Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Tschüss Trittbretter, hello Fußrasten? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22133)


Geschrieben von Mudman am 20.03.2011 um 23:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jose
Hi, geb auch noch meinen Senf dazu.
Habe aus dem gleichen Grund an meine Heritage Softail original Fussrasten einer Night Train angebaut. Haben problemlos gepasst.
Entspr. Endrasten, Schalthebel und Bremspedal mit Bar Shield Logo angebaut.
Sieht meines erachtens gut aus, ausserdem, (bin 1,85 groß) fahre ich so viel bequemer und sicherer und bringen die paar Zentimeter auf jeden Fall das, was ich mehr an Kurvenfreiheit brauche wenn wir zu zweit fahren. Das aufsetzen auf dem Primärdeckel ist immer ein Problem. Ob mit Trittbretter oder Fussrasten.
Kann gerne Bilder einstellen.
Würde es wieder so machen. Aber das ist glaube ich Geschmackssache.

Hi, ja klar ist das Geschmackssache und deswegen sage ich : geht nicht Baby

Trittbrett + Schaltwippe = Heritage Augenzwinkern

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...


Geschrieben von J-J am 21.03.2011 um 23:42:

Zitat von Mudman
Zitat von Jose
Hi, geb auch noch meinen Senf dazu.
Habe aus dem gleichen Grund an meine Heritage Softail original Fussrasten einer Night Train angebaut. Haben problemlos gepasst.
Entspr. Endrasten, Schalthebel und Bremspedal mit Bar Shield Logo angebaut.
Sieht meines erachtens gut aus, ausserdem, (bin 1,85 groß) fahre ich so viel bequemer und sicherer und bringen die paar Zentimeter auf jeden Fall das, was ich mehr an Kurvenfreiheit brauche wenn wir zu zweit fahren. Das aufsetzen auf dem Primärdeckel ist immer ein Problem. Ob mit Trittbretter oder Fussrasten.
Kann gerne Bilder einstellen.
Würde es wieder so machen. Aber das ist glaube ich Geschmackssache.

Hi, ja klar ist das Geschmackssache und deswegen sage ich : geht nicht Baby

Trittbrett + Schaltwippe = Heritage Augenzwinkern

Geht doch, irgendwie Augenzwinkern findet mein Geschack zumindest, habs im Winter genau wie Jose umgebaut - original Rastenträger vom Nachtzug, Chrome&Rubber Rasten mit Fersenheber zum einklappen... Somit hab ich noch ein klein wenig mehr Komfort wenn ich mag. (ein Handybild davon ist im was-hab-ich-neu Fred)
Aber schon nach den ersten Kilometern ist es beachtlich, was die Rasten an Komfort bringen! Kein Flattern der Knie mehr, die Beine sitzen gemütlich auf und man spürt und kontrolliert de ganze Fuhre erheblich besser. Aufsetzen hatte ich bisher nur im Kreisel mal kurz gehabt.
Werde allerdings noch die Platten von CPO dranmachen, noch 5 cm vor wär glaube ich optimal.

Ciao Jens


Geschrieben von Bomms am 22.03.2011 um 08:37:

Jo, Geschmack eben. Ein Glück machen wir nicht alles gleich, mann wär das öde...

__________________
Reite niemals ein totes Pferd. Augenzwinkern


Geschrieben von Jose am 06.04.2011 um 20:49:

Hi, anbei die Bilder.

__________________
cool
Griasle aus Geislingen
José


Geschrieben von Mudman am 08.04.2011 um 22:03:

Hi Jose, wenn es Dir gefällt... mir gefällt das bei einer Heritage nicht, denn ich fahre oldstyle und da sind die Bretter ein Muß und außerdem, ich fahre nur mit Schaltwippe Augenzwinkern
Mudman

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...


Geschrieben von Highjagger am 16.04.2011 um 08:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jose
Hi, geb auch noch meinen Senf dazu.
Habe aus dem gleichen Grund an meine Heritage Softail original Fussrasten einer Night Train angebaut. Haben problemlos gepasst.
Entspr. Endrasten, Schalthebel und Bremspedal mit Bar Shield Logo angebaut.
Sieht meines erachtens gut aus, ausserdem, (bin 1,85 groß) fahre ich so viel bequemer und sicherer und bringen die paar Zentimeter auf jeden Fall das, was ich mehr an Kurvenfreiheit brauche wenn wir zu zweit fahren. Das aufsetzen auf dem Primärdeckel ist immer ein Problem. Ob mit Trittbretter oder Fussrasten.
Kann gerne Bilder einstellen.
Würde es wieder so machen. Aber das ist glaube ich Geschmackssache.

Wieviel kostet der Umbau bzw. der Rasten-kit komplett ?

