Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fahrwerksfred für Softail-Fahrwerk (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=23965)


Geschrieben von Hotwrap am 11.05.2011 um 21:14:

Hallo Wolle,
die Einstellung Deiner originalen Dämpfer geht am Moped. Du brauchst einen speziellen "Dämpferschlüssel". Kostet glaube ich 13€. Kannst Du Dir aber sparen, denn die Einstellung macht Dir jeder freie Schrauber in 10 Min. u. dann gibst du dem die 13€. Denn den Schlüssel brauchst Du nur das eine Mal.
Ansonsten musst Du auf dem Boden rumkriechen o. die Kiste auf ner Bühne hochfahren.
Die Einstellung müsste übrigens in Deiner Bedienungsanleitung beschrieben sein.

Versuche es erst mal mit dieser sehr kostenminivasiven Variante bevor Du viel Geld ausgibst für Zubehördämpfer die man nicht sieht und deren "bessere" Dämpfung nur von sensiblen Popometern wahrgenommen werden. fröhlich


Geschrieben von evoben am 11.05.2011 um 22:13:

Ich bin noch nicht ohne gefahren und muss auch dazu sagen das mein Moped Baujahr 2004 ist.

Also hatten die Dämpfer auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel, so wie es jetzt ist passt das
prima für mich.

Hab mir von ner 2008er Night Train das Hinterrad besorgt, aber das ist ein Projekt für den Winter !

Mal ein Bildchen!

__________________
evoben


Geschrieben von Mudman am 11.05.2011 um 23:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Softail-Wolle
Klingt ja schonmal gut, dass es wohl günstige Möglichkeiten für eine Verbesserung gibt! Kann man denn die OEM-Dämpfer in Härte verstellen?

die originalen waren unverstellbar

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...


Geschrieben von SteveHD am 12.05.2011 um 07:38:

Nö eigentlich sind alle Dämpfer von Harley verstellbar

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Softail-Wolle am 12.05.2011 um 17:02:

Hab mir jetzt so nen Stabi bestellt, werde das mal testen. Und das Fahrwerk werde ich bei Gelegenheit auch zudrehen lassen. Ich berichte...

ABER: Hat denn niemand Erfahung mit nem Airride (der keine 150kg wiegt Zunge raus ). Ich bin schon an so einem Teil interessiert, aber aus der Logik heraus denke ich mir, wenn ich das Teil aufpumpe, wird das Möpi hinten höher, aber auch die Federung straffer, da auch der Druck größer wird. Liege ich da falsch?

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 


Geschrieben von bestes-ht am 13.05.2011 um 08:15:

Nein, so ist das.

Gruss Tom

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von strubulus am 13.05.2011 um 09:10:

tom hat recht

gruß uwe


Geschrieben von Softail-Wolle am 13.05.2011 um 20:03:

Das bedeutet ja auch, dass es weicher wird, wenn ich die Kiste runter lass. Das ist ja scheibe....
Wie verändert sich denn das Fahrverhalten durch die veränderte Geometrie (also 8cm unterschied in der Höhe wirkt sich ja auf den Winkel der Schwinge aus). ??Drücke ich mich verständlich aus?? : )

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 


Geschrieben von pegasusmc am 13.05.2011 um 20:21:

Zitat von Softail-Wolle
Das bedeutet ja auch, dass es weicher wird, wenn ich die Kiste runter lass. : )

Kommt auf das verbaute System an.

Beim PS Airtail sind es zwei Luftkammern, mit einer wird dauerhaft die Dämpfung eingestellt die andere ist für das hoch und runterfahren zuständig.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC


Geschrieben von Hotwrap am 14.05.2011 um 21:38:

Die Dämpfung bei Airride soll laut meinem Kumpel irgendwie anders, aber dennoch normal sein.Die Show die du beim runter und hochlassen machst ist halt geil. Aber dafür zahlst Du ja auch ordentlich. Augenzwinkern


Geschrieben von Softail-Wolle am 14.05.2011 um 22:14:

Mir geht praktisch darum, mit der Holden ne Tour fahren zu können mit gutem Komfort und aber dann alleine auch mit der "optikorientierten" Einstellung fahren zu können... : )

Aber wenn das dann der Optik wegen vom Fahrverhalten Grütze ist, will ich das nicht. Und irgendwie sagt keiner, dass es gut ist...

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 


Geschrieben von Mudman am 14.05.2011 um 23:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Nö eigentlich sind alle Dämpfer von Harley verstellbar

Hmhm, dann waren sie wohl doch nicht original......

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...


Geschrieben von pegasusmc am 15.05.2011 um 11:29:

Zitat von Mudman
Zitat von SteveHD
Nö eigentlich sind alle Dämpfer von Harley verstellbar

Hmhm, dann waren sie wohl doch nicht original......

Bei der EVO sind die orginalen Dämpfer verstellbar, dafür liegt beim Werkzeugsatz ein Schlüssel dabei. Das sollte bei den TC Modellen nicht anders sein.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC


Geschrieben von Softail-Wolle am 15.05.2011 um 13:12:

ich hab gar keinen Werkzeugkit... Augenzwinkern aber ich werde den Schrauber um die Ecke bemühen.

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 


Geschrieben von pegasusmc am 15.05.2011 um 13:30:

http://cgi.ebay.de/Bordwerkzeug-Werkzeug-Harley-Sportster-883-/200605019774?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item2eb4fdae7e

ist der gleiche Satz der meiner EVO beilag. Der schwarze Hazet Hakenschlüssel ist zum Dämpfer verstellen.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC