Evo, Pan oder was auch immer zuerst einmal schneller werden wollen.
Aus eigener Erfahrung kenne ich halt auch HD`s wo selbst 100 km/h zum Abenteuer werden.

Aber egal
bis später

rodfather


Geschrieben von DerAlte am 20.02.2006 um 01:26:

Hi rodfather .

Wie hast du dein Mopped denn vorne tiefergelegt ? Hast du einen kürzeren Ferdesatz genommen ? Wie ging der Einbau von statten und welches Gabelöl hast du eingefüllt ?

__________________
"Ride hard, live Free"

Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!


Geschrieben von DocRod am 20.02.2006 um 21:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von DerAlte
@Rodfather

Ich hab schon soviel mitgebracht, damals für meinen alten Shovel, ich geh das Risiko ein .

Außerdem kann man bis 170 Euro oder so ähnlich Teile für den Eigenbedarf mitbringen . Und ein verschwitztes T-Shirt und ne getragene Jeans wird mir wohl keiner anlasten.

Ich fahr ja nicht alleine. Ich verteil die Sachen gleichmäßig Zunge raus Da bleib ich locker drunter .

Es gibt da ne offizielle Zollseite , da steht alles drin .

Das mit dem verschicken der Sachen hätte dir aber klar sein müssen oder ?

Hab mal auf der Zollseite reingeschaut - bis ? 175 geht.
Reicht. großes Grinsen

Doc

__________________
Doc cool
Dat mehl un de janze Kladderadatsch hinge dran is jeheim. De janze Driss is nur für jute Fründe. Wenn dat he nit för dich es, bisse so jut un schmies et fot. De janze Krohm nit kopiere un och nit an andere Jecke wigger jevven.


Geschrieben von rodfather am 21.02.2006 um 06:16:

@ Der Alte

Eigentlich ziemlich simpel. Zeitbedarf ca. 1 Stunde.
Erstmal oben die Verschraubung raus, Hülse und Feder raus, Holm ausbauen, Öl auskippen, von unten die Inbusschaube SW6 mit Schlagschrauber rausdrehen, Dämpferpatrone gleitet aus dem Holm.
Zusammenbau (bei meiner Tieferlegung!) :
Zusätzliche Feder für die Dämpferpatrone aufsetzen, ab in den Holm (Achtung Passhülse für die Patrone kann rausrutschen und sich verdrehen!!), Schraube für die Patrone mit Schlagschrauber anziehen, neue Feder und neue Hülse einsetzen. Öl nach Werksvorschrift einfüllen, zuschrauben, einbauen, fertig großes Grinsen .
Mir ist schon klar das man mit der Viskosität auch die Dämpfung ändert, aber da ich noch niemand kennengelernt habe der mir eine konkrete Auskunft über unterschiedliche Öle + Viskosität + Dämpfung + Fahrverhalten geben konnte, blieb ich bei HD Standard. Aussagen wie "muss man halt ausprobieren, kann man doch nicht vorher sagen" etc. kotzen mich einfach nur an. Aber das "verperformancen" kennt der eine oder andere HD-Fahrer bestimmt schon.

So long

rodfather


Geschrieben von DerAlte am 21.02.2006 um 12:58:

Ups , nicht das mich das jetzt abschreckt , aber ich dachte es wäre noch einfacher .

Ich kenn das nur aus der Shovelzeit . Original Federn raus , gekürzte Federn plus Kunststoffhülse rein ... fettich smile

Aber ich werds mal überlegen . Ich bin mir sowieso nicht sicher ob meine Federung dem allgemeinen Standart entspricht . Mir kommt sie nähmlich , gerade bei kurzen Bodenwellen , ziemlich hart vor . Da gehn die Schläge schonmal recht heftig durch . Ich hab schonmal alles gelöst , durchgefedert und fein säuberlich wieder festgeschraubt . Ich meine, daß meine Testmaschiene damals weicher abgestimmt war verwirrt

__________________
"Ride hard, live Free"

Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!


Geschrieben von Döppi am 21.02.2006 um 22:15:

Hast Recht Falk , aber ich denk mal werde damit klar kommen , gehöre nicht zur Knieschleiferfraktion obwohl es ab und zu auch Spaß macht der Japanfraktion die Rücklichter zu zeigen.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von rodfather am 22.02.2006 um 09:12:

@ Der Alte

Hallöle Der Alte!

Überprüfe mal Deinen Ölstand in der Gabel. Die original HD-Federung hat normalerweise keine spürbaren Fertigungstoleranzen. Normal pennt nur der eine oder andere beim Öl einfüllen. Ergo die Dämpfung stimmt nicht mehr und Du verheizt Deine Dämpferpatronen.
Auch wenn die Holme beim Durchschlagen nur etwas feucht werden, verlierst Du eigentlich schon Flüssigkeit und die Simmeringe habens erlebt. Aber das weißt Du bestimmt selbst.
Übrigens spar Dir die Mühe nur nachzufüllen, gleich wechseln macht immer mehr Sinn! Schliesslich wird bei falschem Ölstand das Öl auch anders sprich falsch belastet und die Nutzungsdauer verändert sich.

Bis später

rodfather


Geschrieben von DerAlte am 22.02.2006 um 18:23:

Danke für den Tipp RodFather .

Das werd ich auf alle Fälle mal machen . Bin mir nur noch nicht sicher was für ein Öl ich einfüllen soll . In anderen Foren liesst man was von Ray Oil 10 wt .

Na mal sehn . Ansonsten nehm ich das standart HD Öl . Freude

__________________
"Ride hard, live Free"

Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!


Geschrieben von Blaubär am 13.07.2006 um 12:52:

Nee, bitte nicht noch tiefer. Mein Auspuff (natürlich der von meinem Mopped für die Korinthenk...großes Grinsen ) sieht vorm TÜV von unten ohnehin schon immer so aus. Zum Glück gibt's die bei eBay immer recht günstig.

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post