Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Fahren ohne Primäröl (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24174)


Geschrieben von Micki am 27.05.2011 um 14:49:

Klasse slyder,das freut mich doch zu lesen,dass dein Bike wieder auf der Strasse ist.

Nun bist du sicherlich auch Profi was den Primärbereich angeht.;-)

Schönes Wochenende ;-)


Geschrieben von Fertsch77 am 27.05.2011 um 15:32:

...ich würd aber zur sicherheit nochmal nach ca.500km das öl wechseln...aber daumen hoch alles gute das alles wieder i.o.ist...

__________________
to all you virgins , thanks for nothing..... großes Grinsen


Geschrieben von slyder am 27.05.2011 um 15:52:

@Fertsch77

nach ca 500 km habe ich auch vor nochmals zu wechseln.

Wegen diesem Hintergedanken hatte ich damals schon 4 Pullen mit Primäröl bestellt und alle Dichtungen ebenfalls doppelt bestellt.

zum Glück sind diese nicht so teuer.


Geschrieben von slyder am 27.05.2011 um 15:57:

@Micki

Profi fröhlich

Man sagt nicht umsonst das fast jeder Anfang im Schrauberbereich oder auch sonstwo mit Lehrgeld bezahlt wird.

Und im meinem Fall hab ich noch Glück gehabt und nochwas dazugelernt.

schönes WE


Geschrieben von macmarkus am 04.09.2025 um 16:53:

ich grabe diese leiche mal aus mit einer kleinen frage … beim primärölwechsel ist mir ein missgeschick passiert, weswegen ich nicht die geforderten 0.96 liter einfüllen konnte, sondern leider gefühlt einen zehntelliter weniger.

reicht es, diese fehlmenge bei nächster gelegenheit einfach nachzufüllen oder muss ich alles neu machen?


Geschrieben von Moos am 04.09.2025 um 17:19:

Nachfüllen reicht, wobei vermutlich nicht mal die fehlende Minimenge auf Dauer was ausmachen würde.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von macmarkus am 06.09.2025 um 20:14:

kurze nachfrage: kann die fehlende ölmenge ein deutlich lauteres schaltgeräusch verursachen?  es betrifft alle gänge, sowohl hoch als auch runter …


Geschrieben von derherrliche am 08.09.2025 um 10:09:

Möglich. Das Öl könnte sonst die Geräusche etwas dämpfen. Was ja auch eine der vielen Aufgaben von Öl ist.

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von macmarkus am 08.09.2025 um 13:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
[…] fehlende Minimenge […]

für mich fühlten sich rund 0,1 liter viel an, immerhin ein halbes glas voll/leer 😊


Geschrieben von Moos am 08.09.2025 um 18:07:

Es sind aber nur ca. 10% der Gesamtfüllmenge und das ist eine übliche Toleranz für Füllstände. Füll halt vollends auf und deine Sorgen sind weg. Wo ist das Problem?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von macmarkus am 09.09.2025 um 06:20:

moin @Moos , kein problem; bin wohl wegen des lauten schaltens und einer dann wieder angefangenen pulle falsch abgebogen. danke und liebe grüße 👍