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von J-J am 17.04.2011 um 22:18:

Hi Highjagger,
als Originalteil kostet der Satz mit den Grundplatten bei HD rund 350,- € (Teilenr. 33909-08 ) und dazu kommen dann eben die gewünschten Fussrasten.
Allerdings wie auch von Jose erwähnt - auf die Suche nach gebrauchten Teilen von einer Night-Train gehen, die bekommst Du bestimmt so für rund 150,- hier und da...
Ciao Jens


Geschrieben von Highjagger am 17.04.2011 um 23:01:

THXS

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Bomms am 21.04.2011 um 13:52:

Also der Rastenkit gefällt mir gut, evtl. mache ich das nächsten Winter.
Jetzt sind die Adapter von W&W verbaut, das ist schon seehr viel besser und ich kann das sehr empfehlen.

Nebenbei habe ich jetzt auch rausgefunden, dass der Vorbesitzter verstellbare Stoßdämpfer ins Heck gebaut hat. Die waren auf superlow eingestellt, was ich geändert habe.
Jetzt dotze ich nur noch sehr selten auf und Kurvenfahrten sind eine schöne Sache geworden.

__________________
Reite niemals ein totes Pferd. Augenzwinkern


Geschrieben von Bomms am 21.04.2011 um 13:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jose
Hi, anbei die Bilder.

Sieht gut aus und ist sicher auch gut zu fahren, mache ich evtl. nächsten Winter, wenn wieder was in der Kasse ist ;-)

__________________
Reite niemals ein totes Pferd. Augenzwinkern


Geschrieben von Kc66 am 23.06.2011 um 12:16:

Zitat von Bomms
Jetzt sind die Adapter von W&W verbaut, das ist schon seehr viel besser und ich kann das sehr empfehlen.

@Booms

Ich denke Du hast die Trittbrett-Riser nun schon 'ne Weile montiert.

Ich fahr ja die FB Lo (Special). Die ist gegenüber der regulären FB 3-4cm tiefer. Und
da ich hier im Schwarzwald wohne bin ich ständig in kurvigen Regionen unterwegs.
Ergo, es kratzt in jeder 2. Kurve.
Meine Trittbretter sind schon fast böse heruntergeschliffen.
Muss wohl bald neue haben traurig

Die Riser von W&W haben ja 'nen stolzen Preis, teurer wie neue Trittbretter.
Würde nun gerne wissen ob es sich wirklich lohnt verwirrt

Wie sind Deine Eindrücke bis jetzt verwirrt

__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
carpe diem, quam minimum credula postero

Salve,
Carsten cool


Geschrieben von Bomms am 23.06.2011 um 14:24:

Hei Carsten,

Mittlerweile weiß ich, dass meine Fatty hinten auch low ist, weil der Vorbesitzer entsprechende Stoßdämpfer eingebaut hatte.

Die Adapter liesen sich gut montieren und sie fallen für meinen Geschmack kaum auf.

In den Kurven ist der Spielraum ein ganzes Stück größer, weil die Trittbretter nicht nur höher sondern auch noch etwas weiter nach vorne kommen. Hat bei mir geholfen, weil ich immer hinten auf den Brettern aufsaß.

In Summe: ich würde sie wieder kaufen

Es ist aber nicht so viel besser, dass "Kurve kratzen" nicht mehr vorkommt....
Übermut ist also nicht angesagt.


Willst Du Fotos?

Viele Grüße,

Thomas

__________________
Reite niemals ein totes Pferd. Augenzwinkern


Geschrieben von Kc66 am 23.06.2011 um 14:37:

Dat ging ja schnell Freude

Danke für Deine Info's. Hört sich ja nicht schlecht an.
Werd sie mir wohl auch zulegen.

Höher und nach vorne is sehr gut.

Ich hab die Halbmond-Trittis dran. Die schleifen auch immer im
hinteren Viertel

Bilder wären klasse. Bei WW siehste ja nur Klötze großes Grinsen

Danke im voraus.

Gruss,
Carsten

__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
carpe diem, quam minimum credula postero

Salve,
Carsten cool


Geschrieben von Bomms am 23.06.2011 um 22:44:

Habe mal geshootet ;-)

wenn Du noch bestimmte Details möchtest, melde Dich.

Viele Grüße,

Thomas

__________________
Reite niemals ein totes Pferd. Augenzwinkern


Geschrieben von Kc66 am 23.06.2011 um 23:07:

Danke Dir Freude

Ist ja relativ unauffällig.

Versatz nach vorne ist wohl etwa 10-15mm, oder?

Wie ich sehe hast Du die Tapered Trittbretter. Bringt sicher auch noch was verwirrt
Die Halbmond-Bretter sind doch noch etwas breiter... Augen rollen

Leider gibts die Tapered nicht in Schwarz.

Hat mich überzeugt, werd wohl die Riser auch holen.

Danke. Gruss, Carsten

__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
carpe diem, quam minimum credula postero

Salve,
Carsten cool