Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Stelvio Pass (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=23084)


Geschrieben von Black Iron am 09.04.2011 um 19:49:

Hammer!!!!!!

So etwas habe ich noch nicht gesehen!!!!

Jetzt mal ganz ehrlich, das kann doch keinen Spaß mehr machen, oder???


Geschrieben von Bacardihardy am 09.04.2011 um 21:39:

Vor kurzem erst hat mich ein Biker angesprochen, ob ich schon mal über Stilfser Joch gefahren bin, ist ein unbedingtes Muss für alle Biker. Das Video bestätigt nur was ich bisher vom Stilfser Joch gehöhrt habe. Jetzt weiss ich schon mal wo ich nicht hinfahre großes Grinsen Total bekloppt. Baby
Es gibt so viele andere schöne und schöner zu fahrende Alpenpässe Freude

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken


Geschrieben von Mr. ED am 09.04.2011 um 22:11:

abschreckend, ist wohl eher was für die Neben Neben Saison und unter der Woche
gleich in der Früh

__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter


Geschrieben von Onkel am 09.04.2011 um 22:40:

Hallo,
also vor Spitzkehren braucht man wirklich keine Angst zu haben.
Allerdings frage ich mich, wie meine Angstnippel das 'ne Woche aushalten wollen fröhlich fröhlich und den Auspuff hab ich auch schon angeschrabbelt.
Mal zwei Bilder von heute:


Geschrieben von Easy Rider am 09.04.2011 um 23:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von wolfjr
Hallo!

Ich habe vor, nächstes Jahr den Stelvio Pass zu befahren und wollte euch fragen, ob ich mit einer Harley Sportster dort problemlos diese super tollen Kurven schaffen kann oder ich es doch liebe lassen soll?

Ich bin ja ein Neuling und stelle mir das ein wenig problematisch vor..

Lass Dir nix einreden ... ich fahre jetzt 3 Jahre Mopped und bin im letzten Mal das erste Mal den Stelvio gefahren ... alter Falter ... ich bin viel auf Pässen unterwegs, aber bevor Du den fährst solltest Du gut üben.

Die Spitzkehren dort sind SPITZ ... also so, wie man spitz halt versteht. Das was Du auf den obigen Fotos siehst ist nicht spitz - das ist nett! Wenn Du nicht auf die Gegenfahrbahn kommen willst, musst Du wissen, wie man in ner Spitzkehre rein technisch gesehen rum kommt. Ich muss gestehen, ich hab mit meiner Street Glide mehrmals geschwitzt ... und war froh, dass dort, wo ich rum gurkte, grad keiner entgegen kam.


Geschrieben von Jack Harley am 10.04.2011 um 01:11:

Zitat von Easy Rider
Zitat von wolfjr
Hallo!

Ich habe vor, nächstes Jahr den Stelvio Pass zu befahren und wollte euch fragen, ob ich mit einer Harley Sportster dort problemlos diese super tollen Kurven schaffen kann oder ich es doch liebe lassen soll?

Ich bin ja ein Neuling und stelle mir das ein wenig problematisch vor..

Lass Dir nix einreden ... ich fahre jetzt 3 Jahre Mopped und bin im letzten Mal das erste Mal den Stelvio gefahren ... alter Falter ... ich bin viel auf Pässen unterwegs, aber bevor Du den fährst solltest Du gut üben.

Die Spitzkehren dort sind SPITZ ... also so, wie man spitz halt versteht. Das was Du auf den obigen Fotos siehst ist nicht spitz - das ist nett! Wenn Du nicht auf die Gegenfahrbahn kommen willst, musst Du wissen, wie man in ner Spitzkehre rein technisch gesehen rum kommt. Ich muss gestehen, ich hab mit meiner Street Glide mehrmals geschwitzt ... und war froh, dass dort, wo ich rum gurkte, grad keiner entgegen kam.

Armin, mach dem Jungen keine Angst! Augenzwinkern Ich weiß wie du fahren kannst und du stellst deinLicht unter den Scheffel - oder die Strecke darüber großes Grinsen - und ich bin das Stilfser Joch selbst gefahren. Also alles halb so wild. Is nix anderes als ne Menge enger Kurven. Viel Spass macht es, auf der Kammspitze in diesem "Himalaya-Kaffee" zu sitzen und sich die Show mit einer Tasse Kaffee anzugucken..hab selten so gelacht. Da haben es manche Yoghurtbecher echt geschafft in der Kurve einfach umzufallen weil sie zu langsam waren fröhlich - kein Witz!!
Ich find, man(n) sollte da mal gewesen sein - vor allem wegen der Abfahrt auf der anderen Seite - da kann man es nämlich richtig gut angehen lassen (vor allem auf der gleichen Strecke bergauf!!!!!!)l. Hab damals mit ner Yamaha-Dragster einige Becherfahrer ungläubig auf der Strecke zurück gelassen fröhlich
Mit der Sporty? - NO PROBLEM!!!!!!!
Mach es und hab Spass!!! Freude

__________________
cool
Ponyhof war gestern


Geschrieben von Easy Rider am 10.04.2011 um 01:20:

Marco, ich war am rudern, kein Witz - ich würd das sonst nicht so schreiben. Hab Sorge, dass der Neue sich sonst auf die Fresse legt, weil wir ihm hier so freimütig Mut machen. Mut braucht da keiner. Aber Technik.


