Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Import aus dem EU-Ausland - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2138)


Geschrieben von Döppi am 09.04.2008 um 20:41:

Na da host ja a Schnäppla gmacht . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von George am 09.04.2008 um 20:52:

Ich würd am liebsten gleich wieder los!
http://de.finance.yahoo.com/waehrungsrechner/convert?amt=1&from=GBP&to=EUR&submit=Umrechnen

Hier mal ein Link zu Gebrauchten von offiziellen HD Dealern:
http://www.harleyworldchesterfield.co.uk/motorcycles.asp?goto=used

Da kriegste z.B. zum derzeitigen Kurs 'ne 2008er Rod für 15000 Euro.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Döppi am 09.04.2008 um 21:07:

Die aber noch nicht als gebraucht gilt und dann noch die Steuer draufkommt . Augenzwinkern

Aber Wurscht , hab ja meine . Augenzwinkern

Bin schon wieder am überlegen ob ich nicht doch den glänzenden Lacksatz nehme . verwirrt

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von LETTI am 09.04.2008 um 21:09:

Hä? Hast jetzt doch ne matte geholt?

__________________
BRC #2


Geschrieben von George am 09.04.2008 um 21:35:

Zitat von BIG BORE
Die aber noch nicht als gebraucht gilt und dann noch die Steuer draufkommt . Augenzwinkern

Baby Baby Baby Genau, da war doch was... Baby

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Boller-Andy am 09.04.2008 um 21:52:

Hi George cool

suppi Freude und dazu noch eine klasse informativer Bericht.


Vielleicht können wir ja mal ne Sammelbestellung starten, müssen dann ja bestimmt nicht 50 Stck sein. Den Sprinter stelle ich dann zur Verfügung.... Zunge raus Zunge raus

__________________
Gruß Andy c/o BRC No9

...gehaßt, verdammt, vergöttert... Zunge raus Augenzwinkern


Geschrieben von Jack Harley am 09.04.2008 um 22:15:

Interessanter Bericht.
Hab ich das nu richtig kapiert: beim Import eines gebrauchten Fahrzeuges zahlst du keine Zollgebühr und Steuern?

__________________
cool
Ponyhof war gestern


Geschrieben von stuma am 10.04.2008 um 00:34:

Kauf in EU und Import nach D, kein Zoll und keine USt (wenn 6 Monate alt oder 6000 km auf dem Tacho)
Kauf in der Schweiz und Import nach D, Zoll und USt
Kauf in USA und Import nach D, Zoll und USt
Wer das Teil als Hausrat von USA nach D transferiert zahlt auch keinen Zoll und keine USt. Die Details sind auf der HP vom Zoll nachzulesen.

__________________
Gruss stuma


Geschrieben von Starbuck am 10.04.2008 um 06:26:

Stimmt Freude

Aber wer kann schon ne harley als Hausrat deklariert
nach Deutschland einführen Augen rollen Höchstens Rückwanderer etc. cool

Mal im Ernst . . . .bei Neufahrzeugen lohnt sich ein Eigenimport nicht, bei gebrauchten Möppis schon eher!

Hier wird dann Zoll etc. auf den deklarierten Wert des möppis erhoben und das kann schon heftig was ausmachen.


Geschrieben von Prof. Dr. Zonk am 10.04.2008 um 07:39:

Und wenn Fahrzeuge älter als 30 Jahre sind Augenzwinkern bei Kauf in USA und Import nach D, nur Zoll und keine USt. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6


Geschrieben von George am 10.04.2008 um 08:43:

Das nenn ich mal kurz und bündigen Informationsfluss hier!
Respekt!

Das mit 'ner Sammelbestellung würde wahrscheinlich auch das Finanzamt interessieren.
Ich hab keine Ahnung ob die bei Verkauf zu einem höheren Pries als dem Kaufpreis nach kurzer Zeit nicht doch in deine Tasche langen werden.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Jack Harley am 10.04.2008 um 20:50:

Da sieht man mal wie weit die EU noch voneinander entfernt ist. Meine Mum hat in Griechenland ein Häuschen gekauft; jetzt machen sie die ganze Zeit rum, wegen nem Auto. Wenn du aber aus Deutschland ne Karre dorthin bringst, verlangen die Ouzo-Trinker ein Heidengeld (Zoll) sodass sich der Import gar nicht mehr lohnt - irgendwie auch nicht dumm (zwecks der Wirtschaft).

