Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Progressive Tieferlegung Federbein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20804)
@ Osmane = ist kein hexenwerk, ich habs ohne hilfe getauscht, beim schrauber würde ich mit min. 2h lohnkosten rechen (für das geld kannst du dir fast schon die hinteren federbeine gönnen).
aber egal ob selbst oder schrauber, das war bis jetzt die beste investition die ich an der iron getätigt hatte.
__________________
Gruß Stefan
---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main - you never ride alone
zum zitierten Beitrag Zitat von stefan_neu
@ Osmane = ist kein hexenwerk, ich habs ohne hilfe getauscht, beim schrauber würde ich mit min. 2h lohnkosten rechen (für das geld kannst du dir fast schon die hinteren federbeine gönnen).
aber egal ob selbst oder schrauber, das war bis jetzt die beste investition die ich an der iron getätigt hatte.
__________________
Spontanität muss gut überlegt sein...
ich habs nicht gewechselt, ja ja man sollte es wechseln, geht aber auch so
und wie schon gesagt, du wirst dein mopped, was das ansprechverhalten der gabel angeht, kaum wiedererkennen.
wenn du das öl wechseln möchtest, so müßestt du aber die gabel ausbauen, was etwas mehr arbeit darstellt.
dein mopped = deine entscheidung
__________________
Gruß Stefan
---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main - you never ride alone
Zitat von stefan_neu
wenn du das öl wechseln möchtest, so müßestt du aber die gabel ausbauen, was etwas mehr arbeit darstellt.
dein mopped = deine entscheidung
__________________
Lass es locker angehn und tief durch die Hose atmen
@stefan_neu
mach doch mal ein paar Bilder, wie sie mit den neuen Federn ausschaut,
@ Tom29 = da wird man wenig sehen denn die federn sind in den gabelholmen
spass bei seite, schaut genau so wie vorher aus (keine tieferlegung nur progressive wicklung)
@steven = nix mit ablassschraube, ausbauen, umdrehen und auskippen.
(nimm mal die suchfunktion, ich glaube flinte hat da mal ne modifikation vorgestellt)
__________________
Gruß Stefan
---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main - you never ride alone
hmm, ist das echt so das die neueren Sportys keine Ablassschrauben mehr an den Tauchrohren haben? Was ist das denn fürn scheiss? Also bei meinem 91er Oldtimer gibts das noch.
__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster.
zum zitierten Beitrag Zitat von paradude
hmm, ist das echt so das die neueren Sportys keine Ablassschrauben mehr an den Tauchrohren haben? Was ist das denn fürn scheiss? Also bei meinem 91er Oldtimer gibts das noch.
__________________
Lass es locker angehn und tief durch die Hose atmen
hatt wer bilder mit diesem kit in iron/nightster/48?
http://cgi.ebay.de/Progressive-Suspension-f-Harley-Tieferlegung-Sportster-/390218551252?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item5adad68fd4
hab hinten 11" drin ,bin mir aber noch nicht sicher ob ich es vorne machen soll.
__________________
Meine Schwarze
Hab`s verbaut und bin seit 9000 km zufrieden.
__________________
Nehmt das Leben nicht zu ernst,ihr kommt da eh nicht lebend raus!
@Blinder2000
ahh danke für die bilder.
hast hinten noch serie drin?
bau ja momentan vorne auf 16" um like 48, werd mal abwarten wie das dan mit den seriendämpfern wirkt,aber ich denke ich werd die dan auch kaufen,wenn sie voren auch weng tiefer ist könnte das besser ausehn.
sind die ps dan härter? optisch sieht es ja schon mal gut aus
mfg
__________________
Meine Schwarze
@Ironmäään:
Hinten bin ich von 11" auf 12,5" zurück. Es war einfach zu nervig fast in jeder Kurve aufzusetzen.
Du kannst mit dem Öl und der Länge des Distanzrohres die Härte etwas einstellen. Insgesamt ist es härter, vom Fahrverhalten aber wenn du auch hinten tiefer bist, um Längen besser. Die originalen Gummibälge sehen allerdings dann grausam aus. Ich hab mir deshalb lederne Bälge machen lassen. Ich hab noch welche, die lassen sich auch schwarz färben. Bei Interesse bitte ne PN.
Gruß Blinder
__________________
Nehmt das Leben nicht zu ernst,ihr kommt da eh nicht lebend raus!
Sag mal weis zufällig jemand ob man mit der kunststoffhüllse die bei den federn dabei istt die tieferlegung varieren kann!
sprich: wird die tiferlegung weniger wenn ich die hülse kürze?
gruss steven
__________________
Lass es locker angehn und tief durch die Hose atmen
In der Theorie müsste das so sein, da die Gabel durch das Eigengewicht weiter zusammengedrückt werden kann. Ob das allerdings Sinn macht ist fraglich, da der Federweg ohnehin nicht mehr üppig ist.
Beläßt man das Rohr länger, ist die Vorspannung der Feder höher und es wird härter. Bei mir stand das Rohr etwa 3 cm über die Gabel hinaus.
__________________
Nehmt das Leben nicht zu ernst,ihr kommt da eh nicht lebend raus!
normal müsst je kürzer das rohr desto geringer die tieferlegung!
__________________
Lass es locker angehn und tief durch die Hose atmen