Geschrieben von Jack Harley am 10.04.2011 um 01:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Easy Rider
Marco, ich war am rudern, kein Witz - ich würd das sonst nicht so schreiben. Hab Sorge, dass der Neue sich sonst auf die Fresse legt, weil wir ihm hier so freimütig Mut machen. Mut braucht da keiner. Aber Technik.

smile Rudern muss da jeder - aber mit ner Sporty sollte es grundsätzlich mal kein Problem sein. Schnell fahren is eh nicht - der Rest ergibt sich. Ich find, man macht um den Stelvio zu viel Bramborium.
Hast übrigens PN cool

__________________
cool
Ponyhof war gestern


Geschrieben von Dan am 10.04.2011 um 07:10:

Jetzt geb ich als Neuling hier auch mal meinen Senf dazu: Wir sind schon eine Menge Alpenpässe mit den unterschiedlichsten Motorrädern gefahren. Unter anderem das Stilfser Joch auf einer alten Boxer-BMW. Mädel hinten dran auf Ducati-Monster.
Von all diesen Pässen war der langweiligste besagtes Stilfser Joch. Dieses Spitzkehrengegurke ist ausser etwas Arbeit sowas von abtörnend das ich auch der Meinung bin: Man sollte es einmal machen und dann gut sein lassen. Ist vielleicht bei leerer Strecke für eine Supermoto ganz lustiges Training, hat aber mit genussvollen Motorradfahren soviel zu tun wie Pik-As mit Aspik.
Übrigens wenn es mit der Duc geht, geht es mit der Sporty erst recht. Augenzwinkern

__________________
Grüße Dan


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 10.04.2011 um 07:59:

schon ganz andere pässe mit der harley bezwungen...wenn pässe fahren...dann mit ner harley Augenzwinkern

__________________
cool


Geschrieben von pzduc am 10.04.2011 um 08:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von helli58
Das Video hat voll den Punkt getroffen, total ueberlastete Strasse mit lauter Verrueckten die die Kehre nicht kriegen. Freude

Da grüßt ja gar keiner...........!! verwirrt


Geschrieben von NT-Tom am 10.04.2011 um 09:35:

die sind alle genervt - währ ich auch Augen rollen

man gut das ich meist nur unter der woche und auch nicht an brückentagen zeit finde, mal ne 4 tages tour zu machen -

stand am gotthard pass mal im stau - weil se unbedingt mit ihren dicken untermotorisierten wohnmobilen rüberfahren wollten Baby

bin dann zum glück zum grimsel abgebogen - und hatte meine wohlverdiente ruhe -

war ne tolle tour und glück middm wetter - mussich unbedingt dieses jahr wiederholen Freude


Geschrieben von pzduc am 10.04.2011 um 09:48:

Zitat von NT-Tom
die sind alle genervt - währ ich auch Augen rollen

man gut das ich meist nur unter der woche und auch nicht an brückentagen zeit finde, mal ne 4 tages tour zu machen -

stand am gotthard mal im stau - weil se unbedingt mit ihren dicken wohnmobilen rüberfahren wollten Baby

bin dann zum glück zum grimsel abgebogen - und hatte meine wohlverdiente ruhe -

war ne tolle tour und glück middm wetter - mussich unbedingt dieses jahr wiederholen Freude

Wir fahren immer nur Donnerstag oder Freitag übers Stilfser Joch nach Südtirol. Wochenende unmöglich! Allerdings vermisse ich auf dem Video noch die 4 Millionen Rennradler.
Augenzwinkern


Geschrieben von Alpenbiker am 10.04.2011 um 11:07:

Hi Alpenpässe-Fans!

Ich find das Silfserjoch super, aber wem es zu mühsam ist, in Salzburg gibt es die Großglockner Hochalpenstraße, sie ist wunderschön, einfach zu fahren, aber an Spitzenwochenenden auch sehr überlastet.
Zusätzlich kostet sie auch noch eine saftige Maut von 19,- Euronen! Aber: die lohnen sich.

Naja, hab natürlich Heimvorteil, in der Früh wennst so gegen 7 oder 8 Uhr morgens an der Maut bist, fährst fast alleine dort oben herum und siehst vielleicht die Manggei (Murmeltiere), außer es liegen im Mai noch 4 Meter Schnee, was keine Seltenheit ist. Aber heuer war nicht besonders viel Schnee, da werden es nur 2 Meter sein ;-)

Viele werden die Hochalpenstraße von der Fahrt nach Faak bereits kennen.

http://www.youtube.com/watch?v=Hpku7FysgcM
http://www.grossglockner.at/

@ NT-Tom: wunderschöne Heritage!!!

lg
A.


Geschrieben von NT-Tom am 10.04.2011 um 13:11:

da macht man sich ja das mopped dreggelich, wenn mann durch das ganze schmelzwasser fährt Augen rollen

trotzdem , sehr schön Freude