Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Muscle, Spiel in der Schwinge (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=21247)
ich hab noch eine schwinge rumliegen. Versuch nachher mal ob das ding noch iO ist
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
ich hab noch eine schwinge rumliegen. Versuch nachher mal ob das ding noch iO ist
Zitat von Bullet
Zitat von turbo
ich glaube die antwort zu kennen.
Version 1: der dealer will kohle machen: in der garantiezeit werden wir ersetzen (und rechnet mit HD ab)
Version 2: wir können kulanz versuchen. Du zahlst aber erst mal.
Version 3: is normal, keine sorgen, prüfen wir bei 16.000 noch mal.
Ich glaube auch das es die toleranzen sind. Hab gestern auch geprüft. Meine lager sind sogar fest. Da dreht sich nichts mehr. Werd ich wohl auch rausschmeissen
...brauchst du bei HD nicht bestellen.....kannst meine haben....kommen Morgen
Gruß
Bullet
Zitat von loddarzz
Hi Turbo,
darf ich Dich um einen Gefallen bitten?
Kannst Du mal an der Schwinge das Innenmaß zwischen den Schwingenlagern messen?
Ich habe eine NRS Schwinge rumliegen und weiß gar nicht ob die Schwinge in meinen schmalen NR Rahmen passt.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
ist es das was du suchst? Daten: baujahr 2003 und VRSCA für 180er umgebaut auf 240er. Aber gerade im keller hab ich die originalschwinge auch gleich vermessen und auch auf 240er umgebaut. Die geht jetzt für beides........
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
mal für die, die sich an den ausbau wagen wollen.
Zwischen den beiden Kegelrollenlagern ist ein sprengring montiert. Man kann die Lager also nur von innen nach aussen aus dem Schwingenauge demontieren.
Erster schritt ist einfach. Schwinge hochkannt stellen und nach der öffnung im sprengring suchen. Dort mit einem klingen schraubendreher ansetzen und einen leichten Schlag mit dem hammer ausführen. Damit es nicht kantet nun etwa gegenüber noch einen zweiten schlag setzen. Die äussere abdeckung des lagers sollte jetzt mit dem lager rausfallen. (tuch drunterlegen).
Nun die Schwinge drehen und das zweite lager auf der anderen seite herausbefördern.
Da Lager immer komplett gewechselt werden, müssen die Lagerringe auch raus. Dafür kann man mit einer lötlampe das Schwingenauge gleichmässig erwärmen. Danach zügig gearbeitet werden, damit die ringe nicht auch warm werden.
Da der Sprengring noch drin sitzt sollte man mit einem passenden Werkzeig immer im 180 und 90 grad versatz auf die schale schlagen um nicht zu verkannten. Kann man bei der zweiten schale auch machen oder man entfernt den sprengring und nimmt eine steckschlüsselnuß für das rausschlagen. Ev. muss da noch mal nachgewärmt werden. Eine helfende hand wär auch nicht schecht. Ich hatte für die innenseite einen Klotz unter den schwingenarm gelegt um die schale frei rausschlagen zu können. Der Helfer hält dann die schwinge hochkannt auf der werkbank.
Zum reinsetzen die lagerschalen über nacht in das gefrierfach packen. Oder in flüssigen stickstoff.... falls gerde zur hand Auch hier hilft eine buchse oder nuß beim äusseren ring da der tiefer nach innen muss und nicht direkt mit dem hammer reingeschlagen werden kann.
Der innere ring ist direkt erreichbar
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
ist es das was du suchst? Daten: baujahr 2003 und VRSCA für 180er umgebaut auf 240er. Aber gerade im keller hab ich die originalschwinge auch gleich vermessen und auch auf 240er umgebaut. Die geht jetzt für beides........
@loddarzz, nein die Schwinge von Turbo passt nicht in Deine VRSCDX. Haben andere Lager, andere Schwingenachse und Deine Radachse passt auch auf der Bremsenseite nicht.
zum zitierten Beitrag Zitat von schleifer
@loddarzz, nein die Schwinge von Turbo passt nicht in Deine VRSCDX. Haben andere Lager, andere Schwingenachse und Deine Radachse passt auch auf der Bremsenseite nicht.
Ok... die VRSCDX Schwinge bekommst Du sicher in Deine VRSCD, jedoch wirst Du die hintere linke und rechte Motoraufhängung inklusive Distanzen auch mit in die Planung einfliesen lassen müssen. Ob Du die alte Schwingenachse wieder verwenden kannst ist fraglich, ich glaube eher nicht.
Ja, die neue Radachse müsste passen, falls Du noch den originalen Pulley und Riemen hast wird sicher was schmaleres fällig.
Wenn Deine 8" Felge schon eine verbreiterte Felge ist, würde ich vorher beim Profi abklären ob diese nochmal verbreitert werden kann.
alles Gute, Gruss Andre