__________________
cool
Ponyhof war gestern


Geschrieben von desmond am 06.07.2008 um 23:18:

Hallo zusammen,
vielleicht sind auch meine Erfahrungen mit einem selbst-organisierten EU Import interessant. Ich habe über Mobile.de einen holländischen Händler gefunden, der mir die aktuelle Nightster in Wunschfarbe (orange / black) sofort anbieten konnte, zu einem Preis, der wirklich heiss war: 8300 EURO!!! Dieser Betrag ergibt sich aus dem niederländischen Listenpreis für die Nighster abzgl. der in Holland üblichen Luxussteuer für neue Kfz minus einem Rabatt für Barzahlung.

Da habe ich natürlich sofort zugeschlagen und bin mit Anhänger nach Vroomshoop NL gefahren, dort meine Sporty auf den Anhänger geladen und mit dem COO Dokument (Certificate of Origin - notwendig für die Zulassung in der EU und damit auch in D) zur Zulassungstelle in Frankfurt gefahren. Die haben dann auf Basis des COO einen Fahrzeugbrief ausgestellt (im Bereich "Technische Belange"), die Fahrgestellnummer mit der im Brief verglichen (Vorführungspflicht für EU Importe!!) und mir dann das Kennzeichen inkl. Stempel gegeben. Wenn ich nicht 30 Nummern hätte warten müssen (wie an der Fleischtheke im Supermarkt), wäre die Sache in 10 Minuten gegessen gewesen. So hatte es ink. Warten mit vielen anderen 2 Stunden gedauert. Die Wartezeit habe ich mir dann mit interessanten Gesprächen mit Neugierigen verkürzt smile Immer die Angst im Nacken, dass meine kleine Sporty während meiner Amtsgespräche ohne mich das Gelände an einer fremden Anhängerkupplung verlässt.

Zurück zuhause habe ich dann die Steuermeldung (Einfuhrumsatzsteuererklärung) für das Finanzamt ausgefüllt und zur Post gebracht. Auf den Kaufpreis in NL in Höhe von 8300 EURO kommen dann noch 19 % Einfuhrumsatzsteuer drauf. Die Einfuhrumsatzsteuer wurde dann nach ca. 4 Wochen von meinem Konto abgebucht. Also insgesamt 9877 EURO für die Two Tone Ausführung der Nighster. Das macht insgesamt ca. 1000 EURO Ersparnis gegenüber den deutschen Händlerpreisen (aktuelle, gut laufende Modelle bekommt man ja leider nur zum Listenpreis - wenn man sie überhaupt schnell bekommt).

Für mich hat sich die Sache sehr gelohnt, ich habe was dabei gelernt und auch noch Geld gespart. Und: der Händler in Vroomshoop ist wirklich supernett!!

LG

Desmond


Geschrieben von George am 07.07.2008 um 21:56:

Scheiße, hab ich meine Rod doch zu früh gekauft! fröhlich

http://cgi.ebay.co.uk/HARLEY-DAVIDSON-DRAG-BIKE_W0QQitemZ200237276635QQcmdZViewItem?hash=item200237276635&_trkparms=39%3A1%7C65%3A10&_trksid=p3286.c0.m14

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von blue.elise am 20.10.2008 um 17:30:

großes Grinsen Einfuhr englische Harley

Moin!

Hat jemand von Euch Ahnung, welche Unterlagen ich benötige, wenn ich eine gebrauchte Harley, die ich in England gekauft habe, nach Deutschland einführen will und hier anmelden möchte.

War mal wieder ein Schnellschuss, gekauft, bevor ich mich über die Modalitäten schlau gemacht habe Baby

Für konstruktive Tipps wäre ich echt dankbar.

Elise